Formel-1-Liveticker: Sainz braucht noch “fünf bis zehn Rennen”

Formel-1-Liveticker: Sainz braucht noch “fünf bis zehn Rennen”

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


06:30 Uhr
Tsunoda: Kein Anruf von Marko
Noch eine Randnotiz: Tsunoda verrät, dass es das erste Mal gewesen sei, dass Helmut Marko sich bei einer “Beförderung” nicht bei ihm gemeldet habe. Die Nachricht erhielt er bekanntlich von Christian Horner.
Seit der Formel 3 habe ihn sonst immer Marko angerufen, so Tsunoda. Bislang habe er aber noch nicht mit ihm gesprochen. Damit die endet die PK auch und hier im Ticker geht es gleich weiter mit noch mehr Stimmen aus Suzuka. 06:23 Uhr
Tsunoda: Gibt keinen Zeitrahmen
Der Japaner bekommt natürlich auch einige Fragen, aber auch hier sind die Erkenntnisse überschaubar. Er verrät zum Beispiel, dass Red Bull ihm keinen speziellen Zeitrahmen vorgegeben habe, in dem er sich beweisen müsse.
Bislang habe man ihn gut unterstützt, betont er. Das heißt aber natürlich nicht, dass er das Cockpit nicht in ein paar Rennen schon wieder los sein kann, wenn man sich das Lawson-Beispiel anschaut … 06:20 Uhr
Ferrari: Woher kommen die Schwankungen?
Auch die Frage wird Leclerc jetzt gestellt. Denn an den ersten beiden Rennwochenenden war Ferrari teilweise schnell, so zum Beispiel beim Sprint in China, teilweise aber eben auch nicht.
Leclerc erklärt, man lerne das Auto noch kennen, und er wolle nicht zu sehr ins Detail gehen. In China habe man aber im Rennen einfach das Problem gehabt, im Verkehr festzustecken.
Daher sei es wichtig, im Qualifying besser zu werden. 06:15 Uhr
Leclerc: Schreiben WM noch nicht ab
Noch einmal der Monegasse, der jetzt gefragt wird, ob man in Maranello bereits Angst habe, in diesem Jahr nicht um die WM kämpfen zu können? “Noch nicht”, stellt Leclerc klar.
Die Saison sei noch “sehr lang” und man werde daher noch nicht aufgeben. Zudem erinnert er an 2024, als man am Anfang auch Probleme gehabt habe, am Ende aber doch um den Titel kämpfen konnte. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 07:18 Uhr
Antonelli: Muss im Qualifying besser werden
Der Rookie hat in seiner Medienrunde darüber gesprochen, wo er sich noch steigern muss: “Ich denke, im Moment geht es um das Qualifying und darum, den Reifen noch besser zu verstehen und in der Lage zu sein, den Reifen immer im optimalen Arbeitsfenster zu haben.”
In China sei es schwierig gewesen, weil das Aufwärmen der Reifen “nicht konstant” und immer anders gewesen sei. So habe er seine schnelle Runde dort jedes Mal mit einer anderen Reifentemperatur begonnen.
Dementsprechend sei auch das Verhalten der Reifen bei jedem Run anders gewesen. Daher müsse er daran arbeiten, die Pneus in Zukunft bei jeder Runde im gleichen Fenster zu haben.
Unterm Strich sei die Woche Pause nach China daher gut gewesen, “um die vergangenen zwei Wochenenden zu analysieren und darüber nachzudenken, wie sie gelaufen sind, was man hätte besser machen können und woran man arbeiten muss.” 07:06 Uhr
Aston Martin: Darum schied Alonso aus
Der Spanier sah die Zielflagge weder in Australien noch in China. Nachdem er in Melbourne selbst gecrasht war, fiel er in Shanghai mit einem Bremsproblem aus. Aber wie konnte es dazu kommen?
“Wir hatten an Fernandos Auto eine andere Bremsbelüftung als am Auto von Lance”, verrät Teamchef Andy Cowell und gesteht, dass das ganz offensichtlich eine falsche Entscheidung war.
“Es ist immer wichtig, zu experimentieren”, betont er zwar, doch so etwas wie in China dürfe dabei natürlich nicht passieren. Man werde sich daher nun anschauen, was schiefgelaufen sei. 06:44 Uhr
Doohan: Andere Fahrer tun sich auch schwer
Wird der Australier von den Medien ungerecht behandelt? Zumindest hat er in seiner Medienrunde heute erklärt, dass man bei anderen Piloten nicht so strenge Maßstäbe wie bei ihm anlegen würde.
Carlos Sainz zum Beispiel habe bei Williams auch einen schweren Start. Das sei auch in Ordnung, weil er sich eben an das neue Auto gewöhnen müsse. Doch ihm selbst würde man diese Zeit nicht geben.
“Carlos ist ein äußerst talentierter, hoch angesehener Fahrer, der Rennen gewonnen hat”, erinnert er. Und trotzdem lag der Spanier in dieser Saison im neuen Team bislang regelmäßig hinter seinem Teamkollegen.
“Wenn ich als Rookie anderthalb Zehntel von Pierre [Gasly] entfernt wäre, würde die Presse sicher überall schreiben, dass ich ersetzt werden sollte”, zuckt Doohan die Schultern.
“Diese Jungs wie Alex [Albon] oder auch Pierre hier fahren dieses Auto schon seit drei Jahren. Sie kennen es sehr gut”, erinnert er. Daher sei es für einen Neuling schwer, direkt auf Augenhöhe zu sein.
//jseAo3c(“Rect”);
06:35 Uhr
Heckflügel
Suzuka ist eine Strecke, auf der man viel Abtrieb braucht. Dementsprechend groß sind auch die Heckflügel, die die Teams für dieses Wochenende gewählt haben. Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir