Formel-1-Liveticker: Piastri bezwingt Norris im Qualifying

Formel-1-Liveticker: Piastri bezwingt Norris im Qualifying

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 16:15 Uhr
Verstappen: Bestes Gefühl des Wochenendes
Der Niederländer verpasste die Pole um 0,263 Sekunden – und ist damit zufrieden. “Dieses Wochenende war schwierig für uns, aber im Qualifying hatte ich das beste Gefühl am gesamten Wochenende”, betont er.
“Ich bin sehr glücklich darüber, auf P3 zu sein”, atmet er durch und erklärt: “McLaren war sehr schnell, daher ist es wichtig, sich auf unser eigenes Rennen zu konzentrieren. Aber dies war ein guter Schritt nach vorne.”
“Ich hoffe, dass wir das morgen im Rennen fortsetzen können”, so der Lokalmatador. 16:10 Uhr
Übersicht Qualifying
Bericht Ergebnis Startaufstellung Fotos: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
zur Galerie-Vorschau
14:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt dann auch das Qualifying in Zandvoort und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Qualifikation geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Samstag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
//jseAo3c(“Rect”);
14:41 Uhr
Brown: Wird im Qualifying deutlich enger
Zak Brown stellt bei F1 TV klar, dass er gleich keinen Durchmarsch zur Poleposition erwartet. Zwar habe McLaren eine gute Chance, beide Autos in die erste Reihe zu bringen, aber der Vorsprung sei keinesfalls so groß wie in FT3.
Da hatte George Russell auf P3 als bester Nicht-McLaren-Pilot fast neun Zehntelsekunden Rückstand auf de Bestzeit. Brown betont allerdings, dass er davon ausgeht, dass die Konkurrenten in FT3 noch nicht alles gezeigt haben.
Es werde gleich deutlich enger werden als im Training. 14:29 Uhr
Cadillac: Erste Testfahrten mit altem Ferrari?
Das neue Cadillac-Formel-1-Team hat bekanntgegeben, dass es noch in diesem Jahr ein Testprogramm absolvieren will – allerdings mit Unterstützung einer Konkurrenzmannschaft. Hintergrund: Neue Teams dürfen für diese Tests nur mindestens zwei Jahre alte Boliden einsetzen, über die Cadillac als Neuling nicht verfügt.
Teamchef Graeme Lowdon erklärt, dass Cadillac deshalb mit einem anderen Team kooperieren werde. Offiziell nannte er keinen Namen, doch als wahrscheinlich gilt eine Zusammenarbeit mit Ferrari, da die Italiener Cadillac bis 2029 mit Motoren ausrüsten werden. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen. 14:14 Uhr
Mekies: Keine Chance gegen McLaren, aber …
Max Verstappen dürfte gleich im Normalfall keine Chance auf die Pole haben. Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies betont jedoch, dass es für Red Bull zumindest besser als in Ungarn vor der Sommerpause laufen sollte.
“Budapest war für uns eine außergewöhnlich schwache Leistung”, erklärt er bei Sky und erinnert sich: “Wir haben an diesem Wochenende vieles ausprobiert, aber nicht viel davon schien zu funktionieren.”
In Zandvoort sehe es nun deutlich besser aus – obwohl sich die beiden Strecken nicht unähnlich seien. “Und obwohl wir bei weitem nicht schnell genug sind, um mit den McLarens mithalten zu können, sind wir wieder im Rennen und befinden uns in der Gruppe hinter ihnen”, so Mekies.
Heißt: Zumindest in der Gruppe rund um P3 sollte man gleich kämpfen können. 14:02 Uhr
Bleibt es trocken?
Weniger als eine Stunde noch bis zum Start von Q1 und aktuell ist es in Zandvoort trocken. Zwar könnte es heute durchaus noch einmal regnen, das würde dann aber wohl eher in Richtung Abend passieren – also nach dem Qualifying.
Sieht damit nach einem ganz normalen Qualifying im Trockenen aus. Fotos: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
zur Galerie-Vorschau
13:48 Uhr
Verwarnung für Russell
Das Urteil ist da und George Russell kommt mit einer Verwarnung davon. Dazu muss Mercedes 7.500 Euro zahlen. Hier die Begründung der Rennkommissare im Wortlaut:
“Auto 14 versuchte, auf der Innenseite von Auto 63 die Runde zu vollenden, doch Auto 63 nahm vor dem Boxeneingang eine weite Linie, wodurch es beinahe zu einer Kollision mit Auto 14 am Boxeneingang kam. Auto 63 wich aus, brach die Boxeneinfahrt ab und fuhr auf der Strecke weiter. Auto 14 musste ebenfalls die Runde abbrechen und in die Boxengasse fahren, um eine Kollision zu vermeiden.”
“Es war für uns eindeutig, dass Auto 63 nicht darüber informiert worden war, dass Auto 14 herannahte und sich auf einer schnellen Runde befand. Das Team räumte dies in der Anhörung ein und erkannte an, dass es den Fahrer von Auto 63 hätte warnen müssen, dies aber unterlassen habe. Dieses Versäumnis führte zu einer gefährlichen Situation, in der beide Fahrzeuge ausweichen mussten, um eine Kollision zu verhindern.”
“Wir akzeptieren, dass der Fahrer von Auto 63 keine Möglichkeit hatte zu wissen, dass Auto 14 herannahte – insbesondere aufgrund der Streckencharakteristik und der Tatsache, dass Kurve 14 eine blinde Kurve ist. Ein Blick in die Spiegel hätte das Geschehen nicht verhindert.”
“Dementsprechend verhängten wir gegen das Team wegen der unterlassenen Warnung eine Geldstrafe in Höhe von 7.500 Euro.”
“Gleichwohl wäre es angesichts der Streckencharakteristik und der geringen Geschwindigkeit von Auto 63 sinnvoll gewesen, sich weiter rechts zu halten, um schnelleren Fahrzeugen auf dieser Kurve Platz zu lassen. Daher sprechen wir zusätzlich eine Verwarnung gegen den Fahrer aus.” vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir