Formel-1-Liveticker: Stella strotzt vor Selbstbewusstsein vor Bahrain-GP

Formel-1-Liveticker: Stella strotzt vor Selbstbewusstsein vor Bahrain-GP

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


10:02 Uhr
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Montag.
Es ist wieder Raceweek, die Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende für den Großen Preis von Bahrain in Sachir und alle viele Beobachter fragen sich, ob es bei Alpine vielleicht zum großen Beben kommen könnte und Jack Doohan bereits jetzt sein Cockpit verliert? Nun, das wissen wir gerade noch nicht, aber auch heute gibts wieder einen Liveticker, der euch durch den Tag bringt. Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen. Hier könnt ihr den Ticker von gestern nochmal nachlesen.
Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker!  LAT Images  

neu laden neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 11:00 Uhr
Großer Nachteil für Verstappen?
Auch wenn Max Verstappen mit einer herausragenden Einzelleitung am Samstag in der Qualifikation und am Sonntag im Rennen den Großen Preis von Japan für sich entscheiden konnte bleibt der Fakt, dass Red Bull Racing in dieser Saison nicht annähernd das beste Auto im Feld hat, einer, der ihm auf lange Sicht einen Strich durch die WM-Rechnung machen könnte.
Das sieht auch McLaren-Teamchef Andrea Stella so, der in seiner Medienrunde nach dem Suzuka-Wochenende sagte:
“Ich denke, dass Max im Moment selbst den Unterschied ausmacht, aber es ist sehr schwierig, das über 24 Rennen in einer Saison zu halten, wenn man nicht das beste Auto hat.”  LAT Images  

10:23 Uhr
(Re-)Live bei Scheuren
Wie an jedem Montag nach einem Formel-1-Rennen fand auch gestern wieder unser Twitch-Call-In-Format “Live bei Scheuren” statt. Dort haben Fans die Möglichkeit, sich via Zoom einzuwählen und mit mir über alles zu quatschen, was sie rund um die Formel 1 beschäftigt.
Nach dem Rennwochenende in Japan war das vor allem der aufflammende WM-Kampf zwischen Lando Norris und Max Verstappen, die Fahrerrochade bei Red Bull und auch das ominöse V10-Meeting am kommenden Freitag brannte den Fans unter den Nägeln.
Die nächste Chance dabei zu sein ist bereits am kommenden Montag um 20:30 Uhr nach dem Großen Preis von Bahrain, hier könnt ihr euch das Re-Live ansehen und einen Eindruck davon bekommen, wie die Show abläuft.    

10:18 Uhr
Überrascht? Nein!
Max Verstappen hat mit seinem 64. Sieg in der Formel 1 und dem vierten in Folge in Suzuka ein dickes Ausrufezeichen im Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft gesetzt. Der Niederländer ist nur noch einen Punkt von WM-Leader Lando Norris entfernt, der auf der Pressekonferenz nach dem Rennen gefragt wurde, ob er von den Leistungen Verstappens noch irgendwie überrascht ist? Seine Antwort war deutlich:
“Ich habe das Gefühl, dass ich oft gefragt werde: ‘Bist du von Max überrascht?’, wenn er einen Tag wie gestern oder ein Rennen wie heute absolviert. Und ich schätze, die Leute erwarten immer, dass ich ja sage, aber ich glaube nicht, dass es dafür einen Grund gibt. Ich glaube nicht, dass ich das jemals getan habe. Wie Sie schon sagten, habe ich immer großen Respekt vor Max gehabt. Aber wissen Sie, es gibt diese Momente, wenn man im Auto sitzt und fährt, dann weiß man, was gut ist und was nicht. Und ich denke, ich brauche niemanden, der mir sagt, wozu Max fähig ist oder ob ich dies oder das denken soll.”
Das nächste Kapitel wird am Wochenende in Bahrain geschrieben!  Sutton Images  

//jseAo3c(“Rect”);
10:14 Uhr
DRS-Reform nach Doohan-Crash?
Am Freitag stockte allen der Strecke in Suzuka und an den Fernsehern auf der ganzen Welt der Atem, als Jack Doohan heftig in Kurve 1 abflog und einschlug. Es ist den hohen Sicherheitsstandards der Formel 1 zu verdanken, dass nur mit leichten Blessuren aus dem Auto steigen und das Wochenende fortsetzen konnte. Der Unfall entstand dadurch, dass er das DRS eingangs der Kurve nicht geschlossen hat. Normalerweise passiert das, wenn ein Bremsvorgang getätigt wird oder aber der Fahrer selbst schließt den Flügel. Die Frage, die natürlich nach dem Wochenende gestellt wurde war, ob es eine Reform des DRS-Systems braucht, damit sowas nicht mehr vorkommt, zum Beispiel ein automatischer Schließmechanismus.
George Russell hat dazu eine klare Meinung: “Als Fahrer hat man Verantwortung. Wir müssen mit Vollgas über die Geraden fahren und in die Kurven einbiegen, und einen Knopf zu drücken, um das DRS auszuschalten, ist Teil des Jobs. Wir wollen nicht, dass es automatisiert wird. Wir müssen es den Fahrern überlassen. Es gibt bereits zu viele Gadgets und Assistenten.” queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir