Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher ohne Sauber besser dran?
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:17 Uhr
Aston Martin spendet für Flutopfer
Ihr habt sicherlich von den schweren Unwettern in Spanien gehört, die ja auch auf den Motorsport eine direkte Auswirkung hatten. So musste zum Beispiel die MotoGP ihr Saisonfinale in Valencia absagen.
Eine tolle Geste: Aston Martin um den spanischen Fahrer Fernando Alonso hat nun für die Opfer der Katastrophe gespendet. In einem Statement des Teams heißt es:
“Als Team trauern wir über die verheerenden Auswirkungen der jüngsten Überschwemmungen in Süd- und Ostspanien. Wir fühlen uns mit der Region sehr verbunden, da wir viele spanische Kollegen haben und unser Team von unseren spanischen Fans unglaublich unterstützt wird.”
“Wir sprechen allen, die von den jüngsten Ereignissen betroffen sind, unser tiefes Mitgefühl aus. Als Team haben wir für das Spanische Rote Kreuz gespendet und ermutigen alle Fans, die dazu in der Lage sind, auf jede erdenkliche Weise zu helfen.” queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:59 Uhr
Ralf Schumacher: “Sehr gute Mischung” bei Sauber
Wir bleiben noch einmal bei den Schweizern, die 2025 mit Nico Hülkenberg (37 Jahre) und Gabriel Bortoleto (20) fahren werden. “Das kann eine sehr gute Mischung sein”, erklärt Experte Ralf Schumacher bei Sky.
Die Kombination sei “super”, denn das Team habe “einmal Hülkenberg als eine Größe für Audi in der Entwicklung, wo man weiß, was man hat, wo man sich drauf verlassen kann”, erklärt Schumacher.
“Auf der anderen Seite ein junger Mann, der sich die Erfahrung abschauen kann, lernen kann”, so der Experte, der aber auch klarstellt, dass Bortoleto, der aktuell die Wertung in der Formel 2 anführt, jetzt auch abliefern müsse.
“Die Formel 1 ist kein Ponyhof. Das hat man bei Piastri gesehen. Das ist alles nicht so einfach. Mit der Erfahrung steigt die Erwartungshaltung und dann muss sich der Fahrer auch durchsetzen und keine Fehler machen”, erklärt er.
Und auch Schumacher erinnert daran, dass das Auto bei Sauber “im Moment wirklich grottenschlecht und permanent hinten” sei. Dadurch sei die Situation für die Fahrer “nicht ganz so leicht”. 08:38 Uhr
Sauber droht zweite punktlose Saison
Das Team aus Hinwil ging 1993 erstmals in der Formel 1 an den Start, fährt 2024 also bereits seine 32. Saison in der Königsklasse. Und in all diesen Jahren blieb man bislang erst ein einziges Mal punktlos.
Die Saison 2014 (Foto) schloss man ohne einen Zähler ab. Exakt zehn Jahre später könnte das nun zum zweiten Mal passieren, denn drei Rennen vor Saisonende 2024 ist Sauber noch immer ohne WM-Punkt.
Zudem droht dem Team zum zweiten Mal nach 2017 der letzte WM-Platz. 2016 und in der bereits angesprochenen Saison 2014 wurde man zwar ebenfalls WM-Zehnter, damals fuhren aber noch jeweils elf Teams mit. Mehr spannende Statistiken zu Sauber und Co. findet ihr in unserer großen Datenbank! LAT
08:12 Uhr
Neue Woche, neues Glück
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die Königsklasse macht vor Las Vegas noch eine Woche Pause, aber wir sind natürlich trotzdem ab heute wieder für euch da.
Auch ohne Rennen am Wochenende versorgen wir euch hier in unserem Ticker mit den wichtigsten News, den spannendsten Gerüchten und den interessantesten Aussagen aus der Welt der Königsklasse. Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht’s! Hier gibt es unseren Liveticker vom vergangenen Freitag noch einmal zum Nachlesen! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.