Formel-1-Liveticker: Red Bull war “gut genug” für den Sieg

Formel-1-Liveticker: Red Bull war “gut genug” für den Sieg

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:11 Uhr
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Eddie Irvine. Der Vizeweltmeister von 1999 feiert heute seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass packe ich gerne noch einmal dieses Video aus unserem großen YouTube-Archiv aus.
Da hat Irvine mit uns unter anderem über seine legendäre Auseinandersetzung mit Ayrton Senna beim Japan-Grand-Prix 1993 gesprochen. Video wird geladen…  

08:59 Uhr
Gasly wieder in den Punkten
Der Franzose holte bereits im Sprint einen Punkt und gestern dann als Zehnter auch wieder. Wenn man sich anschaut, wo Alpine in den vergangenen Monaten stand, ist das fast schon eine Sensation.
Wenig überraschend ist Gasly “sehr happy”, erklärt jedoch auch: “Ich bin ein wenig enttäuscht, denn wir hatten einen großartigen Start, konnten Bearman überholen und auch Russell hinter uns lassen.”
Beide Positionen verlor er jedoch wieder, was womöglich ein noch besseres Ergebnis verhinderte. “Ich habe das Gefühl, dass ich viel mehr Tempo hatte. Ich konnte es nur nicht wirklich zeigen”, so Gasly.
Trotzdem ist er mit dem Punkt an sich natürlich zufrieden, zumal Teamkollege Franco Colapinto nur 15. wurde. Der Argentinier erklärt: “Wir hatten einfach nicht wirklich viel Tempo im Auto. Das Wochenende war ziemlich schwierig.”
“Nach dem Unfall im Sprint haben wir das Chassis gewechselt, und dann wurde alles schwieriger. Die Balance war im Rennen ziemlich schlecht, es gab nicht viel Grip”, berichtet er.
Er sei dadurch viel gerutscht und habe sich schnell die Reifen kaputtgemacht. 08:45 Uhr
Aston Martin: Strategie geht nicht auf
Keine Punkte gestern für Aston Martin, nachdem beide Fahrer auf den harten Reifen gestartet waren. Eine Strategie, die sich nicht auszahlte, weil der weiße Pneu einfach nicht gut funktionierte.
“Wir sind mit den harten Reifen ein Risiko eingegangen, das sich leider nicht ausgezahlt hat. Der 14. Platz ist enttäuschend, vor allem nach dem starken Sprint”, ärgert sich Fernando Alonso nach P14.
Teamkollege Lance Stroll wurde sogar nur 16., nachdem er mit Yuki Tsunoda kollidiert war. Der Japaner bekam dafür eine Zehn-Sekunden-Strafe. “Der Vorfall mit Yuki hat unsere Chancen im Rennen zunichte gemacht”, zuckt er die Schultern.
Für Punkte hätte es aber wohl sowieso nicht gereicht.
//jseAo3c(“Rect”);
08:31 Uhr
Auch Ocon mit Aufholjagd
Esteban Ocon startete gestern ebenfalls aus der Boxengasse. Seine Aufholjagd fand nicht so große Beachtung, er kam aber ebenfalls zumindest bis auf P12 nach vorne. Und es wären wohl sogar Punkte möglich gewesen.
Er selbst ist jedenfalls laut eigener Aussage frustriert, denn: “Wir hatten nur eine Runde nach Max auch einen Reifenschaden.” Anders als Verstappen konnte er aber nicht unter dem VSC stoppen und verlor dadurch Zeit.
Er habe rund zehn Sekunden verloren, “und das hat den Unterschied gemacht”, ärgert er sich. “Ich wäre vor all diesen Autos ins Ziel gekommen”, glaubt Ocon, dem lediglich zwei Sekunden auf P7 fehlten.
Wie eng es im Mittelfeld am Ende war, das könnt ihr euch hier noch einmal ansehen: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:09 Uhr
Zurück nach Europa
Guten Morgen und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Der Brasilien-GP liegt hinter uns und wir kehren damit wieder in die für uns normale europäische Zeitzone zurück – vorerst.
Denn in zwei Wochen reist die Königsklasse nach Las Vegas, was dann auch noch einmal eine Geschichte für sich sein wird. Wir wollen jetzt aber erst einmal die noch übrigen Themen vom gestrigen Rennen in Sao Paulo aufarbeiten. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. Fotos: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
zur Galerie-Vorschau
neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir