Formel-1-Liveticker: Regen vor dem Start in Ungarn
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:01 Uhr
: Die zweite Saisonhälfte 2025 live auf Sky
Ihr wollt auch nach der Sommerpause keine Session verpassen? Dann sichert euch jetzt Sky und holt euch die Formel 1 direkt ins Wohnzimmer. Nur auf Sky seht ihr alle Rennen der Saison 2025 live und ohne Werbeunterbrechung.
Dazu gibt es alle Trainings, Qualifyings und Sprints, spannende Hintergrundgeschichten, exklusive Interviews und vieles mehr. Sichert euch hier euer individuelles Angebot! 08:54 Uhr
Heute vor 17 Jahren …
… holte Heikki Kovalainen beim Ungarn-Grand-Prix 2008 seinen ersten (und einzigen) Sieg in der Formel 1. Welche anderen Fahrer ihren ersten Grand-Prix-Sieg ebenfalls auf dem Hungaroring feierten, das erfahrt ihr in dieser Fotostrecke: Alle Formel-1-Debütsieger beim Ungarn-Grand-Prix 2024: McLaren-Fahrer Oscar Piastri fährt seine zweite Saison in der Formel 1, als er beim Ungarn-Grand-Prix gewinnt. Doch Piastri war schon davor ein Formel-1-Sieger, denn …
08:46 Uhr
Die Pole-Runde von Leclerc …
… könnt ihr euch hier auch noch einmal im Video anschauen. Die schnellste Runde des Tages war es allerdings nicht, denn Lando Norris war in Q2 fast eine halbe Sekunde schneller als Leclerc in Q3. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
//jseAo3c(“Rect”);
08:39 Uhr
Livestream
Bis zum Start sind es noch ein paar Stunden. Genug Zeit für euch also, euch unsere große Videoanalyse zum gestrigen Qualifying noch einmal im Re-Live anzuschauen.
Auch heute wird es am Abend wieder eine Videoanalyse zum Grand Prix in Ungarn geben. Los geht es planmäßig um 22:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von . Video wird geladen…
08:26 Uhr
Die knappsten Qualifyings
Schaut man nur auf den Abstand zwischen P1 und P2, dann schafft es das gestrige Qualifying übrigens mit 0,026 Sekunden nicht in die Top 10. Trotzdem ist ein anderes Rennen in Ungarn auch in dieser Fotostrecke vertreten: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000 10. Japan 2000, Michael Schumacher vor Mika Häkkinen – 0,009 Sekunden: Im Duell der beiden Erzrivalen hat Schumacher 2000 die besseren Karten. Nach der engen Poleposition am Samstag siegt er auch im Rennen vor dem McLaren-Piloten und krönt sich damit erstmals für Ferrari zum Weltmeister.
08:20 Uhr
Qualifying in Ungarn schreibt Geschichte
Das gestrige Qualifying in Ungarn war ein historisches. Warum? Weil zwischen Polesitter Charles Leclerc und Isack Hadjar auf P10 am Ende lediglich 0,543 Sekunden lagen.
So einen geringen Abstand zwischen P1 und P10 gab es in der Königsklasse zuvor in 75 Jahren noch nie! Hoffen wir mal, dass das Rennen heute ähnlich eng und spannend wird. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:14 Uhr
Das letzte Rennen …
… vor der Sommerpause steht an und damit hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. In Ungarn wird es heute ein letztes Mal ernst, bevor die Königsklasse eine verdiente Auszeit bekommt.
Rennstart in Budapest ist um 15:00 Uhr und hier im Ticker sind wir wie gewohnt bis in den Abend hinein mit frischen Infos, Bildern und Stimmen direkt aus dem Fahrerlager am Hungaroring für euch da. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. Fotos: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
zur Galerie-Vorschau
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.