Formel-1-Liveticker: Sebastian Vettel gesteht Selbstzweifel

Formel-1-Liveticker: Sebastian Vettel gesteht Selbstzweifel

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .

neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite 11:14 Uhr
Strategie
Gestern haben wir im Ticker ja schon kurz darüber gesprochen, dass heute viele verschiedene Strategien möglich sein sollten. Hier hat Pirelli für uns jetzt noch einmal eine kleine Übersicht zusammengestellt.
Am schnellsten soll es nachher mit Soft-Medium-Medium oder Soft-Medium-Soft gehen. Ein Einstopper (Soft-Medium oder Soft-Hard) ist auch möglich, aber auf dem Papier etwas langsamer. 11:03 Uhr
Das Wichtigste zum Samstag …
… haben wir natürlich auch dieses Mal wieder in einer eigenen Fotostrecke für euch zusammengefasst. Der schnellste Weg, um sich vor dem Rennen auf den aktuellen Stand zu bringen! Fotostrecke: Formel 1 2022 in Zandvoort: Das Wichtigste zum Samstag Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Zandvoort: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat – alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

10:55 Uhr
Warum Mercedes fürs Rennen optimistisch ist
Gestern haben Hamilton und Russell ja erklärt, dass sie heute um das Podium kämpfen wollen. Andrew Shovlin von Mercedes verrät dazu: “Wir haben [am Samstag] im Abschlusstraining mit Blick auf das Rennen gearbeitet.”
“Beide Fahrer waren ermutigt von der Art und Weise, wie sich das Auto verhält und wie es mit den Reifen umgeht, was hoffentlich für [das Rennen] Gutes verheißt. Es ist auch schwer zu sagen, wie die Strategie für morgen aussehen wird”, so Shovlin.
“Wegen einiger roter Flaggen gibt es nicht viele Longrun-Daten. Es kann also sein, dass wir im Feld eine Reihe von Strategien sehen, was uns Chancen eröffnen könnte”, hofft er und erinnert: “Normalerweise sind wir im Rennen besser als im Qualifying.”
Wir hätten nachher jedenfalls nichts gegen einen Dreikampf an der Spitze!

10:45 Uhr
Norris: Für mich ändert sich 2023 nichts
Der Brite kam 2019 an der Seite von Carlos Sainz in die Formel 1, seit 2021 ist Daniel Ricciardo sein Teamkollege bei McLaren. 2023 wird er an der Seite von Oscar Piastri nun zum ersten Mal der erfahrenere Pilot in einem Formel-1-Team sein.
“Ich denke nicht, dass sich für mich viel ändert”, betont er und erklärt: “Ich mache einfach weiter wie bisher. Ich fühle mich zuversichtlich und bin glücklich hier. Ich freue mich darauf, mit jemand Neuem zusammenzuarbeiten. Das ist immer anders.”
“Es wird für mich aber auch eine große und neue Herausforderung. Wir freuen uns darauf. Ich kenne Oscar nicht allzu gut. Ich habe vielleicht zweimal mit ihm gesprochen, aber er ist natürlich ein gutes Talent, ein guter Fahrer, und ich freue mich darauf”, so Norris. 10:34 Uhr
Quali verpasst?
Kein Problem! Stefan Ehlen und Christian Nimmervoll haben in ihrer großen Analyse den kompletten Samstag in Zandvoort für euch zusammengefasst und eingeordnet. Folgende Themen standen auf dem Plan:
– Entscheidung im 23. Minisektor!
– Ist Mercedes ein Siegkandidat?
– Ergebnis & Mittelfeld im Schnelldurchlauf
– Vettel Flop, Schumacher top!
– “Piastrigate”: A Question to Otmar …
– Fragen der Kanalmitglieder aus dem Livechat
Auch nach dem Rennen werden wir uns wie gewohnt wieder mit einer Livenalyse bei euch melden. Los geht es heute zur besten Sendezeit um 20:15 auf dem YouTube-Kanal von !
Außerdem laden wir euch heute wieder zur großen Formel-1-Watchparty ein! Schaut das Rennen gemeinsam mit Kevin Scheuren und Norman Fischer. Los geht es eine halbe Stunde vor dem Rennstart um 14:30 Uhr. Quali-Analyse: Pole im 22. von 23 Sektoren geholt! Video wird geladen… Wir analysieren, wo Verstappen wirklich die Pole geholt hat, ob Mercedes Siegkandidat ist und wie sich Schumacher ins Herz von Haas gefahren ist.

10:16 Uhr
Raceday!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Das zweite Rennen des Triple-Headers Spa-Zandvoort-Monza steht heute auf dem Plan. Kann sich Max Verstappen seinen vierten Sieg in Folge schnappen? Oder schlägt Ferrari zurück? Und welche Rolle kann Mercedes spielen? Antworten gibt es ab 15:00 Uhr! Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Hier gibt es unseren Liveticker vom Samstag noch einmal zum Nachlesen! neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir