Formel-1-Liveticker: Red Bull musste alles “in den Müll” werfen

Formel-1-Liveticker: Red Bull musste alles “in den Müll” werfen

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 14:45 Uhr
: Formel-1-Watchparty präsentiert von CyberGhost VPN
Ihr seid leidenschaftliche Formel-1-Fans, sucht nachher aber nach einer Alternative zu den Kommentatoren von Sky? Dann ist unsere Formel-1-Watchparty präsentiert von CyberGhost VPN zum US-Grand-Prix genau das Richtige für euch! Holt euch CyberGhost VPN und unser dynamisches Duo Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski wird euch ab 20:30 Uhr deutscher Zeit auf dem YouTube-Kanal von durch das gesamte Renngeschehen begleiten.
Und für all unsere Fans haben wir dazu noch ein ganz besonderes Angebot: Sichert euch jetzt einen VPN-Zugang bei unserem Partner CyberGhost VPN mit unserem exklusiven Rabatt für nur 2,03 Euro monatlich. Hier geht es direkt zum Angebot! Video wird geladen…  

14:37 Uhr
Mercedes rätselt: Wo ist die Pace?
Russell und Hamilton gehen heute nur von P6 und P18 ins Rennen und Andrew Shovlin von Mercedes gesteht: “Nach einem vielversprechenden Freitag war heute ein harter Samstag.”
“Schon früh im Sprint wurde deutlich, dass wir nicht den Speed unserer Konkurrenten hatten. Wir haben hart gepusht, um mit der Spitze mitzuhalten, was die Reifen aber zusätzlich beansprucht hat.”
“In dem Bemühen, das Auto wieder in den Sweetspot zu bringen, den wir am Freitag gefunden hatten, haben wir vor dem Qualifying einige Setup-Änderungen vorgenommen”, erklärt Shovlin.
Doch auch das habe “nicht den gewünschten Effekt” gehabt. Zu allem Überfluss habe man durch den Crash von Russell in Q3 dann auch noch “viel Arbeit” mit der Reparatur des Autos bekommen.
Die gute Nachricht: Heute kann es eigentlich nur besser laufen … 14:27 Uhr
Heute vor 33 Jahren …
… gewann Ayrton Senna seinen dritten WM-Titel. Beim Großen Preis von Japan 1991 reichte dem Brasilianer ein zweiter Platz für den vorzeitigen Titelgewinn. Den Sieg überließ er seinem McLaren-Teamkollegen Gerhard Berger.
Damals ahnte noch niemand, dass es Sennas letzter WM-Titel sein sollte. Hier geht es zu unserem Feature zum legendären Suzuka-Rennen damals! Fotostrecke: Ayrton Senna: Die Karriere einer Legende Der legendäre gelbe Helm ist sein Markenzeichen: Ayrton Senna schreibt sich mit drei WM-Titeln und (zum damaligen Zeiptunkt) zahlreichen Bestmarken in die Geschichtsbücher der Formel 1 ein, bevor er am 1. Mai 1994 viel zu früh aus dem Leben gerissen wird. Wir blicken zurück auf seine einzigartige Formel-1-Karriere …

14:18 Uhr
Alonso knöpft sich Lawson vor
Im ersten Rennen seiner Formel-1-Rückkehr hat es sich Liam Lawson gleich mal mit Fernando Alonso verscherzt. Der zweimalige Weltmeister beschimpfte seinen 21 Jahre jüngeren Kontrahenten im Sprint am Funk als “Idiot”.
Doch was brachte den sonst so abgebrühten Spanier derart auf die Palme? “Wir haben heute im Sprint sehr hart gekämpft, er hat sehr hart gekämpft, meiner Meinung nach, für Platz 16 oder 17”, erklärt der Aston-Martin-Pilot.
nach dem Aussteigen im Anschluss an den Sprint nahm sich Alonso den Racing-Bulls-Piloten direkt zur Brust. Was er ihm in der hitzigen Diskussion gesagt habe, wollte Alonso später allerdings nicht verraten.
Lawson allerdings zeigt sich diesbezüglich redefreudiger. Seine Aussagen findet ihr hier! 14:00 Uhr
Apropos McLaren gegen Red Bull …
Nicht nur die Marko-Aussagen sorgen aktuell für Ärger zwischen den beiden Teams. Auch die “Bib-Affäre” kochte an diesem Wochenende ziemlich hoch – wofür laut Max Verstappen vor allem Zak Brown verantwortlich war.
“Es war nicht McLaren, es war eher Zak”, schielt er in Richtung Brown und glaubt, dass es eine persönliche Angelegenheit der beiden Teamverantwortlichen war. “Zak mag Christian [Horner] nicht – und umgekehrt”, lacht er.
Er selbst habe mit dem Amerikaner kein Problem: “Ich rufe ihn zwar jetzt nicht an oder so, aber ich habe ihn gerade gesehen und alles war gut”, sagt Verstappen. “Aber dass sie sich nicht mögen, das ist nicht mein Problem.” Seine Kompletten Aussagen findet ihr hier! 13:54 Uhr
Stella kritisiert Marko-Aussagen
Das Duell zwischen McLaren und Red Bull geht auch abseits der Rennstrecke in die nächste Runde. Nachdem bereits Zak Brown einige Aussagen von Helmut Marko kritisiert hat, zieht nun auch Teamchef Andrea Stella nach.
“Ich war wirklich stolz auf das, was die Formel 1 geschafft hat, was die Fahrer geschafft haben oder die Sportler, wenn sie darüber sprechen”, so der McLaren-Teamchef im Hinblick auf das Thema mentale Gesundheit.
“Dann hörst du, was Helmut gesagt hat, und es ist, als würdest du mit einem Kommentar die Arbeit von 20 Jahren zerstören”, ärgert sich Stella, der einen Vergleich zur Strafe für Max Verstappen zieht, weil dieser öffentlich geflucht hat.
“Für mich ist das [was Marko gesagt hat] viel schwerwiegender”, betont Stella. 13:45 Uhr
Raceday!
Guten Morgen und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Nachdem Max Verstappen gestern bereits den Sprint gewinnen konnte, steht heute als krönender Abschluss noch das Hauptrennen in Austin auf dem Plan.
Dort ist es aktuell noch früh am Morgen, weshalb wir noch genügend Zeit haben, uns angemessen auf das 19. Rennen der Saison 2024 einzustimmen. Rennstart ist um 21:00 Uhr MESZ und wir sind auch heute wieder bis in die Nacht hinein für euch da. Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht’s! Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen! Fotos: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2024
zur Galerie-Vorschau
neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir