Formel-1-Liveticker: Untersuchung gegen Oscar Piastri

Formel-1-Liveticker: Untersuchung gegen Oscar Piastri

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:18 Uhr
Vergleichbarer Fall?
In Bahrain bekamen in diesem Jahr beide Mercedes-Piloten eine Gridstrafe für das Vergehen von Oscar Piastri eben in FT2. Entscheidender Unterschied allerdings: Damals handelte es sich um das Qualifying und nicht um das Training.
Natürlich hatte auch Piastri durch das zu frühe aus der Box fahren eben einen Vorteil. Aber da es lediglich ein Training war, wäre eine Gridstrafe hier schon extrem hart. 18:05 Uhr
Übersicht FT2
Bericht Ergebnis Gesamtergebnis Freitag Fotos: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
zur Galerie-Vorschau
16:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das zweite Training in Monza und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende des Trainings geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Italien-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
//jseAo3c(“Rect”);
16:40 Uhr
Den Defekt …
… von George Russell in FT1 gibt es hier noch einmal im Video. Wir hören von Mercedes aber, dass der Brite gleich voraussichtlich ganz normal am zweiten Training teilnehmen kann. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 16:10 Uhr
: Legendäre Fahrzeuge hautnah in Hockenheim erleben
Euch zieht es mal wieder selbst an die Rennstrecke? Dann ab nach Hockenheim, wo mehr als 750 historische und klassische Renn-Motorräder, -Gespanne und -Automobile in diesem Jahr wieder eine großartige Show für alle Motorsport-Begeisterten bieten.
Bei den Hockenheim Classics vom 19. bis zum 21. September entscheidet sich in der Deutschen Historischen Motorrad-Meisterschaft DHM mit allen Klassen unter anderem, wer Deutscher Meister bei den Solofahrern und bei den Gespannen wird.
Die VFV-Autogruppe GLPpro geht derweil mit vier Startgruppen auf die Piste. Zu sehen gibt es zahlreiche Tourenwagen & GT-Fahrzeuge sowie das große Feld der Formelfahrzeuge und Sportwagen in einer eigenen Startgruppe. Mehr als 120 klassische und schnelle Rennfahrzeuge der Baujahre bis 1993 werden auf der Strecke und im Fahrerlager zu sehen und zu hören sein.
Ein besonderes Merkmal der Hockenheim Classics ist die freundliche, familiäre und offene Atmosphäre im Fahrerlager. Besucher sind hier herzlich willkommen, Fragen werden gerne beantwortet und das eine oder andere “Probesitzen” auf einem echten Rennmotorrad wird ermöglicht.
Wochenendtickets mit freier Platzwahl auf den geöffneten Tribünen und Zugang zum Fahrerlager gibt es bereits für 25 Euro, und Kinder unter 14 Jahren und Rollstuhlfahrer haben sogar freien Eintritt. Mehr Infos zum Spektakel und Tickets gibt es hier!  Hockenheim-Ring GmbH  

16:00 Uhr
Feierabend
Damit endet die heutige PK auch ohne irgendwelche Breaking News. Am Ende hat Vasseur noch einmal über die Hamilton-Strafe gesprochen, dabei aber nur wiederholt, was wir vorhin schon berichtet haben.
Weitere Themen waren unter anderem noch die Motoren und die neuen nachhaltigen Kraftstoffe ab 2026. In einer Stunde geht es auf der Strecke weiter mit dem zweiten Training. 15:45 Uhr
Mekies: Werden uns Zeit lassen
Jetzt geht es darum, wer 2026 im Red Bull sitzen wird. Mekies betont noch einmal, dass man sich bei dieser Entscheidung Zeit lassen werde. Man habe schließlich genug Fahrer für verschiedene Szenarien im Kader, erinnert er.
Gleichzeitig stellt er klar, dass es 2025 keinen weiteren Tausch mehr geben soll. Yuki Tsunoda soll die Saison im Red Bull beenden. 15:38 Uhr
Mekies optimistischer als 2024
Im vergangenen Jahr war Monza wohl das schwierigste Saisonrennen für Red Bull. Laurent Mekies will nach FT1 ebenfalls noch kein Fazit ziehen, betont aber, dass es besser als vor zwölf Monaten aussehe.
Man werde an diesem Wochenende zwar mit den gleichen Beschränkungen des Autos wie im gesamten Jahr zu kämpfen haben. Die zusätzlichen Probleme, die man 2024 in Monza hatte, scheine es dieses Mal aber nicht zu geben, so der Teamchef. vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir