Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher sieht “schwere Zeit für Red Bull!”
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:15 Uhr
Beste Chance in Brasilien?
Alexander Albon war auf Promotour in Brasilien und hat auch das ein oder andere Interview gegeben, in dem er über die Aussichten für Williams für den Rest der Saison gesprochen hat und die Strecke in Interlagos hat er im Auge, wenn es darum geht, nochmal Punkte mitzunehmen:
“Wenn ich an die anderen Rennen in diesem Jahr denke, dann sticht Brasilien für mich als das Rennen hervor, bei dem man trotz des Wetters und allem die meisten Chancen hat”, so Albon gegenüber Carlos Costa von der brasilianischen Edition von Motorsport.com.
Wir erinnern uns, vergangenes Jahr endete der Große Preis von Brasilien für Albon bereits am Start. Hoffen wir für ihn, dass es diesmal besser wird.
08:45 Uhr
Ralf Schumacher: “Wird eine schwere Zeit für Red Bull!”
Pausenzeit ist Interviewzeit! Auf dem YouTube-Kanal von findet ihr taufrisch ein Exklusivinterview mit unserem Formel-1-Experten Ralf Schumacher.
In diesem Gespräch mit Chefredakteur Christian Nimmervoll gehts auch darum, wie sehr der personelle Aderlass beim Weltmeisterteam aus Milton Keynes verantwortlich dafür ist, dass es zum kleinen Absturz kam, der ihnen wohl sicher die Kontrukteurswertung kosten wird, aber vielleicht sogar Max Verstappen den Fahrertitel.
Worauf es für Schumacher ankommt? Dass es weiterhin keine Ausfälle gibt, dass die Updates in Austin sitzen und Verstappen ein gutes Ergebnis einfährt. Sonst kann er sich vorstellen, dass es “eine schwere Zeit wird für Red Bull!”
Das gesamte Interview könnt ihr jetzt hier sehen. Entscheidet DAS die WM 2024, Ralf Schumacher? Video wird geladen… Sky-Experte Ralf Schumacher im Interview über das WM-Duell in der Formel 1 2024 zwischen Max Verstappen (Red Bull) und Lando Norris (McLaren).
08:35 Uhr
Toto Wolff: Kein Flirt mehr nach außen
Bei Mercedes hat man sich festgelegt, dass die Saison 2025 mit George Russell und Andrea Kimi Antonelli gestartet wird. Das lag vielleicht auch daran, dass man Max Verstappen nicht von Red Bull loseisen konnte, aber Wolff selbst hat im Gespräch mit britischen Kollegen des Motorsport Network auch nochmal klargestellt, dass er vollstes Vertrauen in sein neues Fahrerduo hat und daher keinen Grund mehr sieht, sich nach außen zu orientieren, womit sich Verstappen auch identifizieren könne:
“Wir halten uns zurück. Ich glaube, ich habe es schon einmal gesagt, und auch Max sieht das ähnlich: Man muss Vertrauen in seine Fahrer oder in sein Team haben. Man muss das Maximum an Unterstützung geben, damit es ein Erfolg wird. Und nur wenn es wirklich schief läuft, wird man andere Möglichkeiten in Betracht ziehen. Für mich ist das so, als würde man nach außen hin flirten, während man seine Beziehung am Laufen hält. Wenn es nicht klappt, flirte ich nicht nach außen. Nur wenn ich eine Veränderung haben möchte oder eine Veränderung in Betracht ziehe, würde ich das Gespräch suchen. Und so ist es auch auf seiner Seite. Ich denke, wir sind uns in unseren Werten ziemlich einig.”
08:27 Uhr
Steigt der Druck?
Alexander Albon hat nach der Entlassung von Logan Sargeant mit Franco Colapinto einen neuen Teamkollegen bekommen, der ihm ordentlich einheizt. Zum ersten Mal hat man das Gefühl, dass der Thai-Brite gefordert wird, nachdem Nicholas Latifi und besagter Sargeant eher Fallobst waren.
Im Formel-1-Podcast Beyond The Grid hat Williams-Teamchef James Vowles darüber gesprochen, ob der Druck für Albon steigt, der nach dem Start in Singapur, als Colapinto ein Mega-Manöver zeigte, ziemlich unwirsch reagierte:
“Alex deutete an, dass er vielleicht ein bisschen grob war, und dann sahen wir plötzlich eine Wiederholung des Vorfalls. Nein, nein, es war Platz, und er hat den Scheitelpunkt erreicht, und es war alles in Ordnung. Da dachte ich: Okay, Alex hatte noch nie einen so schnellen Teamkollegen.”
“Spürt er Druck? Nein. Er ist frustriert, weil er für uns alle ein gutes Ergebnis wollte, und wir hatten ein gutes Ergebnis. Das ist der Hauptgrund dafür. Aber was man sehen wird, ist ein Alex, der immer weiter nach vorne geht, denn wenn man ein Team hat, das sagt, ‘oh, er hat dort ein halbes Zehntel gefunden’, dann werde ich das auch tun.” 08:15 Uhr
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum letzten Formel-1-Liveticker der Woche. Es ist Freitag und nach dem Feiertag, an dem wir doch auch mal den Ticker haben ruhen lassen, melden wir uns zurück mit einer Ausgabe für euch.
Kevin Scheuren begrüßt euch und wird euch in den kommenden Stunden begleiten. Die Formel 1 macht weiter Pause, aber ein paar nette Stories gibts ja immer und wer weiß, vielleicht passiert ja bis 14 Uhr etwas richtig aufregendes.
Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche oder Kritik habt, schreibt mir gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden. Hier könnt ihr den Liveticker vom Mittwoch nachlesen.
Kommt gut ins Wochenende und wenn ihr frei habt, genießt die Ruhe!
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.