Formel-1-Liveticker: McLaren vor dem Qualifying klarer Favorit
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 14:00 Uhr
Mekies: Nicht besser als gestern
Bei Red Bull sah es auch in FT3 wieder nicht gut aus. Teamchef Laurent Mekies erklärt bei Sky: “Wir haben seit gestern zu kämpfen. Es war sehr schwierig, das Auto richtig einzustellen, damit Max und Yuki das richtige Gefühl bekommen.”
“Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert, um das Auto wieder auf Kurs zu bringen, aber ich muss sagen, dass es sich heute genauso anfühlt und wir insgesamt keinen Grip finden”, gesteht er.
“Wir haben experimentiert, aber bisher haben wir es noch nicht geschafft”, so Mekies. Schauen wir mal, ob man vor dem Qualifying doch noch den richtigen Kniff findet. Viel Zeit bleibt nicht mehr … 13:51 Uhr
Noch nie …
… hat Lando Norris in Ungarn übrigens das Qualifyingduell gegen einen Teamkollegen verloren. Gleich in seiner ersten Formel-1-Saison 2019 qualifizierte er sich hier vor seinem damaligen McLaren-Teamkollegen Carlos Sainz.
2020 gelang ihm das erneut, 2021 und 2022 hatte er die Nase gegen Daniel Ricciardo vorne und 2023 und 2024 jeweils gegen Oscar Piastri. Ob diese Serie heute reißt? Mehr spannende Statistiken zum Ungarn-GP gibt es in unserer großen Datenbank. 13:43 Uhr
Piastri jetzt Favorit?
Es ist klar, dass die Pole nachher nur über McLaren führt. Aber wer ist intern Favorit? “Die Runde, die Oscar hingelegt hat, die Art, wie er die Rennstrecke attackiert hat, und das Selbstvertrauen, das ich bei ihm gesehen habe, das wird schwer zu übertreffen sein”, betont Experte Anthony Davidson bei Sky.
“Ich hatte in FT1 und FT2 das Gefühl, dass es eine ‘Lando-Strecke’ ist, weil er sofort voll durchgestartet ist. Aber ich habe das Gefühl, dass Oscar die Daten über Nacht intensiv studiert und das Auto vielleicht nach seinen Vorstellungen optimiert hat”, so Davidson.
Und nun werde der Australier nur schwer zu schlagen sein.
//jseAo3c(“Rect”);
13:32 Uhr
Übersicht FT3
Bericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
zur Galerie-Vorschau
12:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das dritte und letzte Training in Ungarn und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT3 geht es an dieser Stelle ganz regulär weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:15 Uhr
Günther Steiner kauft MotoGP-Team
Was treibt eigentlich Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner aktuell so? Laut Informationen unserer spanischen Kollegen von Motorsport.com wird er demnächst das Tech3-Team in der MotoGP kaufen.
Quellen aus dem Umfeld beider Seiten schätzen die Transaktion auf rund 20 Millionen Euro. Es ist die erste große Veränderung im Paddock, seit Liberty Media den Kauf von MotoGP-Promoter Dorna Sports abgeschlossen hat. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen. circuitpics.de
12:00 Uhr
Warum Vasseur bleiben darf
Ferrari-Präsident John Elkann hat gegenüber Formula1.com verraten, warum die Scuderia mit Teamchef Frederic Vasseur weitermacht. “Wir haben wirklich gut mit Fred zusammengearbeitet”, erklärt er.
“Und wenn man gut zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass man weiterhin gut zusammenarbeitet”, so Elkann, der betont: “Die Realität ist, dass wir alle auf der Grundlage dieser Jahre mehr aufbauen wollen.”
“Und wir wissen, dass in der Formel 1 die Zeiten so sind, dass man vor allem Engagement und Vertrauen braucht und sicherstellen muss, dass man die Zeit dafür hat”, so Elkann.
“Die natürliche Entwicklung der Beziehung zu Fred, die eine sehr starke Beziehung ist, die man spüren kann und die bei Ferrari deutlich zu spüren ist, zeigt, wie wichtig Stabilität für die Ergebnisse ist. Das ist wirklich das, was wir alle wollen”, erklärt er. 11:32 Uhr
Alonso fährt
FT1 ließ der Spanier wegen einer Rückenverletzung gestern noch aus, in FT2 saß er aber schon wieder im Auto. Und auch gleich im dritten Training in weniger als einer Stunde wird Alonso ganz regulär im Aston Martin sitzen. Zumindest haben wir nichts Gegenteiliges gehört. LAT Images
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.