Formel-1-Liveticker: McLaren Favorit für das Qualifying
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 21:00 Uhr
: Sicher Formel 1 schauen mit CyberGhost VPN
Wir wissen, dass unser Liveticker nicht nur in Deutschland gelesen wird. Viele verfolgen die Formel 1 zum Beispiel auch im Urlaub. Das kann allerdings ein Problem sein, wenn man das Rennen in Mexiko an diesem Wochenende dann auch live sehen möchte.
Wenn ihr euch nämlich gerade im Ausland befindet, kann es sein, dass Sky und andere Sender ihre Dienste mit Geoblocking sperren, auch wenn ihr ein Abonnement habt. Doch es gibt eine einfache und kostengünstige Lösung, um diese Hürde zu umgehen. CyberGhost, der VPN-Anbieter Nummer 1 in Deutschland, hilft euch mit seiner VPN-App dabei, eure IP-Adresse zu verbergen, eure Daten zu verschlüsseln und euren gesamten Internetverkehr durch einen sicheren VPN-Tunnel umzuleiten. Geoblocking ist damit Geschichte.
CyberGhost verfügt über tausende von Servern in 100 Ländern und ist mit über 40 großen Streamingplattformen kompatibel. So könnt ihr euch mit Streamingdiensten aus der ganzen Welt verbinden. Welche Vorteile euch CyberGhost VPN sonst noch bietet, das erfahrt ihr hier! CyberGhost
20:54 Uhr
Wolff: “Noch ein paar Details optimieren”
P5 und P8 gerade nur für Mercedes, doch Toto Wolff erklärt bei Sky: “Vor allem Lewis sagte, das Auto sei gut. Wir müssen nur analysieren, warum uns in den Kurven 7 und 8 im Vergleich zu McLaren Zeit fehlt.”
“Es ist wirklich eng. Es gab Ausreißer mit McLaren, davor waren es die Ferraris”, so der Mercedes-Teamchef, der sich daher keine echte Prognose für nachher zutraut.
“Wir müssen vielleicht noch ein paar Details optimieren und dann sehen, wo wir im Qualifying stehen”, betont der Österreicher. 20:42 Uhr
Übersicht FT3
Bericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Mexiko (Mexiko-Stadt) 2024
zur Galerie-Vorschau
19:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das dritte und letzte Training in Mexiko. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT3 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 18:58 Uhr
Neue Formel-1-Strecken seit 2000
Wir haben ja vorhin schon kurz erwähnt, dass der Mexiko-GP erst seit 2015 wieder im Formel-1-Kalender steht. Alle neuen Strecken seit der Saison 2000 findet ihr in dieser Fotostrecke. Manche sind übrigens schon wieder weg … Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000 24.09.2000: Grand Prix der USA in Indianapolis. Das erste Premierenrennen der Formel 1 nach der Jahrtausendwende ist eigentlich keines. Einen Großen Preis der USA hatten schon mehrere Rennstrecken ausgerichtet, und zwischen 1950 und 1960 zählte das Indianapolis 500 zur Formel 1. Doch 2000 gingen die Piloten erstmals auf der 4,129 Kilometer langen Strecke an den Start, die das berühmte Oval mit einem Straßenkurs verbindet.
18:48 Uhr
Zeitumstellung
Ein kleiner Servicehinweis: In der heutigen Nacht werden um 03:00 Uhr die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Das ist auch wichtig für unseren heutigen Livestream auf dem YouTube-Kanal von .
Der startet nämlich um 03:30 Uhr nach der neuen Zeit. Falls ihr also im Stream wartet und es passiert nichts, dann habt ihr vermutlich vergessen, die Uhr umzustellen 😉 Video wird geladen…
18:39 Uhr
Motorwechsel bei Verstappen
Auch das kommt nicht überraschend: Nach den gestrigen Problemen wurde für heute der Motor am Red Bull von Max Verstappen getauscht. Eine Strafe gibt es dafür nicht, denn man baute auf einen zuvor schon einmal verwendeten Antrieb um.
Grund ist laut Angabe des Teams übrigens ein Leck, das man nicht rechtzeitig bis FT3 beheben konnte. 18:30 Uhr
Sperrstunde gebrochen
In diesem Zusammenhang wollen wir übrigens auch nicht verschweigen, dass Mercedes in dieser Nacht die Sperrstunde gebrochen hat, um das Russell-Auto für heute zu reparieren.
Unter anderem musste das Chassis gewechselt werden. Immerhin: Das Team meldet, dass man Motor und Getriebe durchgecheckt habe und diese Teile okay seien.
Eine Strafe gibt es für das Brechen der Sperrstunde übrigens nicht, denn Mercedes hat seinen zweiten von zwei Jokern in diesem Jahr gezogen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.