Formel-1-Liveticker: Sainz erhält Startplatzstrafe
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 00:45 Uhr
Geheimtipp Alonso?
Fernando Alonso will unbedingt seinen 33. Sieg in der Formel 1 haben.
Morgen startet er von einem aussichtsreichen dritten Platz ins Rennen, sollte Nico Hülkenberg seinen Platz zwei behalten, wird er auch diesen recht schnell aufschnupfen. Dann wäre der Weg frei, um Max Verstappen anzugreifen.
Normalerweise würde man jetzt aber trotzdem meinen, dass er lieber die Pole gehabt hätte bei diesen Bedingungen, in der offiziellen FIA-Pressekonferenz schlug er aber andere Töne an:
“Ich bin sehr zufrieden. Ich denke nur: Wenn du zwei Mal so knapp dran bist bei der Rotphase, dann hat es einen anderen Nachgeschmack, zumal Checo [Perez] weit hinten steht und auch Charles [Leclerc] nicht aus den Top 10 losfährt. Wir haben also eine gewaltige Chance auf gute Punkte für beide WM-Wertungen, wenn Checo nicht so viele Punkte holt.”
“Es war ein guter Tag. Wir haben im Rennen die Chance, viele Punkte zu holen”, so Alonso nach einem wirklich starken Qualifying in Montreal, nachdem es in Barcelona nicht so gut gelaufen war.
Ganz chancenlos sieht man sich bei Aston Martin nicht, Teamchef Mike Krack weist darauf hin, dass die 70 Runden eine lange Distanz sind in Kanada:
“Es ist ein langes Rennen. Hier kann immer viel passieren und man muss zur Stelle sein. Wenn Max ein Problem hat, muss man da sein. Und wer weiß, vielleicht versucht Nico ein Battle und macht uns den Weg frei (lacht). Es wird ein langes Rennen. Wir werden es versuchen, aber wenn es nicht klappt, versuchen wir es beim nächsten Mal wieder.”
00:39 Uhr
Teures Vergessen
Williams hat die erste Strafe des Abends kassiert.
Jeweils 5.000 Euro muss das Team für das Vergessen der Rückgabe von Reifensätzen ihrer beiden Fahrer Alex Albon und Logan Sargeant nach dem dritten freien Training bezahlen.
Sie haben es nicht geschafft, die Reifensätze, die sie zurückgeben müssen, vor dem Start der Qualifikation wieder abzugeben. 00:15 Uhr
Rang zwei weg?
Nico Hülkenberg muss zu den Stewards!
Der Vorwurf: er ist bei der Rotphase in Q3 nicht über der festgesetzten Mindestzeit geblieben.
Wir beobachten die Situation für euch, können aber aktuell noch keine Vermutungen darüber anstellen, was die Strafe sein könnte.
23:56 Uhr
Polesetter auch der Topfavorit?
Max Verstappen hat morgen mit Nico Hülkenberg mit Sicherheit einen guten Puffer vor Fernando Alonso, der von Rang drei möglichst schnell in Richtung des Niederländers angreifen will.
Bei Danica Patrick sagte der Weltmeister auch in Bezug auf gestern, als es noch etwas schwieriger war für Red Bull und ihn, dass man einen guten Schritt gemacht hat:
“Gestern war nicht gerade fantastisch. Wir haben das Auto an einigen Stellen umgebaut. Aber weil es heute komplett nass war, kann man das nicht wirklich vergleichen. Ich glaube trotzdem, dass wir das Auto grundsätzlich ein bisschen verbessert haben, ein bisschen fahrbarer gemacht haben.”
“Im Nassen musst du natürlich höllisch aufpassen. An einigen Stellen war die Strecke extrem rutschig. Wir haben aber alles richtig gemacht und immer richtig auf die Bedingungen reagiert. Die Rundenzeit war gut und ich freue mich natürlich, auf Pole zu stehen”, sagte Verstappen.
Wenn es morgen trocken bleiben sollte, dürfte die Rennpace des Red Bull RB19 das Ding schon regeln, so viel Selbstvertrauen hat er natürlich auch.
