Formel-1-Liveticker: Sauber trennt sich von Bottas und Zhou!

Formel-1-Liveticker: Sauber trennt sich von Bottas und Zhou!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:14 Uhr
Erste Aussagen der Beteiligten
Wie Valtteri Bottas seinen Abschied kommentiert: “In den vergangenen Wochen haben wir uns im Detail ausgetauscht und erkannt, dass die Voraussetzungen, dieses Projekt weiter gemeinsam voranzutreiben, nicht gegeben sind. Deshalb ist es an der Zeit, weiterzuziehen.”
Guanyu Zhou meint: “Ich verlasse das Team am Saisonende, aber jetzt konzentriere ich mich auf den nächsten Schritt in meiner Karriere. Ich habe noch einiges in mir und will weiter Fortschritte machen.”
Sauber-Chef Mattia Binotto dankte seinen beiden Fahrern für ihren Beitrag zum “deutlichen Wachstum” des Teams in den vergangenen Jahren. “Wir haben jedoch beschlossen, dass sich unsere Wege jetzt trennen.”
Laut Binotto war Bottas für 2025 “zweifellos ein Schlüsselkandidat” auf das Cockpit neben Hülkenberg. Begründung: “Mit seinem Kampfgeist hat er das Auto oft über das eigentliche Leistungslimit hinausbewegt. Wir mussten aber eine Entscheidung treffen. Beide Seiten kamen zu dem Ergebnis, dass wir letztlich nicht [mehr] zusammenfinden. Deshalb haben wir beschlossen, uns zu trennen.” 09:08 Uhr
… und auch Zhou muss gehen
Schon ist die nächste Pressemitteilung da: Auch Guanyu Zhou muss gehen, wie Sauber nun bestätigt. Damit ist klar: Neben Nico Hülkenberg kommt für 2025 noch ein weiterer neuer Fahrer ins Team. Einzig die Frage, wer dieser neue Fahrer ist, ist bislang noch unbeantwortet. Aber vielleicht müssen wir gar nicht mehr lange auf die Antwort warten … 09:04 Uhr
Bottas verlässt Sauber!
Und jetzt flattert gerade eine Pressemitteilung in unser Postfach: Sauber verabschiedet Valtteri Bottas nach drei Jahren. Der frühere Mercedes-Siegfahrer wird das Team nach der Saison 2024 verlassen und nicht Teil des Audi-Werksprojekts werden.

08:51 Uhr
Neues über Senna
Wer jetzt Lust gekriegt hat, sich noch intensiver mit Ayrton Senna zu beschäftigen, dem sei gesagt: In Kürze erscheint beim Streaming-Anbieter Netflix eine Motorsport-Serie über den dreimaligen Formel-1-Weltmeister.
Alle Details zur Serie findet ihr in diesem Artikel. Darin schildern wir, welche Schauspieler mitwirken und mit welchem Aufwand gefilmt wird, zeigen erste Trailer und bieten weitere Hintergründe. 08:37 Uhr
Apropos Ayrton Senna …
Wenn wir schon über Ayrton Senna sprechen, dann sollten wir das etwas ausführlicher tun. Sein Unfalltod in Imola liegt ja bereits 30 Jahre zurück. Also schaut gerne rein in unsere Fotostrecke, in der wir Sennas Wirken in der Formel 1 nachzeichnen, mit vielen ikonischen Bildern aus den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren. Fotostrecke: Ayrton Senna: Die Karriere einer Legende Der legendäre gelbe Helm ist sein Markenzeichen: Ayrton Senna schreibt sich mit drei WM-Titeln und (zum damaligen Zeiptunkt) zahlreichen Bestmarken in die Geschichtsbücher der Formel 1 ein, bevor er am 1. Mai 1994 viel zu früh aus dem Leben gerissen wird. Wir blicken zurück auf seine einzigartige Formel-1-Karriere …

08:24 Uhr
Warum sich Hamilton nach einer H-Schaltung sehnt
Lewis Hamilton hat am Wochenende in Brasilien den Senna-McLaren MP4/5B aus der Formel-1-Saison 1990 bewegt, also den zweiten Weltmeister-Wagen der brasilianischen Legende. Für den erklärten Senna-Fan Hamilton war das eigenen Angaben zufolge “sehr emotional”.
Schon vor seinen Demorunden hatten Reporter Hamilton auf die speziellen Eigenheiten des Fahrzeugs angesprochen: auf die sogenannte Spitze-Hacke-Technik für das Schalten mit Zwischengas. Dazu Hamilton: “So sollte es eigentlich sein. Es war früher mal wirklich gut, als ich noch jünger war. Das fehlt mir heute. Ich wünschte, wir hätten das in der Formel 1, denn das Fahren mit zwei Pedalen ist nicht so spannend. Außerdem müssen wir die H-Schaltung zurückbringen. Die war klasse!”
Hamiltons Wunsch aber bleibt vermutlich unerfüllt: Die Formel 1 setzt schon seit geraumer Zeit auf sequenzielle Getriebe sowie auf Schaltwippen und Kupplungshebel direkt am Lenkrad – und wird zumindest unter dem neuen Technischen Reglement ab 2026 dabei bleiben.    

08:05 Uhr
Wir starten!
Hinein in diesen Mittwoch mit dem Formel-1-Liveticker! Heute begrüßt euch an dieser Stelle Stefan Ehlen – schön, dass ihr mit dabei seid!
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Also los! Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen! neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir