Formel-1-Liveticker: Motor oder Chassis? Woran hapert es bei Alpine mehr?
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 11:15 Uhr
Herr der Daten
Ist Oscar Piastri seit seinem Sieg in Bahrain der neue Topfavorit auf die Formel-1-Weltmeisterschaft? Nach vier von 24 Rennen ist der Australier auf einem guten Weg, aber noch nicht an seinem Teamkollegen Lando Norris vorbei. Kevin Hermann, unser Datenexperte, hat mithilfe der Daten unseres Technologiepartners PACETEQ den Großen Preis von Bahrain nochmal genau analysiert und seine eigenen Schlussfolgerungen gezogen. Das seht ihr jetzt auf dem YouTube-Kanal von . Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg? Video wird geladen… Ist Oscar Piastri reif für den Formel-1-Titel 2025? Datenexperte Kevin analysiert und enthüllt, welche zwei Faktoren Piastri zur W führen könnten.
11:00 Uhr
Piastri zufrieden, aber…
Oscar Piastri feierte am Wochenende in Bahrain seinen vierten Sieg im 50. Rennen seiner Formel-1-Karriere. In seiner dritten Saison bei McLaren scheint der Australier endgültig angekommen zu sein, insbesondere im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft. Er liegt in der Fahrerwertung jetzt nur noch drei Punkte hinter seinem Teamkollegen Lando Norris.
Nach seinem Sieg zeigte er sich in seiner Medienrunde sehr glücklich über das Ergebnis am Wochenende, fand aber auch ein paar selbstkritische Worte:
“Ich bin mit meiner bisherigen Fahrweise in dieser Saison sehr zufrieden. Vielleicht waren nicht alle Ergebnisse genau so wie ich es wollte”, sagte Piastri nach seinem Sieg.
“Offensichtlich ist das Auto sehr gut in Schuss. Es hat immer noch seine Momente, in denen es beißt, aber die meiste Zeit über ist es ein unglaubliches Auto, das sich gut fahren lässt und zweifellos sehr schnell ist. Ich bin sehr stolz auf die Arbeit, die wir hier leisten.” LAT Images
10:12 Uhr
Weiter auf Fehlersuche
Das Rätselraten um die stockende Form bei Ferrari geht weiter. Zwar schafften es Charles Leclerc mit Platz 4 und Lewis Hamilton mit Platz 5 zu akzeptablen Ergebnissen beim Großen Preis von Bahrain, aber das neue Update hatte noch nicht den Effekt, den man sich erhofft hat, obwohl es ein Schritt nach vorne war, wie Charles Leclerc nach dem Rennen sagte.
In seiner Medienrunde nach dem Rennen in Bahrain verteidigte Teamchef Frederic Vasseur die grundsätzliche Idee hinter dem Auto und machte eine grundsätzliche Volatilität für die Schwankungen verantwortlich:
“Ich denke, das hat nichts mit dem Konzept zu tun. Reiner Abtrieb? Nein. Ich denke, dass es von Session zu Session ein bisschen anders ist. Es gibt einige Stints, in denen wir mit McLaren kämpfen, wie das Sprintrennen in China oder der zweite Stint heute in Bahrain. Aber wenn man sich den Durchschnitt der Saison anschaut, fehlen uns zwei, drei, vier Zehntel, ich weiß es nicht. Uns fehlt etwas.”
“Das bedeutet, dass wir weiter arbeiten müssen. Der Abtrieb ist eine Komponente davon, aber wenn man sich die Situation ansieht, ist der Outstint auch viel besser, wenn die Bedingungen etwas extremer sind, aber es ist viel mehr Reifenmanagement als alles andere”, so Vasseur weiter.
Nächste Chance dann am Wochenende in Saudi-Arabien! Sutton Images
//jseAo3c(“Rect”);
10:04 Uhr
Der erste Sieg – Teil 1
Beginnen wir den Tag doch direkt mal mit einem erfreulichen #OnThisDay aus deutscher Sicht, denn im Jahr 2012 konnte ein gewisser Nico Rosberg am 15. April den Großen Preis von China gewinnen.
Das war der erste seiner insgesamt 23 Siege, die 2016 in seiner ersten und einzigen Formel-1-Weltmeisterschaft mündeten, nach der der geborene Wiesbadener seine Karriere beendete. LAT
10:00 Uhr
Über 30 Grad und es wird noch heißer
In Saudi-Arabien wird den Fahrern nicht nur auf der Strecke alles abverlangt, auch die klimatischen Bedingungen werden einen Effekt haben, denn es wird heiß in Dschidda.
Aktuell erwarten uns Temperaturen jenseits der 30 Grad, kein Regen und auch am Abend noch teilweise an die 30 Grad. Es könnte durchaus sein, dass die FIA die neuen Kühlwesten der Fahrer vorschreibt, die George Russell bereits in Bahrain während des Rennens getragen hat. Hier findet ihr alle Informationen zur Wetterlage für das kommende Rennwochenende.
09:57 Uhr
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Dienstag.
Es ist wieder Raceweek, die Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende für den Großen Preis von Saudi-Arabien in Dschidda, eine Hochgeschwindigkeitsstrecke, die den Fahrern volle Konzentration abverlangt. Aber erstmal volle Konzentration auf den heutigen Liveticker, Freunde! Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen. Hier lest ihr den Liveticker von gestern nochmal.
Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker! LAT Images
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.