Formel-1-Liveticker: Red Bull jetzt das langsamste Topteam?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 11:10 Uhr
Hülkenberg: Q3 wäre vielleicht drin gewesen
Auch dem Deutschen gelang im Qualifying ein Sprung nach vorne. Sauber baute seinen Boliden ja sogar bereits zum Sprint um und in der Qualifikation belegte er später einen ordentlichen zwölften Platz.
“Das war wahrscheinlich fast das Maximum, das wir heute erreichen konnten”, sagt er, gesteht aber auch: “Meine letzte Runde in Q2 war nicht perfekt. Die windigen Bedingungen verursachten einen kleinen Fehler im ersten Sektor.”
Der habe ihn “wahrscheinlich die Chance auf Q3 gekostet”, so Hülkenberg. “Dennoch bin ich mit P12 im Quali heute Nachmittag recht zufrieden, denn die Verbindung zum Auto war die beste, die ich an diesem Wochenende hatte”, betont er.
Teamkollege Gabriel Bortoleto wurde dagegen 19. und Vorletzter. “Auf der Outlap geriet ich in den Verkehr”, berichtet der Rookie. Das habe sich dann negativ auf seinen letzten Versuch in Q1 ausgewirkt. 11:00 Uhr
Bearman: Letzte Q1-Runde nicht geschafft
Der Rookie schied heute bereits in Q1 aus, doch dafür gibt es einen Grund. “Er konnte seine letzte gezeitete Runde in Q1 ganz knapp nicht starten”, so Ayao Komatsu. Bearman fuhr einfach zu spät über die Linie.
“Es gibt ein paar Dinge, die wir operativ verbessern können”, betont der Teamchef daher und Bearman selbst ergänzt: “Im Qualifying hatten wir heute drei Runs in Q1 geplant, und den letzten haben wir einfach nicht ganz geschafft.”
“Es ist eng, drei Läufe unterzubringen”, betont er, und “leider bin ich nicht rechtzeitig über die Linie gekommen.” Teamkollege Esteban Ocon schaffte es in Q2 und verpasste als Elfter sogar nur ganz knapp den Sprung in Q3.
“Für das Qualifying haben wir wahrscheinlich etwa drei Viertel des Autos verändert”, berichtet der Franzose, dem damit im Vergleich zum vorherigen Wochenende ein Schritt nach vorne gelang.
“Es ist positiv – vor allem im Vergleich zu Melbourne”, betont er und ergänzt im Hinblick auf das Rennen: “Wir sind nah an den Punkten dran. Mal sehen, was wir erreichen können.” 10:49 Uhr
Livestream
An dieser Stelle auch schon einmal der Hinweis, dass es natürlich auch heute wieder eine große Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von geben wird.
Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich um 15:00 Uhr MEZ, um mit euch zusammen den Sprint und das Qualifying in China zu besprechen. Video wird geladen…
//jseAo3c(“Rect”);
10:42 Uhr
Norris: Wird anderes Rennen als Melbourne
Der McLaren-Pilot erklärt bei Sky: “Das Reifenmanagement hier [in China] ist nicht wie das normale Reifenmanagement. Es geht um das Graining, nicht um die Temperatur.”
“Es ist anders als in Australien, wo es nur darum ging, die Intermediates und die Temperaturen zu managen. Hier geht es darum, wie sehr man die Vorderreifen schonen kann.”
“Mercedes war dabei in der Vergangenheit immer stark. In Las Vegas zum Beispiel haben sie die Vorderreifen sehr gut geschont”, blickt er auf das vergangene Jahr zurück.
In Las Vegas siegte am Ende George Russell. “Das ist also eine ihrer Stärken und wahrscheinlich der Grund, warum sie heute schnell waren”, vermutet er. 10:25 Uhr
Keine Strafe für Bearman
Der Haas-Pilot darf seinen 17. Startplatz behalten. Er stand Lance Stroll in Q1 zwar im Weg, doch die Rennkommissare erklären, dass Stroll ausgesagt habe, dass Bearman ihn nicht auf seiner schnellen Runde gestört habe.
Die Telemetrie habe das bestätigt, daher gibt es auch keine Strafe. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 10:18 Uhr
Wolff: Richtung bei Antonelli stimmt
P8 heute nur für den Italiener, der damit hinter Isack Hadjar von den Racing Bulls noch nicht einmal bester Rookie war. Trotzdem betont Toto Wolff bei Sky, dass er mit seiner Leistung zufrieden sei.
“Kimis Entwicklungsrichtung stimmt absolut”, so der Mercedes-Teamchef, der erklärt: “Er ist vier Zehntel weg von der Pole heute.” Und ohne kleinere Fehler wären es laut Wolff sogar nur zwei Zehntel gewesen.
“Er wird einfach immer besser”, sagt er zufrieden. Lob gibt es natürlich auch für George Russell nach P2: “Die Performance, die er heute an den Tag gelegt hat, zeigt, dass er einfach ein Top-Fahrer ist und zu den Besten zählt.” 10:10 Uhr
Hamilton: Zahlen sich Änderungen im Rennen aus?
Wir bleiben gleich einmal bei Ferrari, wo Lewis Hamilton nach seinem Sprintsieg ebenfalls nur Fünfter wurde. “Wir haben nach dem Sprint-Qualifying einige Änderungen am Auto vorgenommen, um einige der Probleme zu beheben, die wir hatten”, berichtet er.
“Ich weiß nicht, ob es am Wind lag, aber das Auto wurde ziemlich bissig”, verrät er und ergänzt: “Ich denke, die Runde war am Ende nicht die sauberste und ich hätte wahrscheinlich ein paar Zehntel weiter vorne sein sollen.”
“Wir sind nicht furchtbar weit weg”, so Hamilton, aber die Ausgangslage sei natürlich “nicht ideal”, weiß er. Er hoffe nun, dass die Änderungen, die man vorgenommen hat, das Auto zumindest im Rennen besser machen.
“Aber es war definitiv härter auf einer einzelnen Runde”, so Hamilton, der gesteht, dass man eigentlich ein besseres Ergebnis erwartet hatte. 10:01 Uhr
Leclerc: Waren einfach nicht schnell genug
Der Monegasse ärgert sich nach P6 etwas, denn gestern, als das Auto das “Potenzial” für die Pole hatte, sei er nicht gut genug gewesen. Heute sei er dann besser gewesen, aber da war das Auto nicht mehr schnell genug.
“Ich habe das Gefühl, dass ich heute das Beste aus dem herausgeholt habe, was von meiner Seite aus möglich war. Wir sind heute einfach nicht schnell genug”, so der Ferrari-Fahrer.
Drei Zehntel Rückstand seien durchaus ein realistischer Rückstand auf McLaren, betont er und ergänzt, dass “überall” einfach ein bisschen fehle. vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.