Formel-1-Liveticker: Norris-Pole und Russell-Untersuchung
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:13 Uhr
Verstappen: Keine große Hoffnung fürs Rennen
Der Rückstand sei heute “sehr groß” gewesen, sagt der Weltmeister und erklärt, dass sich im Qualifying “alles viel schlechter” angefühlt habe. Auch im Rennen erwarte er “nicht viel”, zuckt er die Schultern.
“Die heißeren Bedingungen helfen auch nicht”, betont er und ergänzt: “Bislang waren wir in diesem Jahr noch nie so konkurrenzfähig im Rennen wie in der Qualifikation. Mal sehen, was wir morgen erreichen können.”
Das Auto habe man nach FT3 kaum verändert, doch die heißeren Temperaturen hätten die komplette Balance aus dem Gleichgewicht gebracht, sagt er und bestätigt damit die Aussage von Helmut Marko. 18:04 Uhr
Russell: Das Gegenteil von Kanada
Der Brite erklärt nach P5: “Ich denke, das war definitiv das Maximum, das wir erreichen konnten.” Er stellt klar: “Wir kennen unsere Stärken und Schwächen, und es war klar, dass das kein starkes Rennen für uns wird.”
Dafür sei “eine Kombination” aus verschiedenen Faktoren verantwortlich. “Die Strecke ist heiß, irgendwo um die 50 Grad. Der Asphalt ist ziemlich raus, es gibt Hochgeschwindigkeitskurven”, fasst Russell zusammen.
So laufe “alles gegen uns, so wie in Kanada alles für uns gelaufen ist”, betont Russell, der in Spielberg im Vorjahr noch gewann. Trotzdem sei es “keine riesige Überraschung”, dass man sich dieses Mal so schwertut.
Zu seiner Untersuchung sagt er übrigens, dass er einfach nichts gesehen habe und deswegen keine Schwierigkeiten erwarte. 17:55 Uhr
Hülkenberg Letzter: “Mein Fehler”
Der Deutsche erklärt nach seinem Q1-Aus im ORF-Gespräch: “Ich habe mich in Kurve 4 verbremst oder zu viel gewollt – wie auch immer. Ich habe den Scheitelpunkt verpasst, das Rad hat blockiert und ich habe ordentlich Zeit verloren.”
“Das war einfach mein Fehler. Ich habe damit alles weggeworfen”, gesteht Hülkenberg, “und die Konsequenz ist, dass man Letzter ist. Das ist leider sehr frustrierend und sehr ärgerlich.”
Denn Hülkenberg erkannte nicht nur an der Top-10-Runde von Gabriel Bortoleto, welches Potenzial im Sauber steckte: “Es sah besser aus. Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen.” Seine kompletten Aussagen findet ihr hier.
//jseAo3c(“Rect”);
17:48 Uhr
Marko: “Eine richtig große Watsche”
Auch Max Verstappen verlor seine letzte Runde wegen der gelben Flagge. Helmut Marko betont im ORF, dass der Niederländer “ungefähr auf Platz drei” gelandet wäre, wenn er seine Runde normal hätte fahren können.
Trotzdem wäre er wohl ungefähr eine halbe Sekunde hinter Norris gewesen, weshalb auch Marko gesteht: “Das ist auf dieser kurzen Strecke eine richtig große Watsche, die wir da kriegen.”
Entscheidend sei dafür der “Unterschied in der Temperatur” gewesen, denn in FT3 war es noch kühler. “Das Fahrverhalten des Autos hat sich in jeder Session verändert”, erklärt Marko.
Und damit hätten “alle Probleme gehabt, bis auf McLaren.” 17:38 Uhr
Leclerc auf P2: Updates funktionieren
“Ich bin sehr zufrieden”, freut sich der Ferrari-Pilot und erklärt: “Es war insgesamt eine schwierige Saison, aber das Team hat weiter gekämpft. Wir haben dieses Wochenende einige neue Teile mitgebracht, die sicherlich einen Unterschied gemacht haben.”
“Das ist ein guter Start ins Wochenende”, betont er und erinnert: “Wir wissen, dass wir im Rennen normalerweise ein besseres Auto haben als im Qualifying. Deshalb hoffe ich, dass wir morgen etwas mehr Druck auf McLaren ausüben können.” 17:31 Uhr
Piastri: Hatte keine zweite Runde
Der Australier war am Ende keine Gefahr für seinen Teamkollegen, weil er seine zweite Q3-Runde gar nicht starten konnte. “Gasly drehte sich vor mir in der letzten Kurve, daher konnte ich meine zweite Runde gar nicht erst beginnen”, berichtet er.
“Lando war das ganze Wochenende über sehr schnell, daher wäre es eine schwierige Herausforderung geworden”, gesteht er, “aber ich denke, wir hatten dieses Wochenende genug Tempo im Auto, um in der ersten Startreihe zu stehen.”
“Es ist immer schade, wenn man nicht einmal die Chance dazu bekommt”, ärgert er sich. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass seine erste Q3-Runde eben auch nicht gut genug war. 17:23 Uhr
Übersicht Qualifying
Bericht Ergebnis Startaufstellung Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
zur Galerie-Vorschau
15:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt dann auch das Qualifying in Spielberg und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Qualifikation geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Samstag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Österreich-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





