Formel-1-Liveticker: Neues Getriebe und neuer Unterboden für Leclerc
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 17:58 Uhr
Reifen
Und in diesem Zusammenhang auch noch schnell der Blick auf die Reifen, die die Piloten für das Rennen noch zur Verfügung haben. Größere Überraschung sehen wir dort allerdings nicht.
Einige Piloten haben zwar noch neue Softs, aber die dürften wohl höchstens gut sein, um am Ende noch eine Attacke auf die schnellste Runde zu setzen. Für längere Stints sind sie vermutlich ungeeignet. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:48 Uhr
Strategie
Der obligatorische Blick auf die Strategie: Laut Pirelli geht es heute mit einem Stopp und der Variante Medium-Hard auf dem Papier am schnellsten. Ein Zweistopper auf Medium-Hard-Medium soll zwar nur minimal langsamer sein.
Aber die Frage ist, wie gut man in Miami überholen kann. Und weil die meisten davon ausgehen, dass es nicht viele Überholmanöver geben wird, wird man sich den zusätzlichen Stopp wohl eher sparen wollen.
Und wie immer gilt: Ein Safety-Car (oder Regen) könnte sowieso alles über den Haufen werfen … queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:38 Uhr
Die komplette Pole-Runde …
… von Sergio Perez gibt es hier noch einmal im Video. Und damit melden wir uns hier im Ticker zurück, denn in weniger als vier Stunden beginnt das Rennen in Miami. Zur Erinnerung: Los geht es um 21:30 Uhr unserer Zeit. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
14:03 Uhr
: Das Rennen in Miami live auf Sky!
Wegen der unerwarteten Startaufstellung könnte uns heute in Miami ein echter Kracher erwarten. Und auf Sky verpasst ihr keine Minute davon! Nur dort bekommt ihr alle Formel-1-Rennen in diesem Jahr live und ohne Werbeunterbrechung.
Dazu gibt es nachher in der Vorberichterstattung spannende Hintergrundberichte, exklusive Interviews und vieles mehr. Noch kein Abo? Hier direkt informieren! 13:54 Uhr
Alpine-CEO kritisiert “dilettantisches” Formel-1-Team
Das sind mal deutliche Worte von Laurent Rossi! “Es ist enttäuschend. Genau genommen ist es wirklich schlecht”, sagt er im Interview mit ‘Canal+’ über den Saisonstart von Alpine und erklärt: “Die Leistungen am Saisonbeginn waren nicht gut, und unsere Arbeit als Team auch nicht. Uns fehlt viel, und das ist ganz offensichtlich.”
“Unsere Position in der WM ist für die Ressourcen, die wir investieren, nicht ausreichend. Wir sind ziemlich weit – sehr weit, um genau zu sein – weg von dem, was unser Ziel für dieses Jahr ist”, ärgert sich Rossi. Das ist mal eine Ansage … Seine kompletten Aussagen findet ihr hier! 13:45 Uhr
Das wichtigste zum Samstag …
… haben wir natürlich auch dieses Mal wieder kompakt in einer Fotostrecke für euch zusammengefasst. Der schnellste Weg, um sich vor dem Rennen auf den aktuellen Stand zu bringen. Klickt euch durch! Fotostrecke: Formel 1 2023 in Miami: Das Wichtigste zum Samstag Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Miami: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat – alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
13:37 Uhr
Kommt der Regen?
Lewis Hamilton erklärte nach dem verkorksten Qualifying, er hoffe heute auf Regen. Wir behalten das natürlich im Auge, aber die Vorhersage spricht eher nicht dafür, dass es in Miami während des Rennens nass werden wird.
Denn tatsächlich gibt es heute zwar eine nicht so geringe Regenwahrscheinlichkeit – allerdings nur für den Morgen beziehungsweise Vormittag. Und Rennstart ist ja erst am Nachmittag um 15:30 Uhr Ortstzeit.
Bis dahin sinkt die Regenwahrscheinlichkeit deutlich, wobei sich die verschiedenen Vorhersagen etwas unterscheiden. Grundsätzlich sollte man aber vermutlich von einem Trockenrennen ausgehen. 13:26 Uhr
Wolff: “Leistung ist einfach wirklich schlecht”
Damit noch einmal zurück zu Mercedes. Das Team aus Brackley hat nämlich nicht nur in Miami Schwierigkeiten, auch insgesamt entspricht der W14 nicht den Erwartungen. Toto Wolff erklärt, dass das Auto “überall” nicht gut genug sei.
“Es ist die Pace, die Performance des Autos, es ist das mangelnde Verständnis für das Auto. […] Es ist die gesamte Bandbreite der Aktivitäten. Ich würde sagen, die Leistung ist einfach wirklich schlecht”, fasst es Wolff zusammen.
“Die Stabilität des Fahrzeugs und die Vorhersehbarkeit für die Fahrer sind einfach unterdurchschnittlich”, erklärt er und betont, das Imola-Update solle in dieser Hinsicht Abhilfe schaffen.
“Mit dem Upgrade versuchen wir, eine neue Grundlage zu schaffen, um die Fragezeichen aus der Gleichung zu entfernen”, erklärt Wolff und betont, dass es sich wie ein kompletter “Reset” anfühle.
Vorher muss man aber das heutige Rennen noch über die Bühne bringen. Ab Imola soll es dann vorwärts gehen. vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.