Formel-1-Liveticker: Red-Bull-Entscheidung nach Mexiko
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 13:35 Uhr
Gleich sechs Teams …
… fahren an diesem Wochenende mit einem Sonderdesign. Alpine, Aston Martin, Williams, McLaren, die Racing Bulls und auch Lokalmatador Haas haben sich in Austin für eine Speziallackierung entschieden. Die findet ihr alle in dieser Fotostrecke: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
13:28 Uhr
Jubiläum
Mercedes feiert an diesem Wochenende ein ganz besonderes Jubiläum. Das Austin-Rennen wird nämlich der 500. Grand Prix sein, bei dem ein Safety-Car von Mercedes mit dabei ist.
Das erste Safety-Car überhaupt kam in der Formel 1 in der Saison 1973 zum Einsatz, beim Frankreich-GP 1996 kam das Sicherheitsfahrzeug dann zum ersten Mal von Mercedes.
Seitdem kamen insgesamt 13 verschiedene Mercedes-Fahrzeuge in dieser Rolle zum Einsatz. Seit 2022 handelt es sich beim Safety-Car um den Mercedes-AMG GT Black Series.
“Dieser Meilenstein zeugt vom Engagement des Unternehmens für den Motorsport auf höchstem Niveau sowie von der Langlebigkeit, technischen Innovation und Schönheit unserer Fahrzeuge”, so Teamchef Toto Wolff.
Mal schauen, ob Bernd Mayländer an diesem Wochenende dann auch zum Einsatz kommt. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 13:20 Uhr
Alles Gute!
Glückwünsche gehen gleich zu Beginn des Tages raus an Charles Leclerc. Der Ferrari-Pilot feiert heute seinen 28. Geburtstag. Bis heute ist der Monegasse der jüngste Grand-Prix-Sieger in der Geschichte der Scuderia. Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Leclerc und Co.: Die jüngsten Ferrari-Sieger in der Formel 1
//jseAo3c(“Rect”);
13:15 Uhr
Livestreams
Ein wichtiger Hinweis gleich zu Beginn in eigener Sache, denn an diesem Wochenende gibt es eine Neuerung bei unseren beliebten Livestreams auf dem YouTube-Kanal von .
In der Vergangenheit haben wir bei den US-Rennen immer mitten in der europäischen Nacht gestreamt, weshalb viele von euch natürlich nicht live dabei sein konnten.
Wir haben daher auf euer Feedback gehört und unsere Streams an diesem Wochenende einige Stunden nach hinten geschoben, damit möglichst viele von euch daran teilnehmen können.
Los geht es demnach morgen um 9:00 Uhr MESZ mit der Liveanalyse zum Medientag. Am Samstag und Sonntag werden sich Kevin Scheuren und Stefan Ehlen dann jeweils um 10:00 Uhr bei euch melden. Video wird geladen…
13:04 Uhr
Die Vertragslaufzeiten …
… aller aktuellen Formel-1-Fahrer findet ihr übrigens in dieser Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
12:48 Uhr
Howdy!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Nein, wir haben nicht verschlafen! Passend zum Grand Prix an diesem Wochenende haben wir unsere Uhren nur bereits auf US-Zeit umgestellt.
Austin liegt in der Zeitzone sieben Stunden hinter uns, der Donnerstag bricht in Texas demnach gerade erst an. Der perfekte Zeitpunkt also, unseren Ticker am obligatorischen Medientag vor dem GP zu starten.
Wegen der Zeitverschiebung sind wir heute dann bis in die Nacht hinein mit aktuellen Bildern, Stimmen und Informationen direkt aus dem Fahrerlager in Austin für euch da. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.