Formel-1-Liveticker: Mit Alpine nach ganz oben? “Machbar”, sagt Pierre Gasly!
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 15:00 Uhr
Das Fahrerkarussell
Bei Red Bull hat es sich in den letzten rund zehn Jahren dauerhaft gedreht, wenn es um die Fahrerpaarung ging.
2014: Sebastian Vettel & Daniel Ricciardo
2015: Daniel Ricciardo & Daniil Kwjat
2016: Daniel Ricciardo & Daniil Kwjat/Max Verstappen
2017 & 2018: Max Verstappen & Daniel Ricciardo
2019: Max Verstappen & Pierre Gasly/Alexander Albon
2020: Max Verstappen & Alexander Albon
2021 – 2024: Max Verstappen & Sergio Perez
2024: Max Verstappen & Liam Lawson/Yuki Tsunoda queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 14:15 Uhr
Happy Birthday, DC!
Ein weiterer Ex-Red-Bull-Fahrer hat heute einen besonderen Tag, aber einen, der er absolut feiern kann: David Coulthard!
Der Schotte feiert seinen 54. Geburtstag. Coulthard für 246 Mal in der Formel 1, davon 150 Mal für McLaren, 71 Mal für Red Bull und 25 Mal für Williams. 13 Siege stehen auf seiner Habenseite, 12 Polepositions und 62 Podiumsplatzierungen durfte er feiern. Weitere Statistiken findet ihr in unserer Datenbank.
Einzig ein WM-Titel, der blieb ihm verwehrt, weil er in den Jahren, in denen es hätte klappen können, Mika Häkkinen neben sich hatte, der es zwei Mal wurde. Dennoch kann er auf eine besondere und erfolgreiche Formel-1-Karriere zurückblicken.
Heute absolviert DC Demoruns für Red Bull in der ganzen Welt und tritt als TV-Experte im Rahmen der Formel 1 in Erscheinung.
Happy Birthday!
12:35 Uhr
V10: Exit für Audi?
Eine spannende Frage, die sich viele Fans und Beobachter seit den Gerüchten um eine Rückkehr zu den V10-Motoren stellen ist, ob Audi da nicht vielleicht versucht, durch die Hintertür das Thema Formel 1 ad acta zu legen. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll hat zu dieser Frage recherchiert, hier lest ihr seine interessanten Einblicke!
//jseAo3c(“Rect”);
12:10 Uhr
Grüße in die Heimat
Auf Instagram hat sich Yuki Tsunoda an die japanischen Fans gewandt und seine Vorfreude auf seinen Einsatz beim Heimrennen zum Ausdruck gebracht, dann aber für Red Bull Racing statt für die Racing Bulls. 11:44 Uhr
Van der Gaarde: “Ich bin es langsam leid”
Einen deutlichen Post zur Unterstützung hat der ehemalige Formel-1-Fahrer- und TV-Experte Giedo van der Gaarde bei Instagram veröffentlicht, der sogar ein Like von Max Verstappen dafür bekommen hat:
“Ich bin es langsam leid, ständig zu hören, dass die Formel 1 der härteste Sport ist, wenn es um Leistung geht, und dass man mit den Konsequenzen leben muss, wenn man nicht abliefert. Ja, man muss performen. Ja, der Druck ist wahnsinnig hoch. Aber für mich geht das hier eher in Richtung Mobbing oder Panikreaktion als um echte Höchstleistungen im Sport.”
“Sie haben eine bewusste Entscheidung getroffen ? und dann Liam nur zwei Rennen gegeben, um ihn anschließend komplett zu demontieren. Vergesst nicht, wie viel Hingabe, harte Arbeit und Erfolge Liam in seine Karriere gesteckt hat, um überhaupt dieses Level zu erreichen. Ich erinnere mich an mein eigenes Blut, meinen Schweiß und meine Tränen ? und das allein, um es in die Formel 1 zu schaffen. Ganz zu schweigen davon, für ein absolutes Top-Team zu fahren.”
“Ja, er hat in den ersten beiden Rennen nicht überzeugt ? aber wenn es jemand weiß, dann er selbst. Vielleicht war es sogar seine eigene Entscheidung, aber falls nicht, wünsche ich Liam die nötige Kraft und den Mut, es in Japan zurück auf die Startaufstellung zu schaffen. Vertrau dir selbst, Kopf hoch ? und zeig es ihnen!” 11:33 Uhr
Hill wünscht Glück
“Viel Glück, Yuki!” und ein schockierter Smiley ist die Reaktion von BBC-Radio-Experte Damon Hill auf den Red-Bull-Fahrertausch. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:00 Uhr
Neues Duo
Irgendwie verrückt, dass ab dem Großen Preis von Japan bereits der Tausch vollzogen wird, den sich Yuki Tsunoda bereits vor der Saison gewünscht hätte.
Er wird mit Max Verstappen für Red Bull Racing fahren. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 10:38 Uhr
“Das ist irre!” – Harte Reaktion auf Rochade
Natürlich hat die Fahrerrochade bei Red Bull auch heftige Reaktionen aus dem Formel-1-Umfeld nach sich gezogen. Will Buxton, ehemaliger Teil der F1TV-Crew und seit dieser Saison Kommentator der US-Amerikanischen IndyCar-Serie, ist auf X hart mit der Entscheidung ins Gericht gegangen und findet deutliche Worte, auch in Bezug auf die Worte in der Pressemitteilung, dass man das in gewisser Weise auch tut, um Liam Lawson zu schützen:
“Red Bulls Gerede von ihrer ‘Fürsorgepflicht’ ist lächerlich. Entweder glaubt man an den Fahrer, den man verpflichtet hat, und unterstützt ihn, oder man tut es nicht. Jahrzehntelang haben sie es mit Fahrerkarrieren leichtfertig genommen, aber das ist ein neuer Tiefpunkt. Zwei Rennen sind irre. Viel Glück, Yuki. Du wirst es brauchen.” queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





