Formel-1-Liveticker: Stroll droht Ärger für Leclerc-Crash

Formel-1-Liveticker: Stroll droht Ärger für Leclerc-Crash

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 15:14 Uhr
Horner: Könnte eine “Lotterie” werden
Der Red-Bull-Teamchef hat bei Sky eben über die zwei Pflichtboxenstopps am Sonntag gesprochen und erklärt: “Die beiden Stopps könnten am Sonntag eine Art Lotterie sein.”
“Das hängt vom Safety-Car, dem Wetter, der Taktik und so weiter ab”, so Horner, der betont: “Das wird die Strategen auf Trab halten und dem Rennen ein weiteres Element verleihen.”
Trotzdem habe sich am Trainingsplan für FT1 nichts geändert, “denn man will sich so weit vorne qualifizieren, wie man kann”, so Horner. Daran ändern auch die zwei Stopps am Sonntag nichts. 14:49 Uhr
Neue Teile bei Verstappen
Der Niederländer hat für dieses Wochenende einen neuen Turbo und eine neue MGU-H bekommen. Es handelt sich jeweils bereits um seine dritte Komponente in dieser Saison, erlaubt sind vier. Die Übersicht über die Motorensituation bei allen 20 Fahrern findet ihr hier. 14:39 Uhr
Übersicht FT1
Bericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Monaco 2025
zur Galerie-Vorschau

//jseAo3c(“Rect”);
13:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das erste Training in Monaco und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz regulär weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 13:10 Uhr
Stella: Performance in Imola keine Überraschung
Weil wir gerade bei Teamchefs sind: Andrea Stella hat eben eine Medienrunde abgehalten, in der er unter anderem noch einmal gefragt wurde, warum die Performance von McLaren in Imola so überraschend schwach gewesen sei?
“Dieser Aussage stimme ich nicht zu”, stellt er sofort klar und erklärt, Imola gehöre mit seinen “Hochgeschwindigkeitskurven” in die gleiche “Kategorie” wie Dschidda und Suzuka. Und da sei Red Bull auch schon schnell gewesen.
Stella betont: “Wenn wir uns die Pace zwischen McLaren und Red Bull in Japan und in Saudi anschauen, dann stimmt das Bild mit dem in Imola überein. Und wenn wir uns den Abstand zwischen McLaren und Mercedes und Ferrari anschauen, dann stimmt das Bild auch mit dem in Imola überein.”
Heißt: McLaren sei in Imola nicht plötzlich schlechter gewesen. Vielmehr sei eigentlich alles wie zuvor auf solchen Strecken gewesen. 12:58 Uhr
Williams: Können jetzt mit “Riesen” kämpfen
Williams-Teamchef James Vowles gibt sich vor Monaco angriffslustig. In Richtung seines Teams sagt er in diesem Video: “Glaubt an euch selbst, dass wir jetzt die Möglichkeiten haben, mit Riesen zu kämpfen.”
Gemeint ist das vergangene Rennen in Imola, als Williams in der Schlussphase mit Ferrari um den vierten Platz kämpfte. “Und es wird an diesem Wochenende und für den Rest der Saison so weitergehen”, verspricht Vowles.
Wir sind mal gespannt, ob Williams hier in Monaco wirklich wieder vorne mitmischen und für eine Überraschung sorgen kann. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:49 Uhr
Auf diese fünf Dinge sollte man achten!
Nach Max Verstappens Sieg in Imola hat der WM-Kampf eine neue Wendung genommen. Doch wird sich dieser Trend in Monaco bestätigen? Mit dieser Frage und anderen Schlüsselthemen haben sich die Redakteure des Motorsport Network auseinandergesetzt. Hier nennen wir euch fünf Dinge, die ihr an diesem Wochenende im Auge behalten solltet! 12:35 Uhr
Updates
Inzwischen hat die FIA auch die Liste mit allen Updates veröffentlicht, die die Teams für dieses Wochenende angemeldet haben. Und tatsächlich haben für Monaco neun der zehn Rennställe mindestens ein Update dabei.
Lediglich Mercedes hat keine Neuerungen angemeldet, bei den anderen Teams handelt es sich vor allem um streckenspezifische Dinge wie Änderungen am Front- und Heckflügel für mehr Abtrieb. Die komplette Übersicht findet ihr hier. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir