Formel-1-Liveticker: Red-Bull-Fahrertausch “gut für alle”, sagt Steiner
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:14 Uhr
Tsunoda-Garage
In Suzuka laufen logischerweise längst die Aufbauarbeiten für den Grand Prix. Unsere internationalen Kollegen, die bereits vor Ort sind, haben sich unter anderem schon einmal die Red-Bull-Garage angesehen.
Dort ist bereits alles angerichtet für die “Yukimania” an diesem Wochenende: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 09:05 Uhr
Endet die Verstappen-Serie?
Weil wir gerade schon bei Suzuka sind: Dort hat Max Verstappen die vergangenen drei Rennen in Serie gewonnen. Und noch erstaunlicher ist die Tatsache, dass in Japan seit 2012 kein anderes Team als Red Bull oder Mercedes mehr gewonnen hat.
2012 und 2013 siegte noch Sebastian Vettel zweimal für die Bullen. Zwischen 2014 und 2019 folgten anschließend sechs Mercedes-Siege in Serie, bevor das Rennen wegen Corona dann zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte.
Und seit 2022 gewann zuletzt eben dreimal in Serie Verstappen. Den letzten McLaren-Sieg holte in Japan 2011 noch Jenson Button. Ob es nach 14 Jahren am Sonntag endlich mal wieder klappt? Mehr spannende Statistiken rund um den Japan-GP gibt es in unserer großen Datenbank! 08:41 Uhr
Sonderdesign
Wenn Yuki Tsunoda am Sonntag sein erstes Formel-1-Rennen für Red Bull bestreitet, dann wird er dies in einem weißen Auto tun. Die Bullen haben nämlich für Suzuka eine Speziallackierung angekündigt. Hier gibt es alle Bilder dazu: Das Japan-Sonderdesign von Red Bull Red-Bull-Sonderdesign für den Japan-Grand-Prix
Galerie
//jseAo3c(“Rect”);
08:20 Uhr
Konnichiwa!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die kurze Pause der Königsklasse neigt sich langsam dem Ende und wir gehen schon wieder mit großen Schritten auf den nächsten Grand Prix in Japan zu.
Bevor es übermorgen mit dem Medientag in Suzuka so richtig losgeht, wollen wir die Zeit bis dahin wie gewohnt nutzen, um euch angemessen auf das dritte Saisonrennen 2025 einzustimmen. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.