Formel-1-Liveticker: Red Bull kündigt “vielversprechende” Updates an

Formel-1-Liveticker: Red Bull kündigt “vielversprechende” Updates an

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:03 Uhr
Hill: Hamilton wird es “sehr schwer” haben
Das Rennen in Kanada beendete George Russell schließlich (wieder einmal) vor Lewis Hamilton. Damon Hill sagt zur aktuellen Situation des Rekordchampions gegenüber Sky: “Es wird einfach sehr schwierig sein, weil er im nächsten Jahr nicht Teil des Projekts ist.”
“Es ist schön, dass er sich beim Team bedankt hat, dass sie die Entwicklung vorangetrieben haben und so weiter. Aber er wird im nächsten Jahr nicht in den Genuss der Früchte dessen kommen, was sie in diesem Jahr geschaffen haben”, erinnert Hill.
Denn dann wird Hamilton für Ferrari fahren, weshalb der Weltmeister von 1996 zumindest einen kleinen Vergleich zu seiner eigenen Situation im Jahr 1999 zieht. Damals entschied er sich Mitte des Jahres zum Rücktritt, musste die Saison aber natürlich noch beenden.
“Es war, als würde man durch Sirup schwimmen. Es war einfach so schwierig, sich da durchzuschleppen”, erinnert sich Hill, der glaubt, dass es Hamilton bei Mercedes aktuell ganz ähnlich gehen könnte. 08:37 Uhr
Brundle: Mercedes hatte das schnellste Auto
Weil wir sowieso gerade bei den Red-Bull-Verfolgern sind: Experte Martin Brundle ist der Meinung, Mercedes hätte das Rennen in Kanada am vergangenen Sonntag unter normalen Umständen durchaus gewinnen können.
In seiner Kolumne für Sky schreibt er, eine Erkenntnis des Rennens sei gewesen, “dass Mercedes nach dem Wechsel auf Trockenreifen das schnellste Auto war und aufgrund der reinen Pace hätte gewinnen können.”
Doch daraus wurde nichts, denn: “Ein kritischer Fehler in Kurve 8, als er hart pushen wollte, kostete Russell die Position [gegen Norris] und die Chance, Verstappen anzugreifen”, erklärt Brundle.
Zudem erinnert der Experte: “Es gab einen Punkt, an dem Hamilton absolut in Fahrt war und sich gut zurückkämpfte, nachdem er in der ersten Phase des Rennens hinter Alonso feststeckte.”
Auch das sei ein Beweis für die Mercedes-Pace gewesen. Doch am Ende wurden es “nur” P3 und P4.

08:01 Uhr
Noch eine Woche warten …
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die Königsklasse macht nach dem Grand Prix in Kanada an diesem Wochenende erst einmal eine Pause.
Die gute Nachricht ist allerdings, dass es bereits in genau einer Woche mit dem Medientag in Barcelona schon wieder weitergeht. Und hier im Ticker sind wir natürlich trotzdem auch heute wieder für euch da.
In den kommenden Stunden bekommt ihr an dieser Stelle wie gewohnt den besten Mix aus News und Unterhaltung aus der großen Welt der Königsklasse. Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht’s! Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir