Formel-1-Liveticker: Protest gegen das Qualifyingergebnis!

Formel-1-Liveticker: Protest gegen das Qualifyingergebnis!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 20:10 Uhr
Stella: Deshalb protestiert McLaren
In den Abendstunden geht es noch einmal richtig rund in Spielberg. McLaren-Teamchef Andrea Stella hat sich inzwischen zum Protest geäußert und erklärt: “Wir suchen Klärung. Wir wollten vor allem auf die Beweise schauen, dass das Auto zweifelsfrei neben der Strecke war.”
“Ich kann nicht sagen, dass dieses ‘zweifelsfrei’ zu unserer Zufriedenheit erfüllt wurde. Es gibt ein paar Grundsätze: Einer ist, dass das benutzte System eine angemessene Auflösung hat, und der zweite ist, dass sich die Methodik, die bei einem Auto angewendet wird, für alle Autos anwenden lässt.”
“Wenn du die Helikopter-Sicht nimmst, dann muss der Helikopter für alle Autos verfügbar sein. Wir unterstützen die FIA im Normalfall immer und erkennen an, dass alle ihr Bestes geben, aber in diesem Fall konnten wir nicht zustimmen, dass das Auto zweifelsfrei neben der Strecke ist und die beiden Bedingungen zur Zufriedenheit erfüllt”, so Stella.
“Was benutzt wurde, ist eine fixe Kamera und der Helikopter, aber in beiden Fällen können wir nicht sagen, dass die Auflösung angemessen ist”, betont er. Es wird spannend, wie die Rennkommissare darauf reagieren. 20:03 Uhr
Untersuchung gegen Tsunoda
Wie erwartet wurde derweil auch eine Untersuchung gegen den Japaner eingeleitet. Er muss sich in diesen Minuten bei den Rennkommissaren für seinen Ausraster am Funk verantworten.
Der Vollständigkeit halber hier übrigens auch noch die Begründung für die Mercedes-Geldstrafe im Wortlaut:
“Car 44 was released from the garage in an unsafe manner dragging a jack and an exhaust extractor behind it. The Stewards acknowledge that the team immediately informed the driver to stop to prevent any further damage and/or dangerous situation.” 20:01 Uhr
Verwarnung für Haas
Hülkenberg selbst kommt bei seinen beiden Untersuchungen ebenfalls ohne Strafe davon, allerdings hat Haas in einem Fall eine Verwarnung bekommen. Hier die Begründung für den ersten Fall (und die Verwarnung) im Wortlaut:
“The Stewards determine that at the time Car 27 entered the fast lane there was no suitable gap to blend in. However, it is noted that due to the fact that the team garage is at the end of the pit lane and in a position in which cars regularly slow down to make a gap to cars in front, it is difficult for the team to judge when there is a suitable gap to send the car to the fast lane.”
“In this particular case there appeared to be a suitable gap at the moment the car was released from the garage, but the gap disappeared because cars were queuing in front of the team garage. This is considered as mitigating circumstances and therefore only a reprimand to the team is imposed.”
“The Stewards also note that the onus of blending into the fast lane at the right time
cannot be put on the driver in this case as he was directed by a team member.”
Im zweiten Fall gab es dann nicht einmal eine Verwarnung für das Team. Auch hier die Begründung im Wortlaut:
“The Stewards determine that at the time Car 27 entered the fast lane there was no suitable gap to blend in. However, this was caused by another car stopping right in front of Car 27 at the moment the driver wanted to do so.”
“The Stewards conclude that the driver started to merge into the fast lane anticipating that there would be a suitable gap but this was prevented by the other car stopping at exactly this moment. Therefore no further action is taken.”

19:57 Uhr
Warum Verstappen keine Strafe bekam
Die Rennkommissare sind zu dem Schluss gekommen, dass Verstappen zwar in der Tat langsam aus der Box gefahren sei, dabei aber kein anderes Auto beeinflusst habe. Zudem hätten auch andere Fahrer ähnlich große Lücken gelassen.
Trotzdem schlagen die Rennkommissare vor, für die Zukunft einen Maximalabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vorzugeben. Hier die Begründung im Wortlaut:
“Despite the fact that Car 1 exited the pits slowly and made up a gap of approx. 14 seconds to the car in front of him, the Stewards determine that in this case no other car was directly affected by this in their attempts to set a lap time. In addition to that, it is noted that other cars were making similar gaps on track at this point in time.”
“However, as this type of incident could in different circumstances potentially prevent other drivers from setting a lap time at the end of a session, the Stewards recommend that consideration be given to setting a maximum gap time during qualifying.” 19:53 Uhr
Keine Strafe für Verstappen
Derweil gibt es eine Entscheidung im Verstappen-Fall. Der Weltmeister bekommt keine Strafe. Auch Nico Hülkenberg wird nicht bestraft, lediglich Mercedes muss für die unsichere Hamilton-Freigabe 5.000 Euro zahlen.
Werden wir hier alles gleich noch einmal detailliert aufarbeiten. 19:49 Uhr
Racing Bulls: Änderungen zahlten sich aus
Während wir auf Urteile aus Spielberg warten, kommen wir noch einmal zu den Racing Bulls zurück. Rein sportlich lief es mit P14 für Tsunoda und vor allem P11 für Ricciardo gar nicht so schlecht. “Natürlich ist es frustrierend, Q3 nur um wenige Millisekunden zu verpassen”, so Ricciardo.
Ihm fehlten lediglich 0,015 Sekunden zum Einzug in Q3. “Gleichzeitig ist es aber auch positiv, denn ich denke, wir haben seit gestern einige Fortschritte gemacht, auf die wir stolz sein können”, betont der Australier.
Das sieht auch Chefingenieur Claudio Balestri so, der erklärt: “Wir haben beschlossen, die Set-ups beider Autos für das Qualifying zu ändern.” Das Ergebnis beweise, “dass die Änderungen, die wir gemacht haben, in die richtige Richtung gingen.”
Ricciardo betont jedoch auch: “Ich denke, wir müssen für morgen noch etwas nachlegen, aber das heutige Qualifying hat uns in eine viel bessere Position für das Rennen gebracht. […] Es gibt also keinen Grund zu glauben, dass wir morgen nicht in die Top 10 fahren können.” 19:34 Uhr
McLaren protestiert gegen Ergebnis
Breaking News: McLaren protestiert gegen das Qualifyingergebnis! Es geht um die gestrichene Q3-Runde von Oscar Piastri. Mehr gleich bei uns. 19:28 Uhr
Auch Tsunoda droht noch Ärger
Unsere Kollegen vor Ort melden, dass auch Yuki Tsunoda noch Ärger drohen könnte. Hintergrund ist ein Kommentar am Funk in Q1. Wörtlich sagte der Japaner dort über andere Fahrer: “These guys are fucking retarded.”
Könnte man übersetzen mit: “Diese Kerle sind verdammt behindert.” Offenbar ging es darum, dass Tsunoda in der Boxengasse überholt wurde. Doch bei der FIA kommen solche Kommentare natürlich nicht so gut an.
Noch wurde der Fall nicht an die Rennkommissare weitergegeben, aber das könnte noch passieren. Wir warten übrigens währenddessen weiter auf die Urteile der bereits laufenden Untersuchungen. vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir