Formel-1-Liveticker: Toto Wolff vermeidet Kommentar über FIA-Präsident
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:11 Uhr
Wegen Heckflügel: Red Bull ohne Siegchance?
Red Bull selbst scheint in Las Vegas keine Chance auf den Sieg zu haben, was laut Marko auch an einem zu großen Heckflügel liegt. Nur: “Einen anderen Heckflügel haben wir nicht”, muss er zugeben. Dabei würde ein flacherer Heckflügel auf den Geraden durchaus helfen.
Einfach einen für den Rest des Wochenendes einfliegen, geht laut ihm auch nicht, sodass Red Bull nichts anderes übrig bleibt, als bei der Variante zu bleiben. Das Team behalf sich aber immerhin mit einigen Modifikationen wie dem Entfernen des Gurney-Flaps. Trotzdem ist das für das Wochenende natürlich keine gute Voraussetzung. 09:06 Uhr
Marko: Mercedes-Doppelsieg wäre okay
Welche Gefahr geht von Mercedes aus? Die Silberpfeile haben im Training beide Bestzeiten geholt. “Wir haben das von Mercedes heuer öfter gehabt, dass sie plötzlich extrem stark und siegfähig sind”, meint Marko dazu. “Aber warten wir mal morgen ab, wie das weitergeht. Je mehr Grip auf der Strecke ist, kann sich das Verhältnis wieder ändern.”
Aber er muss zugeben, dass Mercedes diesmal “richtig stark” aussieht.
Stören würde Red Bull das aber nicht, wenn Mercedes in Las Vegas einen Doppelsieg einfahren würde, denn das sind alles Punkte, die Lando Norris im WM-Kampf verpassen würde, zudem sind die Silberpfeile auch bei den Konstrukteuren keine Gefahr mehr.
Den Titel hat Marko dort übrigens fast abgeschrieben: “Also mit unserer heutigen Leistung haben wir überhaupt keine Chance auf Platz zwei, schon gar nicht auf Platz eins”, winkt er ab.
“Aber das war eigentlich schon länger klar, weil wenn man die Punkte hernimmt, die Perez eingefahren hat, im Vergleich zu Max, dann weiß man, wo es fehlt. Aber jetzt schauen wir mal, dass der WM-Titel für Max ins Trockene kommt, dann verschmerzen wir den Konstrukteurstitel leichter.” 08:47 Uhr
Marko: Viel Arbeit vor uns
“Es ist noch viel Arbeit, vor allem, wenn wir da vorne mitfahren wollen”, sagt Helmut Marko nach dem Training gegenüber dem ORF. Red Bull war nicht vorne in der Zeitentabelle zu finden, sondern musste sich mit den Positionen 17 und 19 begnügen. Aber: Weder Max Verstappen noch Sergio Perez hatten im zweiten Training den Soft aufgeschnallt – als einzige.
“Wir sind mit den weichen Reifen nicht auf Zeit gekommen, einfach weil uns die Zeit ausgegangen ist”, sagt Marko und betont, dass man zwischenzeitlich “relativ dabei” gewesen sei, “aber dann hatten wir wieder mit den Hinterreifen zu viel Abtrieb, also wir sind nicht richtig weitergekommen.”
Zwar habe es Anzeichen für einen guten Longrun gegeben, trotzdem muss das Team noch am Set-up feilen. “Sobald wir pushen auf ein, zwei Runden können wir vom Speed her im Longrun mithalten. Aber dann gehen die Reifen ein”, sagt er. “Also wir müssen da noch mehr Balance im Auto finden, ohne, dass wir an Topspeed verlieren.”
08:09 Uhr
Bestzeit für Lewis Hamilton
Trainingsbericht Ergebnis Donnerstagsergebnis 06:49 Uhr
Jetzt in den Session-Ticker wechseln
In zehn Minuten beginnt das zweite Training in Las Vegas. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT2 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter. 06:39 Uhr
Tsunoda: Werde sie einfach zerstören
Wer bekommt das Cockpit bei Red Bull 2025? Kandidaten gibt es viele, von Sergio Perez über Yuki Tsunoda, Liam Lawson bis Franco Colapinto, doch eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Auch Lawson sitzt noch im Trüben, was seine Zukunft nach 2024 angeht. “Auch wenn es Anzeichen dafür gibt, was sie von mir erwarten und was die Zukunft bringt, habe ich im Moment noch nichts Konkretes”, sagt der Neuseeländer.
Die Erwartungen an ihn seien hoch, doch aktuell will er sich nur auf die anstehenden Rennen konzentrieren. “Und nach der Saison werde ich ein klares Bild haben”, sagt er.
Derweil scheint sich Teamkollege Yuki Tsunoda in Galgenhumor zu flüchten: “Ich denke gar nicht mehr wirklich darüber nach”, sagt er selbst daher über einen möglichen Aufstieg zu Red Bull und betont: “Ich sage immer, dass ich diesen Platz auf jeden Fall verdiene. Mehr als das kann ich nicht sagen.”
Nun hat er mit Liam Lawson wieder einmal einen neuen Teamkollegen bekommen und erklärt selbstbewusst: “Immer wenn sie [bei Red Bull] ihre Fahrer zu mir schicken, um mich zu schlagen, zerstöre ich sie einfach. Also werde ich das auch weiter tun.” 06:00 Uhr
Launchevent: Hardcore-Fans könnten enttäuscht werden, aber …
Mein Kollege Ruben Zimmermann hat in der Pressekonferenz gefragt, wie die Teamchefs zum Launchevent in London stehen, weil es vielleicht neue Lackierungen zu sehen geben wird, aber nicht unbedingt die neuen Autos. Stichwort: Fake-Präsentationen.
“Ich finde es großartig”, sagt Toto Wolff und verweist darauf, dass der Event nach kurzer Zeit ausverkauft war. “Es ist wie ein Rennwochenende. Alle kommen zusammen, die Fahrer sind da, es werden neue Lackierungen gezeigt.”
Er gibt zwar zu, dass Hardcore-Fans ein wenig enttäuscht sein könnten, wenn sie nicht das Endprodukt zu sehen bekommen, “aber das sieht man bis zum Ende der Testfahrten ohnehin nicht”, winkt er ab und findet: “Wir sollten das mehr promoten, genau wie Testfahrten.”
Auch Vasseur wehrt sich, dass man auch bei früheren Präsentationen Fake-Teile gesehen hat, “wobei es keine Fake-Teile sind, wenn sie vom letzten Jahr sind.” 05:55 Uhr
Skid-Blocks: Teams mussten umbauen
Alle drei Teamchefs bestätigen, dass ihre Teams Anpassungen an ihren Fahrzeugen vornehmen mussten, nachdem die FIA die neue Technische Richtlinie für die Skid-Blocks herausgegeben hat. “Es war die richtige Einstellung, nicht dagegen anzugehen”, sagt Frederic Vasseur. “Wir wollen uns auf die Meisterschaft konzentrieren.” vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.