Formel-1-Liveticker: McLaren fordert weitere Red-Bull-Untersuchung
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 21:16 Uhr
Den Abflug von Hamilton …
… könnt ihr euch derweil hier noch einmal im Video anschauen. Bei Mercedes lief es in FT1 noch nicht wirklich rund. Der Rekordchampion beendete die Session auf P6, sein Teamkollege landete noch einen Platz dahinter. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 21:09 Uhr
In eigener Sache
Ein wichtiger Hinweis für all unsere Facebook-Freunde: Wir haben dort ein bisschen umgebaut und eine neue Seite an den Start gebracht, die sich ausschließlich mit der Formel 1 beschäftigt.
Wenn euch also Langstrecke, DTM und Co. nicht so sehr interessieren, seid ihr auf unserer neuen Formel-1-Seite bestens aufgehoben. Am besten hier direkt abonnieren! 21:02 Uhr
FIA zu Besuch
Spannend: Diese Aufnahmen aus Austin zeigen, dass gerade einige FIA-Vertreter in der Red-Bull-Garage sind. Dort lassen sie sich mutmaßlich zeigen, wie die fragliche Vorrichtung am RB20 funktioniert.
Zur Erinnerung: Diese befindet sich an diesem Wochenende noch immer am Auto, weil sie nicht so ohne Weiteres ausgebaut werden kann. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
20:54 Uhr
Gridstrafe bestätigt
Red Bull hatte ja bereits vor dem Wochenende ankündigt, dass Liam Lawson in Austin eine Gridstrafe bekommen wird. Inzwischen ist diese auch offiziell bestätigt. Er muss am Sonntag vom letzten Platz starten, weil er einen komplett neuen Antrieb bekommen hat.
Und falls ihr euch fragt, wie man gleich im ersten Saisonrennen eine Gridstrafe bekommen kann: Der Neuseeländer hat lediglich das Motorenkontingent von Vorgänger Daniel Ricciardo übernommen.
Und der war bereits am Limit angekommen. 20:36 Uhr
Übersicht FT1
Bericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2024
zur Galerie-Vorschau
19:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das erste Training in Austin. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! 19:14 Uhr
: Geo-Blocking umgehen mit CyberGhost VPN
Im Laufe eines Formel-1-Rennwochenendes gibt es jedes Mal zahlreiche spannende Interviews bei den britischen Kollegen von Sky, die diese in Auszügen teilweise auch kostenlos auf ihren Kanälen in den sozialen Medien veröffentlichen.
Das Problem: In Deutschland oder Österreich sind diese Videos wegen des sogenannten Geo-Blocking nicht abrufbar. Wir verraten euch jetzt aber, wie ihr die Aussagen von Max Verstappen, Lewis Hamilton und Co. trotzdem sehen könnt.
Mit CyberGhost VPN könnt ihr nämlich problemlos geografische Beschränkungen umgehen und auf Inhalte aus aller Welt zugreifen – egal, wo ihr euch gerade befindet. Welche Vorteile euch CyberGhost VPN sonst noch bietet, das erfahrt ihr hier! Video wird geladen…
18:33 Uhr
Hülkenberg bereut Haas-Abgang nicht
Nico Hülkenberg beteuert, dass er seine Entscheidung, im kommenden Jahr zum Sauber-Team zu wechseln, nicht bereut, obwohl sein Haas-Team aktuell nicht nur formtechnisch auf dem aufsteigenden Ast ist, sondern auch erst kürzlich eine Partnerschaft mit Toyota verkündet hat.
“Ich habe Anfang des Jahres, also schon vor einiger Zeit, eine bewusste Entscheidung getroffen, eine andere Chance wahrzunehmen, eine sehr aufregende, sehr große Herausforderung, eine große Aufgabe”, so der Deutsche.
Allerdings gibt er zu, dass er zum Zeitpunkt seiner Wechsel-Entscheidung noch nicht wusste, dass Toyota in Zukunft mit Haas zusammenarbeiten würde: “Nein, nein, das ist später passiert”, sagt er. Seine kompletten Aussagen findet ihr hier! vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.