Formel-1-Liveticker: Red Bull trifft Vorbereitungen für Verstappen-Sperre
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 11:16 Uhr
Übersicht der Strafpunkte
Ihr wollt wissen, welcher Fahrer wie viele Strafpunkte auf seiner FIA-Superlizenz hat und wann die nächsten Punkte verfallen? Dann setzt euch jetzt das Lesezeichen auf dieser Übersicht meines Kollegen Norman Fischer, damit ihr immer Bescheid wisst. LAT Images
10:45 Uhr
Red Bull bereitet sich vor
Was passiert, wenn Max Verstappen am kommenden Wochenende in Spielberg wirklich den einen letzten Strafpunkt bekommen sollte und in Silverstone ausfällt? Oder wenn er sich nach der Annullierung von zwei Strafpunkten am 30.06. bis zur nächsten Streichung von zwei weiteren Strafpunkte am 27.10. irgendwas leistet, weil er dann ja weiter mit neun Strafpunkten herumfährt?
Red-Bull-Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko hat in seinem obligatorischen vor-Spielberg-Interview mit Kleine Zeitung aus Österreich erzählt, wie man sich wappnen will und zwar mit einem Trainingseinsatz für den Red-Bull-Nachwuchspiloten Arvid Lindblad, der zuletzt die Sondergenehmigung einer U18-Superlizenz erhalten hat:
“Er ist am Montag in Italien einen halben Tag im Auto gesessen, um ihn vorzubereiten. Und er wird auch im Freitag-Training von Silverstone im Auto sitzen”, wobei Dr. Marko aber noch nicht verriet, ob er für Red Bull Racing oder die Racing Bulls das erste Freie Training in Großbritannien machen wird, aber er erklärte, wieso man das tut:
“Wir bereiten uns vor, falls bei Max Verstappen hinsichtlich seiner Strafpunkte wirklich was passieren sollte. Wir haben aktuell zwei Ersatzfahrer: Lindblad und Ayumu Iwasa, bei dem sich aber Termine der Formel 1 mit seinen Einsätzen in Japan überschneiden. Für einige Rennen hatten wir sogar einen Deal mit einem anderen Team, einmal war ein Ersatzfahrer sogar für drei Teams vorgesehen. Es ist nicht so leicht, jemanden zu finden, der in Schuss ist. Und deshalb sitzt Lindblad jetzt im Auto.”
Mich würde jetzt noch brennend interessieren, welcher Fahrer Teil des Deals war, aber da muss dann wohl unser Chefredakteur Christian Nimmervoll am Wochenende in Spielberg beim Doktor nachhaken. LAT Images
10:28 Uhr
Gasly hofft auf Verbesserung
Die Achterbahn-Saison bei Alpine ging in Kanada munter weiter. Nachdem Pierre Gasly in Spanien mit dem achten Rang noch ein paar Punkte sammeln konnte, reichte es in Montreal nur zu einem enttäuschenden 15. Platz.
Klar, dass der Franzose beim Heimrennen des Titelsponsors BWT, der den Fahrern extra pinke Rennanzüge spendiert für das Gastspiel in Österreich, auf Verbesserung hofft:
“Ich glaube, unser Rennen wurde durch das Qualifying beeinträchtigt, da wir wissen, wie wichtig die Startposition derzeit ist. Das Auto hatte einiges an Pace, aber wir haben es am Samstag mit dem zweiten neuen Satz Soft-Reifen nicht richtig hinbekommen, sodass wir in Q1 ausgeschieden sind und dann aus der Boxengasse starten mussten. Von da an war es natürlich ein harter Kampf”, sagte Gasly in der Vorschau des Teams auf das Wochenende in Österreich.
“Spielberg hat die kürzeste Rundenzeit der Saison, was das Rennen sehr intensiv macht. Es gibt viele Hochgeschwindigkeitskurven und harte Bremszonen, was trotz nur zehn Kurven zu einer anspruchsvollen Runde führt. Wir werden versuchen, von Anfang an mitzuhalten und ein konkurrenzfähiges Wochenende zu haben”, so Gasly weiter.
Mutmacher: sowohl 2023 als auch 2024 konnte Gasly beim Großen Preis von Österreich punkten. LAT Images
//jseAo3c(“Rect”);
10:20 Uhr
Formel-1-Film startet!
Heute ist der große Tag für Filmfans endlich gekommen, F1: The Movie startet in den deutschen Kinos.
Die große Weltpremiere in New York City, die kleinere Europapremiere in London und jetzt kann auch bei uns endlich jeder Fan sehen, was da so produziert wurde.
Lasst euch das Popcorn schmecken, wenn ihr heute Abend ins Kino geht, ich tue das auf jeden Fall! Video wird geladen…
10:17 Uhr
Bergfest
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Mittwoch. Bergfest, morgen gehts schon weiter mit dem Medientag in Spielberg, wo der Formel-1-Tross langsam aber sicher die Aufbauarbeiten für das kommende Rennwochenende beginnt. Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen. Hier könnt ihr den gestrigen Liveticker nochmal nachlesen, wenn ihr ihn verpasst haben solltet.
Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker!
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.