Formel-1-Liveticker: Mercedes kündigt weitere Updates für Imola an
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 12:00 Uhr
Regen in Imola
Sehen wir am Sonntag das erste Regenrennen des Jahres? Tatsächlich regnet es heute in Imola! Das heißt natürlich nichts im Hinblick auf die kommenden Tage, aber am Rennsonntag ist weiterer Regen nach aktuellem Stand nicht ausgeschlossen. Wie das Wetter in Imola werden soll, das erfahrt ihr wie immer in unserer großen Wetterprognose! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:48 Uhr
Spektakuläre Formel-1-Wechsel, …
… die letztendlich nie passiert sind, findet ihr übrigens in dieser Fotostrecke: Fotostrecke: Spektakuläre Formel-1-Wechsel, die nie passiert sind … Ayrton Senna (Ferrari): Der wohl größte Name, der in seiner Karriere nie für die Scuderia fährt. Dabei wäre es fast passiert! Ex-Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo verrät im Podcast ‘Beyond the Grid’: “Er hat mir gesagt: ‘Ich möchte meine Karriere bei Ferrari beenden und mit Ferrari Weltmeister werden.'”
11:39 Uhr
Was bedeutet die Albon-Verlängerung?
Natürlich wissen wir nicht, ob der neue Vertrag irgendwelche Ausstiegsklauseln enthält. Aber wenn wir uns zurückerinnern, dann wurde Albon in der Vergangenheit immer mal wieder mit einer Rückkehr zu Red Bull in Verbindung gebracht.
Bereits 2023 erklärte Helmut Marko, der sich damals eine Albon-Rückkehr vorstellen konnte, gegenüber Sky: “Leider hat Alex einen langfristigen Vertrag [bei Williams] unterschrieben, und der ist vor [20]26 nicht am Markt.”
Und nun hat sich Albon sogar noch länger an Williams gebunden. Bedeutet das also womöglich, dass sich die Option auf eine Rückkehr zu Red Bull in den vergangenen Monaten zerschlagen hat?
Das ist aktuell reine Spekulation, aber Fakt ist, dass damit ein weiteres Cockpit in der Formel 1 (langfristig) vergeben ist.
11:24 Uhr
Welche Fahrer für 2026 außerdem schon feststehen, …
… das erfahrt ihr in dieser Fotostrecke: Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2026 Red Bull 2024: Sergio Perez / Max Verstappen
11:17 Uhr
Albon bleibt mindestens bis Ende 2026
Die genaue Laufzeit des neuen Vertrags ist unbekannt, allerdings heißt es vom Team, dass Albon “seine langfristige Zukunft” bei Williams haben werde. Außerdem betont man, dass man gemeinsam in die neue Regelära der Formel 1 gehen werde.
Da das neue Reglement ab 2026 greift, heißt das, dass Albon mindestens bis Ende 2026 für Williams fahren wird. Albon selbst erklärt: “Ich bin unglaublich glücklich, bei Williams zu bleiben und weiterhin mit einem so talentierten und engagierten Team zusammenzuarbeiten.”
Er betont: “Es ist ein langfristiges Projekt, an das ich wirklich glaube und in dem ich eine Schlüsselrolle spielen möchte, weshalb ich einen mehrjährigen Vertrag unterzeichnet habe.”
“Der Weg wird Zeit brauchen, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das richtige Team zusammenstellen, um in den kommenden Jahren Großes zu erreichen”, so Albon. 11:10 Uhr
Albon verlängert langfristig bei Williams
Breaking News: Alexander Albon hat seinen Vertrag bei Williams langfristig verlängert! Mehr dazu gleich bei uns im Ticker. 10:15 Uhr
Nimmt sich Verstappen 2026 eine Auszeit?
Experte Karun Chandhok hat eine ziemlich kühne These im Hinblick auf den Fahrermarkt! Im Podcast von Sky sagt er: “Ich denke, Max wird 2025 bei Red Bull bleiben und sich 2026 eine Auszeit nehmen.”
Er könne sich dann anschauen, welches Team die neuen Regeln am besten gemeistert habe, um dann 2027 quasi die freie Wahl zu haben, mit welchem Team er in die Formel 1 zurückkehren wolle.
“Er hat über seine Ambition gesprochen, Le Mans zu fahren und in anderen Serien”, erinnert Chandhok, der sich vorstellen kann, dass Verstappen das Jahr 2026 für diese anderen Projekte nutzen wird.
2027 könnte er dann zu Ferrari oder Mercedes gehen oder sogar zu Red Bull zurückkehren, erklärt Chandhok, der über das von ihm skizzierte Szenario sagt: “Ich denke, das könnte passieren.”
Klingt für mich persönlich etwas wild, aber warten wir mal ab! 09:53 Uhr
Vasseur im Interview: Bei Renault gab es mehr Leaks!
Im Rahmen des Großen Preises von China hat sich unser Redakteur Jonathan Noble jüngst mit Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur getroffen und unter anderem über den Aufwärtstrend bei Ferrari, die traditionell schwierigen Arbeitsumstände in Maranello und natürlich auch über die Zukunft des Teams und Lewis Hamilton gesprochen.
Unter anderem hat er verraten, dass es bei Ferrari hinter den Kulissen bei weitem nicht so chaotisch zugehe, wie man das häufig vermute. “Ich hatte zum Beispiel bei Renault mehr undichte Stellen. Bei Renault habe ich in der Nachbesprechung etwas gesagt, das am Nachmittag auf der Website stand”, verrät Vasseur. Das komplette Interview findet ihr hier! vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.