Formel-1-Liveticker: Red Bull vermeidet Bekenntnis zu Perez
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:59 Uhr
: Formel 1 sicher streamen
Ob mit oder ohne Sergio Perez: Die Formel 1 könnt ihr in diesem Jahr unter anderem live über das Internet verfolgen. Und die sicherste Art, Formel-1-Rennen zu streamen, ist über lizenzierte Anbieter.
Dank der 126 Serverstandorte von CyberGhost VPN in 100 Ländern könnt ihr auf diese Dienste zugreifen, selbst wenn sie in eurem Land nicht verfügbar sind.
Gut zu wissen: CyberGhost VPN ist mit mehr als 40 wichtigen Streaming-Plattformen kompatibel, ihr könnt also auf offizielle Anbieter wie F1 TV, Sky, ServusTV, ORF oder RTL+ zugreifen. Mehr Infos zu CyberGhost VPN und die Vorteile für euch erfahrt ihr hier! 18:34 Uhr
Vowles will Colapinto für die Zukunft aufbauen
Franco Colapinto liefert aktuell gute Leistungen ab, aber für 2025 ist bei Williams kein Platz für ihn. Beide Cockpits sind bereits vergeben. Die einzige Chance, auch im kommenden Jahr in der Formel 1 zu fahren, wäre wohl Sauber. Dort hat man noch immer keinen Teamkollegen für Nico Hülkenberg bestätigt.
Vowles erklärt im Hinblick auf Colapinto gegenüber der BBC: “Was ich sagen kann, ist, dass er, sollte er keinen Einsatz bekommen, sehr nahe bei uns bleiben wird, in unserem historischen Auto fahren wird, um ihn auf dem Laufenden zu halten.”
“Wir werden den besten Reservefahrer in der Startaufstellung haben, während wir ihn in eine Situation für die Zukunft bringen”, so Vowles. Heißt: Er hofft, dass Colapinto dann womöglich 2026 (oder noch später) noch einmal eine Chance in der Formel 1 bekommen wird.
Man werde den Argentinier auf jeden Fall nicht fallenlassen. 18:18 Uhr
Reaktion auf Ricciardo-Ärger?
Ob die Abschaffung des Bonuspunkts eine Reaktion auf den Ärger ist, der durch die schnellste Runde von Daniel Ricciardo in Singapur entstanden war? Damals warfen einige den Racing Bulls vor, Schwesterteam Red Bull dadurch bewusst geholfen zu haben.
Was auch immer letztendlich der Grund ist: Der Bonuspunkt für die schnellste Runde wird damit nach sechs Jahren wieder aus dem Reglement gestrichen, nachdem man ihn 2019 wiedereingeführt hatte.
Zuvor hatte es den Bonuspunkt bereits in den ersten Jahren der Weltmeisterschaft gegeben.
18:03 Uhr
Formel 1 streicht Bonuspunkt für schnellste Runde
Ab 2025 wird in der Formel 1 kein Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde mehr vergeben. Das hat die FIA soeben offiziell kommuniziert, nachdem sich heute der Motorsport-Weltrat getroffen hatte.
Eine weitere Änderung ab dem kommenden Jahr: Jeder Fahrer muss ab 2025 zweimal pro Jahr in einem Freien Training aussetzen, um Platz für einen Rookie zu machen. Bislang war das lediglich einmal der Fall.
Dazu wurden weitere Änderungen am komplett neuen Reglement für 2026 beschlossen. 17:51 Uhr
Wie wird das Wetter?
Vor jedem Formel-1-Wochenende bekommen wir Fragen, wie das Wetter wird? Dieses Mal ist die Antwort darauf recht einfach: Es wird bis einschließlich Sonntag trocken bleiben, Regen ist in Austin nicht in Sicht. Unsere ausführliche Wetterprognose findet ihr hier! 17:43 Uhr
Sonderdesigns
Langsam geht es in Austin in die heiße Phase, die ersten Medienrunden des Tages beginnen gleich. Wir blicken vorher noch einmal auf die Sonderdesigns an diesem Wochenende. Denn gleich drei Teams fahren in Austin mit einer Speziallackierung: Fotostrecke: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024 Austin: Für den USA-Grand-Prix 2024 gibt sich Haas erstmals in diesem Jahr einen neuen Look. Kein Wunder: Das Team …
16:17 Uhr
Crawford testet für Aston Martin
Sechs Rennen sind es noch bis zum Ende der Saison, aber der Test in Abu Dhabi nach dem Finale an gleicher Stelle wirft bereits seine Schatten voraus. Aston Martin hat soeben bekanntgegeben, dass Junior Jak Crawford dort für das Team fahren wird.
Der 19-Jährige wird dort zum ersten Mal im AMR24 sitzen, nachdem er zuvor lediglich den AMR22 aus der Saison 2022 testen durfte. Der Abu-Dhabi-Test besteht aus zwei Teilen, denn neben einem Test für junge Fahrer wird es parallel auch noch einen Pirelli-Test geben.
Wer im zweiten Aston Martin sitzen wird, um die Pirelli-Reifen zu testen, hat das Team noch nicht verraten. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 16:07 Uhr
Mercedes zieht Nachhaltigkeitsbilanz
Mercedes hat nach dem Ende der Europasaison der Formel 1 eine positive Bilanz in Sachen Nachhaltigkeit gezogen. Konkret habe man die Renn- und Marketingtrucks sowie Generatoren des Teams erfolgreich mit Biokraftstoff betrieben.
Man habe “eine Biokraftstoffabdeckung von 98 Prozent erreicht”, vermeldet man und erklärt, dass man damit eine “Einsparung von über 500 tCO2e” erreicht habe. 2023 habe der Biokraftstoffanteil noch bei 74 Prozent gelegen.
Toto Wolff erklärt: “Der Einsatz von Biokraftstoff während der Europasaison ist eine Premiere für unser Team und unseren Sport, und ich hoffe, dass unsere Erfolge, […] andere dazu inspirieren werden, unserem Beispiel zu folgen.”
“Wir freuen uns auf die Herausforderung, den Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe in unserer Logistik über die Europarennen hinaus auszuweiten. Gleichzeitig setzen wir die Vorbereitungen für die Einführung eines vollständig nachhaltigen Kraftstoffs fort, der die Rennautos ab der Saison 2026 antreiben wird”, so Wolff. vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.