Formel-1-Liveticker: Nico Hülkenberg nach Qualifying bestraft
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 19:10 Uhr
Sainz hofft auf Sieg zum Abschied
Auf die Frage, ob P3 auch morgen ein gutes Ergebnis in seinem letzten Rennen für Ferrari sei, antwortet der Spanier: “Nein, ich würde P3 nicht unterschreiben, weil ich weiß, dass wir zu mehr fähig sind.”
Zudem habe er “etwas weniger zu verlieren” als die McLaren-Piloten vor ihm, weil Ferrari ohnehin in der Verfolgerrolle ist. Zudem brauche man im Hinblick auf die WM einen Sieg, erinnert Sainz.
Und außerdem wolle auch er selbst gewinnen. “Das könnte für ein paar Jahre meine letzte Chance sein, zu gewinnen, und für ein paar Jahre meine letzte Chance, auf dem Podium zu stehen”, erklärt er.
“Und ich möchte sicherstellen, dass ich das Wochenende ohne Bedauern verlasse”, betont er daher. Oder anders gesagt: Er wird alles versuchen, um das Rennen irgendwie noch zu gewinnen. 18:59 Uhr
Piastri: Pole wäre drin gewesen
“Es war nicht die beste letzte Runde”, ärgert sich der Australier nach P2 und erklärt: “Es gibt ein paar Kurven, die ich gerne noch einmal fahren würde.” Trotzdem sei das Ergebnis in Ordnung.
“Es waren ein paar schwierige Wochenenden im Qualifying”, blickt er zurück, weshalb das Resultat schon passe, “aber ich wusste sofort, dass ich an einigen Stellen etwas liegen gelassen habe.”
Und das könne man sich auf diesem Niveau nicht erlauben. “Das ist mir heute leider passiert. Und deshalb bin ich nicht auf der Poleposition”, so Piastri, der am Ende gut 0,2 Sekunden langsamer als sein Teamkollege war. 18:49 Uhr
Pirelli rechnet mit einem Stopp
Bereits gestern hat man bei Pirelli mit nur einem Boxenstopp gerechnet, und dieser Eindruck hat sich heute verfestigt. Mario Isola erklärt: “Was die Strategie für das morgige Rennen angeht, so ist ein einziger Stopp mit Medium und dann Hard auf dem Papier die schnellste Wahl.”
Alternativ könne man die Strategie auch umdrehen und auf den harten Reifen starten, was vor allem für die Fahrer weiter hinten eine Option sei. “Es gibt jedoch drei Faktoren, die die Tür zu einem Rennen mit zwei Stopps öffnen könnten”, so Isola.
Einmal sei das möglich, wenn der Reifenabbau höher als erwartet sei. Dann natürlich durch ein Safety-Car und schließlich noch durch den Versuch, auf der Strecke freie Fahrt zu bekommen und aus dem Verkehr zu entkommen.
“Dies könnte eine Kettenreaktion auslösen, die die Teams dazu veranlasst, auf eine Zweistoppstrategie umzustellen”, so Isola, der grundsätzlich aber nur mit einem Stopp rechnet.
18:36 Uhr
Gut für Alpine
Weil Nico Hülkenberg von P4 auf P7 nach hinten muss, profitiert unter anderem ausgerechnet Alpine – also das Team, gegen das Haas aktuell noch um den sechsten WM-Rang kämpft.
Denn für Pierre Gasly geht es damit gleichzeitig einen Platz auf P5 nach vorne. Auch Max Verstappen (startet jetzt von P4) und George Russell (P6) rücken jeweils eine Position auf. Die neue Startaufstellung findet ihr hier. 18:26 Uhr
Hülkenberg bestraft
Bitter: Nico Hülkenberg muss in der Startaufstellung drei Plätze zurück. Das Urteil ist gerade reingekommen. Mehr dazu gleich! 18:22 Uhr
Alonso sauer auf Formel-1-Regie
P8 heute für den Spanier und damit eigentlich ein gutes Ergebnis. Trotzdem hat Alonso nach dem Qualifying die Chance genutzt, um gegen die Formel-1-TV-Regie zu schießen. Denn diese versuche bewusst, ihn schlecht dastehen zu lassen.
Hintergrund ist sein gestriger Funkspruch, in dem er davon sprach, noch nie so ein schlechtes Auto gehabt zu haben. Die FOM sei darauf fixiert, immer nur seine “schlechten Kommentare” auszustrahlen, ärgert er sich.
Denn er habe auch eine Menge positive Dinge gesagt. Die übertrage man aber nicht. Die Formel 1 versuche bereits “seit vielen Jahren”, ihn als “mürrischen Kerl” darzustellen. “Das wird ihnen nicht gelingen”, so Alonso.
Wichtig sei der Kontext seiner Funksprüche, doch dieser fehle eben meistens, was ihn dann in einem falschen Licht erscheinen lasse. 18:11 Uhr
Zhou: Hatte keinen Windschatten
Wir bleiben im Mittelfeld, wo Guanyu Zhou bereits in Q1 ausgeschieden ist, während Teamkollege Valtteri Bottas im ersten Abschnitt sensationell Zweiter wurde. Der Chinese begründet das mit seiner Position auf der Strecke.
Er erklärt: “Das heutige Qualifying war enttäuschend, denn ich denke, wir hatten die Chance, locker Q2 zu erreichen. Leider landete ich beim Verlassen der Garage an der Spitze des Feldes.”
Dadurch habe er keinen Windschatten gehabt. “Das hat uns etwas Zeit gekostet, die wir für Q2 gebraucht hätten, denn ich konnte auf allen Geraden im zweiten Sektor nicht ganz so viel zulegen wie auf meiner vorherigen Runde”, so Zhou.
Teamkollege Bottas schaffte es am Ende sogar in Q3 und wurde Neunter. “Natürlich bin ich mit diesem Ergebnis sehr zufrieden”, sagt der Finne nach seinem (zumindest vorerst) letzten Formel-1-Qualifying.
“Es kam sozusagen aus dem Nichts”, gesteht Bottas nach der laut seiner Aussage besten Performance des Jahres. “Ehrlich gesagt, war es eine der besten Runden meines Lebens”, freut er sich. 17:59 Uhr
Was war bei Magnussen los?
Der Däne war am ganzen Wochenende ebenfalls schnell unterwegs – schied dann aber überraschend in Q2 aus. Er kann sich das selbst nicht erklären, zumal der Teamkollege am Ende eben Vierter wurde.
“Ich habe keine Ahnung”, zuckt er die Schultern und betont: “Nach dem ersten Run in Q1 fühlte ich mich super stark.” Doch in Q2 konnte er dann nicht einmal mehr seine Zeit aus Q1 erreichen.
Da fuhr er eine 1:23.6 und auf P7, in Q2 war er gut zwei Zehntel langsamer. “Irgendwo ist mir die Performance also aus den Händen geglitten”, so Magnussen, der keine Erklärung dafür hat.
“Es ist irgendwie rätselhaft, wie man gut sein kann und dann das Auto gar nicht verändert, auf einen neuen Reifensatz umsteigt, und man ist nirgendwo. Ein bisschen seltsam”, grübelt er. vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.




