Formel-1-Liveticker: Red Bull lässt sich bei Fahrerwahl für 2026 Zeit
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:12 Uhr
Todestag
Heute vor sechs Jahren verunglückte Anthoine Hubert tödlich. Der damalige Alpine-Junior starb nach einem schweren Unfall in einem Formel-2-Rennen im Rahmen des Formel-1-Wochenendes in Spa 2019.
Auch wir haben Anthoine Hubert natürlich nicht vergessen und wollen uns heute an ihn erinnern. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 09:04 Uhr
Mercedes fördert deutsche Fahrer
Mercedes-Chef Ola Källenius war gestern Gast bei Sky und hat dort verraten: “Wir launchen zusammen mit Motorsport Team Germany heute eine formelle Kooperation mit dem Mercedes-AMG Junior Driver Program.”
“Natürlich sind wir offen für Fahrer und Fahrerinnen aus der ganzen Welt”, stellt er klar. Ziel dieser Kooperation sei es allerdings, gezielt “Talente in Deutschland” zu fördern, so Källenius.
“Gerade wenn man diesen Sprung macht aus der Kartserie, und wenn es dann in die Formelserien geht, dann geht es um sehr viel Geld”, weiß er und betont: “Wenn man dann Unterstützung hat von einem etablierten Team, von einem Hersteller wie Mercedes, dann weiß man, dass man diese Chance hat.”
Wir sind gespannt! 08:55 Uhr
Pole = Sieg
Statistisch gesehen hat Oscar Piastri den Sieg nachher eigentlich schon sicher. Warum? Ganz einfach: Wer in Zandvoort auf Pole fährt, der gewinnt am Ende auch das Rennen.
Zumindest war das bislang immer so, seit der Grand Prix 2021 in den Kalender zurückgekehrt ist. Von 2021 bis 2023 siegte Max Verstappen dreimal in Folge von der Poleposition aus, im vergangenen Jahr gelang das Lando Norris.
Der letzte Fahrer, der hier von weiter hinten gewann, ist Niki Lauda. Er siegte 1985 von Startplatz zehn aus – also vor inzwischen 40 Jahren. Kann man auch alles in unserer großen Datenbank nachlesen.
//jseAo3c(“Rect”);
08:42 Uhr
Regen
Das Wetter war vor diesem Wochenende ein großes Thema. Fakt ist allerdings, dass das Qualifying gestern komplett trocken geblieben ist. Ändert sich das womöglich heute im Rennen?
Zumindest ist es aktuell nass in Zandvoort. Aber: Auch gestern regnete es in der Früh noch, bis zum Qualifying am Nachmittag war die Strecke dann aber längst wieder trocken.
Wir behalten das Wetter für euch wie gewohnt im Blick. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:34 Uhr
Livestream
Ihr habt den gestrigen Samstag in Zandvoort verpasst? Dann habt ihr vor dem Rennstart noch genug Zeit, euch mit unserer großen Videoanalyse zum Qualifying auf den aktuellen Stand zu bringen.
Auch heute Abend melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll natürlich wieder mit einer großen Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von bei euch. Los geht es um 22:00 Uhr. Video wird geladen…
08:14 Uhr
Raceday
Goedemorgen und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. In Zandvoort steht heute das erste Rennen der Köngisklasse nach der Sommerpause an.
Rennstart ist um 15:00 Uhr und hier im Ticker sind wir wie gewohnt bis in den Abend hinein mit frischen Infos, Bildern und Stimmen direkt aus dem Fahrerlager in den Niederlanden für euch da. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. Fotos: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
zur Galerie-Vorschau
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.