Formel-1-Liveticker: Norris nach Pole weiter auf WM-Kurs
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 07:53 Uhr
Geldstrafe für Alpine
Und auch das letzte Urteil ist schon da. Alpine muss 5.000 Euro zahlen, eine sportliche Strafe gibt es aber ebenfalls nicht. Auch hier die (sehr kurze) Begründung im Wortlaut:
“Obwohl die Reifen physisch zurückgegeben wurden, besteht weiterhin die Verpflichtung, ihre Rückgabe auch elektronisch bei der FIA zu melden, und dies wurde nicht erledigt.” 07:47 Uhr
Keine Strafe für Sainz
Auch der Williams-Pilot kommt ohne Strafe davon und darf P3 damit behalten. Auch hier die Begründung der Rennkommissare im Wortlaut:
“Der Teamvertreter von Fahrzeug 18 erklärte, dass das Zurückfahren auf die Strecke von Fahrzeug 55 für den Fahrer von Fahrzeug 18 kein Problem darstellte und sein Fahrer das Manöver des Fahrers von Fahrzeug 55 nicht als unsicher ansah.”
“Angesichts der oben genannten Punkte sowie der schlechten Sichtverhältnisse aufgrund der widrigen Wetterbedingungen und der gelben Flaggen wird entschieden, keine weiteren Maßnahmen zu ergreifen.” 07:38 Uhr
Hamilton nach Ampel-Panne Letzter
Mit 3,971 Sekunden Rückstand auf die Spitze war der siebenmalige Weltmeister heute der Langsamste aller Piloten. Allerdings hätte Hamilton in Q1 eigentlich noch einmal einen letzten Versuch gehabt.
Doch weil er dachte, dass er erst nach Ablauf der Zeit über die Ziellinie gekommen war, ging er nicht noch einmal auf eine fliegende Runde. “Als ich über die Linie gekommen bin, war rot”, erklärt Hamilton gegenüber Sky.
Aus den Onboard-Aufnahmen lässt sich erkennen, dass die Ampel für Hamilton tatsächlich eindeutig rot angezeigt hat – und trotzdem hätte der Ferrari-Pilot noch einen Schuss gehabt.
Denn die Linie für die Zeitnahme ist in Las Vegas deutlich früher, nämlich genau nach dem letzten Linksknick. Und dort war Hamilton in letzter Sekunde noch rechtzeitig drübergefahren. Die komplette Story findet ihr hier.
//jseAo3c(“Rect”);
07:32 Uhr
Russell: Problem mit der Lenkung in Q3
Auch für den Mercedes-Fahrer wäre wohl mehr als P4 möglich gewesen. Er berichtet: “Ich hatte in Q3 ein Problem mit der Lenkung. Ich weiß nicht, was es war. Es war wie ein Problem mit der Servolenkung.”
“Das war natürlich sehr schade. Ich war der Schnellste im dritten Training, der Schnellste in Q1 und der Schnellste in Q2. Und in meiner zweiten [Q3-]Runde dachte ich, ich müsste das Auto auf der Strecke anhalten, weil ich nicht richtig lenken konnte.”
“Ich weiß nicht, was es war. Angesichts der Umstände bin ich froh, dass ich mich auf P4 qualifiziert habe. Aber natürlich habe ich das Gefühl, eine Chance verpasst zu haben”, so der Vorjahressieger. 07:23 Uhr
Stroll: Intermediates waren “dumm”
Der Kanadier setzte in Q2 als einziger Pilot auf Intermediates – und schied damit aus. Diese Entscheidung sei “letztendlich einfach nur dumm” gewesen, ärgert er sich und betont: “Nicht die Schuld des Teams, es war eine Gruppenentscheidung.”
“Aber mir wurde gesagt, ich würde drei Push-Runden bekommen. Ich habe aber nur zwei bekommen. Da ist es schiefgelaufen”, so Stroll. Heißt: Mit einer weiteren schnellen Runden hätte er den Cut womöglich noch geschafft.
Denn zu Beginn von Q3 fuhren dann alle Fahrer auf Intermediates raus. “Wir haben heute eine gute Gelegenheit verspielt, um vielleicht um die Top 3 oder Top 4 zu kämpfen”, glaubt er. 07:14 Uhr
Keine Strafe für Mercedes
Das erste Urteil ist schon da und Mercedes kommt ohne Strafe davon. Hier das kurze Urteil der Rennkommissare im Wortlaut:
“Obwohl die FIA das Set-up-Blatt nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist elektronisch erhielt, konnte das Team zur Zufriedenheit der Sportkommissare anhand von E-Mail-Kopien nachweisen, dass das Blatt ordnungsgemäß an die zuständige FIA-Abteilung gesendet wurde. Aufgrund eines IT-Sicherheitsproblems wurde es jedoch nicht rechtzeitig zugestellt.”
Damit laufen nur noch die Untersuchungen gegen Sainz und Colapinto beziehungsweise Alpine. 07:01 Uhr
Leclerc: Ferrari im Regen immer schlecht
Der Monegasse erklärt nach P9 heute: “Unser Auto hat leider, seit ich bei Ferrari bin, massive Probleme bei Nässe. Wir finden einfach keine Lösung dafür.” Bislang habe kein Versuch funktioniert, um das zu beheben.
“Das ist sehr, sehr frustrierend, denn es war wahrscheinlich meine größte Stärke in den Nachwuchskategorien. Und wir haben einfach riesige Probleme, wenn es nass ist”, zuckt er die Schultern.
“Die Reifen greifen nicht richtig, und wir haben einfach nur sehr, sehr schlechte Haftung”, so Leclerc. Ärgerlich, denn in den Trainings zuvor machte Ferrari noch einen besseren Eindruck. 06:50 Uhr
Piastri: Gelbe Flagge war schuld
Der Australier landete nur auf P5, was auch an einer gelben Flagge am Ende lag. “Ich weiß nicht, wie viel Zeit letztendlich noch drin war. Es waren noch drei oder vier Kurven zu fahren, daher ist das schwer zu sagen”, gesteht Piastri bei Sky.
“Aber ich kann sagen, dass wir noch mehr Potenzial hatten, das wir nicht ausschöpfen konnten”, ärgert er sich und ergänzt: “Ich denke, wir können morgen ein starkes Rennen fahren und hoffentlich einige Plätze gutmachen.”
Teamchef Andrea Stella ergänzt: “Beim letzten Versuch hatte er eine gelbe Flagge. Es wäre seine schnellste Runde gewesen, die ihn ebenfalls auf die ersten Startplätze gebracht hätte.”
“Ich denke, dass P3 mit Oscar möglich war”, so Stella. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





