Formel-1-Liveticker: Mercedes hat WM noch nicht abgeschrieben
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite 13:55 Uhr
Updates
Gefahren wird in Barcelona erst morgen, die Autos sind aber bereits aufgebaut. Das erlaubt es uns zum Beispiel, schon einmal einen ersten Blick auf den neuen Ferrari-Heckflügel an diesem Wochenende zu werfen. Weitere Bilder aus dem Paddock findet ihr außerdem jetzt schon in unserer Fotogalerie! 13:37 Uhr
Albons Haare …
… waren im Zusammenhang mit seinen Top-10-Platzierungen zuletzt ein großes Thema. Nun hat Williams die Gelegenheit tatsächlich genutzt, um an diesem Wochenende neben der Hospitality als Gag einen kleinen Frisörstand aufzubauen!
Ich bin mir nicht sicher, ob das Angebot, sich die Haare färben zu lassen, nur für Williams-Mitarbeiter gilt, oder ob alle Leute im Paddock die Möglichkeit haben. Wäre ich vor Ort in Barcelona, wäre ich auf jeden Fall direkt dabei 😉 13:15 Uhr
Heute vor 26 Jahren …
… fand das Rennen mit den wenigstens Zieleinläufern in der Formel-1-Geschichte statt! Experten wissen natürlich sofort, dass es um den Monaco-GP 1996 geht, den Olivier Panis im Ligier gewinnen konnte – der neunte und letzte Sieg in der Geschichte des Rennstalls.
Einige spannende Lesetipps zu dem legendären Rennen aus unserem Archiv gibt es hier: 1996: Ein Monaco-Grand-Prix für die Ewigkeit Monaco-Grand-Prix 1996: Panis erlebt sein “blaues Wunder” Olivier Panis über Monaco 1996: “Ich habe etwas gerochen” LAT
12:56 Uhr
Mercedes: Barcelona ein Schritt nach vorne?
“Im Freitagstraining hat das Auto Ansätze seines wahren Potenzials durchblitzen lassen”, blickt Teamchef Toto Wolff auf Miami zurück und erklärt, das Wochenende habe “Antworten und Hinweise darauf gegeben, in welche Richtung wir gehen müssen.”
“Da wir [in Barcelona] bereits bei den Wintertests gefahren sind, wenn auch mit einem Auto, das sich seitdem stark weiterentwickelt hat, ist dies ein guter Ort, um die Informationen, die wir über das aktuelle Auto besitzen, zu korrelieren”, so Wolff.
“Entsprechend sind wir zuversichtlich, dass wir einen weiteren Schritt nach vorne machen werden”, gibt er sich optimistisch. Wunder sollte man aber vermutlich nicht erwarten – auch wenn Barcelona in den vergangenen Jahren immer eine Mercedes-Strecke war. 12:39 Uhr
Monsterupdate für McLaren?
Mehrere Teams bringen an diesem Wochenende Updates mit nach Barcelona. Das wissen wir bereits. Allerdings gibt es noch viele offen Fragen. Du wichtigste lautet natürlich: Wie viel bringen die neuen Teile überhaupt?
Im Hinblick auf McLaren meldet Kollege Lawrence Barretto nun, dass das Update für den MCL36 laut Gerüchten eine halbe Sekunde bringen soll. Das wäre schon ziemlich gewaltig! Warten wir mal ab.
Unter anderem sind wir natürlich auch auf das Update für Sebastian Vettel bei Aston Martin gespannt. Von Haas wissen wir dagegen bereits, dass es für Mick Schumacher in Barcelona keine neuen Teile geben wird. 12:21 Uhr
ADAC GT Masters dieses Wochenende in Spielberg
Eine perfekte Einstimmung auf das Rennen in Barcelona an diesem Wochenende liefert das ADAC GT Masters. Die Deutsche GT-Meisterschaft wird am Samstag und Sonntag auf dem Red Bull Ring in Spielberg ihre Rennen abhalten. Start ist jeweils um 13:00 Uhr, sodass die Rennen sich nicht mit der Formel 1 überschneiden.
Die Läufe werden live im Free-TV auf dem Sender Nitro ausgestrahlt. Alle Informationen haben wir hier zusammengestellt! ADAC Motorsport
12:01 Uhr
Der letzte Heimsieg in der Formel 1 …
… liegt inzwischen übrigens schon wieder mehr als acht Monate zurück. Anfang September 2021 triumphierte Max Verstappen bei seinem Heim-GP in Zandvoort. Seitdem konnte weder ein Fahrer noch ein Team sein Heimrennen gewinnen.
In der Geschichte des Großen Preises von Spanien gab es übrigens zwei Heimsiege: Fernando Alonso triumphierte in Barcelona 2006 und 2013. Er ist zudem der einzige Spanier, der beim Heim-GP überhaupt jemals auf dem Podium stand.
Ganze siebenmal gelang Alonso das in Barcelona. Ob Sainz an diesem Wochenende der zweite Spanier nach seinem großen Idol wird? Mehr spannende Statistiken findet ihr übrigens in unserer großen Datenbank! 11:43 Uhr
Apropos Sainz …
Einen Formel-1-Sieg holte der Spanier bislang noch nicht, dafür ist er aber in einer anderen Hinsicht auf Platz eins. Denn mit 589,5 WM-Punkten in seiner Karriere ist Sainz in der Formel-1-Geschichte der Fahrer mit den meisten Zählern ohne Sieg.
Auch in einer anderen Kategorie macht er langsam “Druck”: Mit 13 Podestplätzen ist Nick Heidfeld bis heute der Fahrer mit den meisten Top-3-Ergebnissen ohne Sieg. Sainz steht nach seinem Miami-Podium inzwischen schon bei neun.
Dürfte seiner Meinung nach langsam sicher Zeit werden, sich komplett aus diesen Listen zu streichen. Kleiner Trost vielleicht: Auch die Fahrer in unserer Fotostrecke mussten ziemlich lange auf den ersten Sieg warten … Fotostrecke: Top 10: Rennen bis zum ersten Formel-1-Sieg Platz 10: Jean Alesi (91 Rennen) – Der Franzose steht für Tyrrell und Ferrari ab 1989 satte 15-mal auf dem Podest – aber nie ganz oben. Der erste Sieg mit der Scuderia gelingt ihm erst 1995 in Kanada, als das Glück zur Abwechslung einmal auf seiner Seite ist. Vom Durchbruch kann man allerdings nicht sprechen …
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.