Formel-1-Liveticker: Rennsieger George Russell droht Disqualifikation
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:13 Uhr
Ein langer Abend?
Eigentlich ist der Fall (wie eben schon erwähnt) klar. Wenn ein Auto zu leicht ist, dann kann die Konsequenz nur die Disqualifikation sein. Trotzdem stellen wir uns schon einmal auf einen langen Abend ein, bis das Urteil der Rennkommissare da ist.
In der Zwischenzeit könnt ihr gerne mal einen Blick in diese Fotostrecke werfen, die gerade perfekt passt: Fotostrecke: Kontrovers: Zehn Rennsieger am grünen Tisch Im Motorsport gewinnt in der Regel der Pilot, der als Erster die Zielflagge sieht – allerdings nicht immer! Auch in der Formel 1 ist es bereits mehr als einmal vorgekommen, dass ein Ergebnis nachträglich noch geändert wurde. Wir blicken auf zehn Piloten, die ihren Sieg nicht auf der Strecke, sondern erst am grünen Tisch feiern durften.
17:56 Uhr
Russell droht Disqualifikation
Rennsieger George Russell droht die Disqualifikation! Mehr gleich bei uns. 17:44 Uhr
“Schadensbegrenzung” für Verstappen
“Wir sind leicht enttäuscht”, gesteht Helmut Marko bei Sky und verrät: “Wir haben uns mehr erwartet. Letztlich war das Überholen gleich schwer wie in Ungarn, obwohl die Gerade viel länger ist.”
“Es hat sich herausgestellt, dass du im Mittelsektor nicht dranbleiben kannst, da ruinierst du dir die Vorderreifen. Das einzige richtige Überholmanöver, das ich gesehen habe, war Piastri gegen Leclerc, aber sonst war Statik”, so Marko.
“Max hat Schadensbegrenzung betrieben, wir haben [in der WM] zwei Punkte auf Lando gutgemacht”, erklärt der Österreicher, der betont: “Es ist letztlich fast nur noch das Qualifying, das über den Ausgang eines Rennens entscheidet.”
“Ich glaube es war auch falsch, dass man hier die DRS-Zone verkürzt hat, ohne Notwendigkeit. Mit einer etwas längeren DRS-Zone wäre es vielleicht leichter möglich gewesen, zu überholen”, so Marko.
17:32 Uhr
Hamilton angefressen
Auch in den weiteren TV-Interviews nach dem Rennen ärgert sich der Brite noch immer. So antwortet er auf die Frage, ob er bei der Strategie rückblickend etwas anders gemacht hätte, zum Beispiel: “Ich hätte meine eigene Strategie gemacht.”
Und bei Sky erklärt er zudem: “George war die meiste Zeit über nicht wirklich in meinem Rennen. Und wenn die Strategie richtig gewesen wäre, wäre er nicht in meinem Rennen gewesen.”
Oder anders gesagt: Hätte er die gleiche Strategie wie sein Teamkollege gehabt, dann hätte er seiner Meinung nach klar gewonnen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:22 Uhr
Kein Pole-Sieg seit Monaco
Im Mai gewann Charles Leclerc sein Heimrennen in Monaco von der Poleposition aus. Warum das so spannend ist? Weil es seitdem kein Polesitter mehr geschafft hat, den besten Startplatz auch in einen Sieg umzuwandeln.
Das ist die schlechteste Serie dieser Art seit mehr als 14 Jahren! Zuletzt war es nämlich Ende 2009 und Anfang 2010 der Fall, dass sechs Rennen in Folge nicht von der Pole aus gewonnen wurden. Kann man alles auch in unserer großen Datenbank nachlesen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:13 Uhr
War es das für Perez?
Von P2 gestartet, am Ende nur Achter. War das der letzte Auftritt von Sergio Perez im Red Bull? “Sergio hat die Gelegenheit gehabt, von Platz zwei ein gutes Ergebnis einzufahren. Das ist leider nicht der Fall gewesen”, erklärt Helmut Marko bei Sky.
“Vor allem im letzten Stint ist er komplett eingebrochen, da ist er 1:48er-Zeiten gefahren. Das, was im Qualifying so positiv ausgeschaut hat, hat sich leider im Rennen nicht bewahrheitet”, so Marko.
Über die Zukunft des Mexikaners sagt er: “Bei uns ist die Situation so, dass wir die Gesamtsituation auch für 2025 durchgehen werden. Wir haben ja einige Fahrer, und dass man da ein Konzept hat.”
“Aber natürlich ist für Sergio jedes Ergebnis [wichtig], und der achte Platz von Startplatz zwei ist sicher nicht das, was wir uns erwartet haben”, so Marko. Es klingt nicht gut für Perez … 17:01 Uhr
Norris: Start war mein Fehler
Der Brite zählt heute zu den Verlierern. Er machte beim Start einen kleinen Fehler, von dem er sich nicht mehr erholte. Er erklärt: “Ich wollte einfach nicht in Kurve 1 abgeräumt werden, also habe ich Platz gelassen und den Ausgang ein wenig falsch eingeschätzt.”
“Ich habe vier oder fünf Positionen verloren”, ärgert er sich und erklärt, dass das Überholen danach “unmöglich” gewesen sei. Doch die Schuld für das schlechte Ergebnis sucht er bei sich selbst.
“Ich habe in den letzten drei, vier Rennen eine Menge Punkte verschenkt, weil ich dummes Zeug gemacht habe, Fehler gemacht habe und schlecht gestartet bin”, ärgert sich der WM-Zweite.
Heute wäre “ein Podium oder sogar mehr” drin gewesen, glaubt er. Doch das hatte sich gleich nach dem Start erledigt. 16:50 Uhr
Hamilton ärgert sich über Strategie
Der Rekordweltmeister führte das Rennen lange an – und verlor den Sieg am Ende nur, weil sein Teamkollege eine andere Strategie hatte. Folglich wirkt der Brite zumindest ein bisschen angefressen.
“George hat einen tollen Job gemacht”, lobt er zwar, betont aber auch: “Bei jedem Stint hatte ich Reifen übrig, aber das Team hat mich reingeholt.” Oder anders gesagt: Er hätte den Einstopper auch geschafft.
Toto Wolff betont bei Sky: “Wir haben [den Einstopper] nicht für möglich gehalten, aber irgendwann haben wir gesagt: Lass uns draußen bleiben, denn wir wären sowieso Fünfter geworden, in beiden Fällen.”
“Er ist draußen geblieben und am Ende hat er es geschafft”, jubelt Wolff. Bei Hamilton ging man dieses Risiko nicht ein, weil er das Rennen ja anführte und mehr zu verlieren hatte als Russell. vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