23:45 Uhr
Stolzer Steiner
Nico Hülkenbergs Teamchef Günther Steiner ist ebenfalls froh, dass sein Schützling eine so gute Position bei einem sehr schwierigen Qualifying einfahren konnte.
Vergangenes Jahr in Brasilien war es Kevin Magnussen am Freitag mit der Pole Position, heute Hülkenberg mit Rang zwei in Kanada. Steiner freut sich daher zurecht bei “ServusTV” in Österreich:
“Das fühlt sich natürlich gut an. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Nico hat die Runde hingebracht, als er sie gebraucht hat. Vielleicht war ein bisschen Glück dabei, das muss man auch sagen, aber bei solchen Bedingungen [muss man] immer sein Bestes geben und dann passiert so etwas.”
Auch Steiner wurde natürlich gefragt, was im Rennen morgen drin sein könnte:
“Ich weiß nicht genau, wie das Wetter morgen sein wird. Aber wenn es trocken ist… Gestern bei den Longruns waren wir mittelmäßig, aber bei den Longruns hatten wir immer Schwierigkeiten. Aber wir müssen uns so gut wie möglich vorbereiten und unser Bestes geben. Was dabei herauskommt, weiß ich nicht, zumal Nico gestern fast gar nicht gefahren ist – oder zumindest keinen Longrun. Wir wissen also nicht genau, wo wir stehen. Wir nehmen morgen als morgen und versuchen, das Bestmögliche herauszuholen.”
Vielleicht versucht man es in der Nacht doch nochmal mit dem Regentanz …
23:40 Uhr
Hülkenberg überglücklich
Nach Brasilien in der vergangenen Saison kann Haas bei Regenwetter die nächste Qualifikationssensation feiern. Nico Hülkenberg wird den Großen Preis von Kanada von Rang zwei aus angehen.
Nach der Session zeigte sich Hülkenberg überglücklich:
“Es war ein wildes Qualifying, einfach verrückt! Wenn sich die Bedingungen ändern, ist das immer knifflig. Das gilt hier auf dieser schnellen Strecke, wo die Mauern so dicht am Streckenrand stehen, ganz besonders. Wir waren erst auf Regenreifen, dann auf Trockenreifen, dann wieder auf Regenreifen. Da musst du dich natürlich ständig umstellen. Es hat aber Spaß gemacht.”
“Das kommt natürlich schon ein bisschen unerwartet. Aber ich freue mich sehr und bin sehr stolz auf den Job, den das Team gemacht hat. Der war astrein. Ich bin super happy”, führt er fort.
Was geht morgen im Rennen?
“Das müssen wir abwarten. Die erste Reihe ist natürlich toll. Schauen wir mal, wie lange wir diese Position halten können. Das hängt natürlich auch von den Bedingungen morgen ab. Es sieht wohl nach einem Trockenrennen aus. Das wäre dann natürlich etwas ganz anderes. Ich will einfach mein Bestes geben, alles aus dem Auto herausholen und hoffe, dass dann am Ende ein gutes Ergebnis dabei herauskommt.”
Ob es wohl endlich mal höhere Punkte werden? queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 23:34 Uhr
Der Qualibericht
Max Verstappen sichert sich 25. Pole Position seiner Karriere und Nico Hülkenberg zeigt erneut, warum er als einer der besten Qualifyer im Feld gilt.
Der Emmericher wird Zweiter und lässt unter anderem Fernando Alonso hinter sich. Charles Leclerc und Sergio Perez scheiden in Q2 aus, der Regen hat für ordentliches Chaos gesorgt und Alex Albon beendete Q2 auf Rang eins. Den ausführlichen Qualifikationsbericht hat Christian Nimmervoll für euch verfasst.
23:29 Uhr
Untersuchungen nach der Qualifikation
Für folgende Fahrer droht noch ein bisschen Ungemach, denn es steht ein Besuch bei den Stewards an:
– Yuki Tsunoda für die Behinderung von Charles Leclerc und Nico Hülkenberg
– Lance Stroll für die Behinderung von Esteban Ocon
– Carlos Sainz für die Behinderung von Pierre Gasly
Das kann noch ein längerer Abend für die Stewards werden, mit Sicherheit kommt da noch was dazu. vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.