Formel-1-Liveticker: McLaren auch in Spanien Favorit?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:11 Uhr
Stahl statt Titan
Die Formel-1-Teams testen an diesem Wochenende in Barcelona eine neue Idee der FIA. Heute war je ein Auto mit Skid-Blöcken aus Stahl ausgerüstet. Diese sollen weniger anfällig für mögliche Grasfeuer sein als die üblichen Varianten aus Titan.
Funken dieser Schutzbleche am Unterboden hatten im Rahmen des Formel-1-Wochenendes in Suzuka nämlich immer wieder Teile der Wiese in Japan in Brand gesetzt und die rote Flagge notwendig gemacht – ähnlich wie beim Rennen in China im Vorjahr.
Die FIA suchte daraufhin nach Lösungen und hat sie nun in einer möglichen Materialänderung gefunden. Die komplette Story findet ihr hier! 18:03 Uhr
Übersicht FT2
Bericht Ergebnis Gesamtergebnis Freitag Fotos: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2025
zur Galerie-Vorschau
16:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt dann auch das zweite Training in Spanien und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT2 geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Barcelona-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
//jseAo3c(“Rect”);
16:40 Uhr
Leck bei Colapinto
Für Franco Colapinto endete das erste Training vorhin vorzeitig. Das Team meldet dazu: “Francos FT1 endete ein paar Minuten früher als erwartet, nachdem das Team ein Hydraulikleck an seinem Auto festgestellt hatte.”
“Das Problem wurde behoben und das Auto wird für FT2 bereit sein”, meldet Alpine. Auch Fernando Alonso stieg in FT1 vorzeitig aus seinem Boliden aus, den Aston Martin erwarten wir gleich aber auch wieder auf der Strecke. 16:33 Uhr
Williams: Upgrades funktionieren
Teamchef James Vowles hat nach FT1 verraten, dass Williams das neue Reglement genutzt habe, um direkt auch noch ein Update am Frontflügel vorzunehmen. Das Auto sei nun auch “schneller”, betont er.
“Die Upgrades funktionieren, das können wir sehen”, so Vowles. Aber: “Ich mache mir mehr Sorgen darüber, wie wir das Auto in ein besseres Fenster bekommen, wie wir es bei vorherigen Veranstaltungen getan haben.”
Denn Barcelona sei in der Vergangenheit nie “eine gute Strecke für uns” gewesen, “und ich denke, das gilt auch für dieses Jahr”, so Vowles. Tatsächlich punktete Williams hier seit 2016 nicht mehr.
Es wäre also mal wieder an der Zeit. 16:01 Uhr
Feierabend
Damit endet die heutige PK auch, die dank Briatore in der Tat ganz unterhaltsam war – allerdings auch schwer verständlich teilweise, denn das Englisch des Italieners ist gefürchtet.
Selbst Horner erklärte zwischendurch einmal mit einem Schmunzeln, dass er kein Wort von dem verstanden habe, was Briatore gesagt habe. Aber zumindest hatte der Red-Bull-Teamchef seinen Spaß.
In weniger als einer Stunde geht es auf der Strecke dann weiter mit FT2. 15:56 Uhr
Monaco-Diskussion
Jetzt entsteht eine kleine Diskussion über Monaco, bei der Briatore und Isola sogar etwas aneinandergeraten, weil Briatore die zwei Pflichtboxenstopps kritisiert, während Isola versucht, die Entscheidung zu rechtfertigen.
Davon abgesehen gibt es die üblichen Monaco-Argumente. 15:50 Uhr
Horner über Ferrari-Gerüchte
Der Red-Bull-Teamchef wird auf die Gerüchte angesprochen, dass Ferrari kürzlich Interesse an ihm gehabt haben soll. Natürlich sei so etwas “schmeichelhaft”, erklärt Horner.
Er stehe aber zu “100 Prozent” hinter dem Projekt von Red Bull, stellt er klar. vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.