Formel-1-Liveticker: Untersuchung gegen Verstappen nach FT3

Formel-1-Liveticker: Untersuchung gegen Verstappen nach FT3

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 14:01 Uhr
Untersuchungen
Kleines Update: Russell und Norris mussten um 13:50 Uhr zu den Rennkommissaren, um den Vorfall in FT3 zu erklären. Zu Verstappen haben wir noch keine Neuigkeiten. Dürfte aber erfahrungsgemäß etwas dauern, bis es ein Urteil gibt. 13:54 Uhr
Qualifying: Warum das Risiko in Monaco wichtiger ist
Die Top-Teams sind zuletzt immer enger zusammengerückt: Im Qualifying in Imola lagen die Top 3 innerhalb einer Zehntelsekunde! Doch in Monaco, wo die Startposition besonders wichtig ist, kommt es nicht allein das Auto oder die perfekte Reifentemperatur an, sondern vor allem das Risiko, das die Piloten eingehen.
Heißt: In den letzten Momenten des Qualifyings, die darüber entscheiden, wer von der Poleposition startet, kann man mehr gewinnen, wenn man bereit ist, so nah wie möglich ans Limit zu gehen. “Man ist immer auf der Suche nach Rundenzeit”, sagt Kevin Magnussen. Weitere Stimmen zu dem Thema findet ihr hier! 13:45 Uhr
FT3-Übersicht
Trainingsbericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Monaco
zur Galerie-Vorschau

12:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt FT3 und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende des Trainings geht es an dieser Stelle dann ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Monaco im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:04 Uhr
Bekommen Racing Bulls Startproblem in den Griff?
Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo klagen schon über weite Teile der Saison über schlechte Starts und mussten einen solchen auch zuletzt in Imola wieder hinnehmen. Beide Piloten hatten am Start jeweils zwei Plätze verloren, was auf der überholfeindlichen Strecke natürlich hinderlich ist.
Noch mehr wäre es das aber in Monaco, wo man eventuell verlorene Plätze nicht so einfach wieder gutmachen kann. Daher arbeitet man im Team fieberhaft daran, das Problem in den Griff zu kriegen – wenn man denn erst einmal wüsste, woran es liegt.
“Um ehrlich zu sein, weiß ich die Antwort darauf nicht”, gibt Renndirektor Alan Permane zu und erklärt: “Wir probieren verschiedene Dinge, um es zu verbessern. Wir müssen einfach sicherstellen, dass wir jeden Bereich ausloten – von den Reifen über die Kupplungskontrolle bis zur Motorenkontrolle.” Seine kompletten Aussagen findet ihr hier! 11:50 Uhr
Deutsches Podium
Gute Nachrichten: Das Formel-3-Sprintrennen konnte ohne weitere rote Flagge beendet werden. Damit ist der Weg frei für einen pünktlichen FT3-Start in 40 Minuten.
Noch erfreulicher: Mit Tim Tramnitz dürfen wir uns in der Formel 3 sogar über einen deutschen Fahrer auf dem Podium freuen. Der Red-Bull-Junior wurde Zweiter. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:43 Uhr
Langfristige Verträge
Weil in der Formel 1 ab 2026 ein neues Reglement greift, geht der Trend aktuell dahin, langfristige Verträge zu unterschreiben. Welche Fahrer sich bereits langfristig über 2025 hinaus gebunden haben, das erfahrt ihr in dieser Fotostrecke: Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2026 Red Bull 2024: Sergio Perez / Max Verstappen

11:31 Uhr
Sainz: Hat ihm Mercedes wirklich abgesagt?
Carlos Sainz steckt in einem Dilemma. Er ist aktuell eine der zentralen Figuren in der “Silly Season” der Formel 1. Und am liebsten würde er wahrscheinlich abwarten, ob nicht doch noch bei Red Bull oder Mercedes eine Tür aufgeht.
Gleichzeitig hat ihm aber Audi signalisiert, dass man lieber heute als morgen unterschreiben würde und das zweite Cockpit neben Nico Hülkenberg nicht ewig freihalten wird.
Im schlimmsten Fall wartet Sainz umsonst auf Red Bull und Mercedes – und hat dann auch bei Audi kein Angebot mehr, weil dort vielleicht schon ein anderer Fahrer unter Vertrag genommen wurde.
Doch wie sieht es in den Verhandlungen aktuell wirklich aus? Und was hat es mit den angeblichen Williams-Gesprächen auf sich? All das erklären wir euch hier! vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir