Formel-1-Liveticker: So reagiert Antonelli auf seinen Unfall im Monza-Training

Formel-1-Liveticker: So reagiert Antonelli auf seinen Unfall im Monza-Training

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:16 Uhr
Marko: Flache Randsteine kommen uns entgegen
Zwar hatte Lewis Hamilton knapp die Bestzeit vor Lando Norris, doch Red Bull schien zumindest mit Max Verstappen den stärksten Longrun zu haben. Motorsportkonsulent Helmut Marko glaubt, dass die Strecke durch ihre Veränderungen jetzt besser zum RB20 passen könnte.
“Also die Kerbs sind deutlich flacher, das kommt uns sehr entgegen”, sagt er gegenüber Sky. “Im Vorjahr, als wir fast alles gewonnen haben, war das ein Handicap für uns. Ganz klar.”
Und: “Die hohen Temperaturen scheinen uns auch nicht zu schaden.” Wird es wieder ein besseres Wochenende für Red Bull? 18:06 Uhr
Das zweite Training ist beendet
Bericht Ergebnis 16:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das zweite Training in Zandvoort und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT2 geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();

16:43 Uhr
Startplatz sechs für Antonelli
Gerade eben ist das Qualifying der Formel 2 nach zwei roten Flaggen zu Ende gegangen. Der eben noch bei der Formel 1 im Blickpunkt stehende Andrea Kimi Antonelli holte dort Platz sechs, zwei Positionen vor Prema-Teamkollege Oliver Bearman, der 2025 für Haas fahren wird.
Die Pole ging an Sauber-Junior Zane Maloney vor Red-Bull-Junior Isack Hadjar. Der Deutsche Oliver Goethe, der Franco Colapinto für den Rest der Saison ersetzt, kam bei seinem Formel-2-Debüt auf einen ordentlichen zwölften Rang. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 16:40 Uhr
Geldstrafe für Haas
Das Haas-Team muss eine Geldstrafe von 7.500 Euro zahlen, weil Kevn Magnussen Ferrari-Pilot Carlos Sainz im ersten Training aufgehalten hatte. Die Kommissare sahen es als erwiesen an, dass es das Team verpasste, seinen Fahrer über den annahenden Spanier zu warnen.
Normalerweise werden solche Aktionen im Training nicht untersucht, doch weil die Szene potenziell gefährlich war, mussten die Kommissare doch ran und entschieden sich für eine Geldstrafe für das Team. 16:32 Uhr
Ingenieur: Ohne F1 hat Viry keinen Sinn
Vorhin haben wir euch ja schon ein Plakat zum Protest der Renault-Mitarbeiter in Monza gezeigt, die gegen die Beendigung des Motorenprogramms Stimmung machen. Jetzt haben wir auch eine passende Stimme dazu: “Das Ziel des heutigen Tages ist es, gehört zu werden?, sagt Clement Gamberoni unseren Kollegen vor Ort.. Gamberoni ist Ingenieur im Werk in Viry und leitet die Turbolader-Abteilung des Teams.
“Wir haben das Gefühl, dass wir nicht genug gehört werden”, sagt er. “Wir sind leidenschaftliche Menschen. Wir sind sehr stolz darauf, in der Formel 1 zu sein und das Auto mit unserem Motor auf der Rennstrecke zu haben.”
“Und wir wollen Argumente vorbringen, um die Meinung unseres Chefs zu ändern. Und wenn wir bis zum 30. September nicht gehört werden, dann wollen wir auch Lösungen bringen.”
“Wir unterstützen den Motor für 2026 in all seinen Formen. Aber wir glauben, dass Viry mit der Formel 1 eine echte Aufgabe hat. Und ohne F1 hat Viry keinen Sinn”, stellt er klar. 16:05 Uhr
Neue Motorenteile
Im ersten Training haben viele Fahrer neue Motorenteile bekommen, darunter beide Mercedes, McLaren, Aston Martin, Haas und Sauber. Allerdings waren alle Teile noch innerhalb des gültigen kontingents, weswegen es keine strafbaren Auswirkungen haben wird.
Aber für das Protokoll könnt ihr euch den Stand bei den Motoren hier anschauen. 15:56 Uhr
Reaktion auf Mick-Aussagen
Toto Wolff wird auch über die Aussagen von James Vowles gefragt, der Mick Schumacher als gut, aber nicht besonders bezeichnet hat. Man merkt, dass er sich seine Wortwahl genau überlegen muss. “Ich kenne James schon lange. Er ist ein cleverer Kopf und findet sich gerade als Teamchef zurecht”, sagt er. “Und er wird seine Worte schon gewählt haben.”
“Mick hat alles gewonnen, aber er wurde im schwierigen Haas-Umfeld ein wenig erdrückt”, so der Österreicher. “Aber jedes Team muss seine eigene Entscheidung im besten Interesse des Teams treffen – und sie entscheiden, wie sie über ihre Fahrer reden.” vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir