Formel-1-Liveticker: Untersuchungen gegen Leclerc, Norris und Piastri
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 00:03 Uhr
Übersicht
Trainingsbericht FT2 Ergebnis FT2 Gesamtergebnis Freitag Fotos: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
zur Galerie-Vorschau
22:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das zweite Training in Montreal und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT2 geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Kanada im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 22:45 Uhr
Doch wieder Regen?
Red Bull meldet jetzt, dass es wieder regnet. Das können aber höchstens vereinzelte Tropfen sein, denn über der Strecke ist jetzt inzwischen sogar die Sonne draußen. Auf jeden Fall kein Vergleich mit dem Unwetter vor FT1.
Sollte den Fahrbetrieb gleich eigentlich nicht beeinflussen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
22:32 Uhr
Wetterupdate
Gute Nachrichten aus Montreal: Aktuell regnet es nicht und die Strecke ist nach FT1 abgetrocknet. Allerdings gibt es noch immer einige Wolken über dem Kurs. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass es doch noch einmal nass wird.
In knapp einer halben Stunde beginnt das zweite Training. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 22:24 Uhr
Williams: Gewichtsreduktion wird zum teuren Spaß
Williams bastelt weiter daran, sein übergewichtiges Auto leichter zu machen. Rund 14 Kilogramm soll der FW46 immer noch zu schwer sein, obwohl man bereits ebenso viele Kilos abspecken konnte – das kostet fast eine halbe Sekunde pro Runde.
“Wir versuchen einfach Gewicht zu sparen, wo wir können”, sagt Technikchef Pat Fry und gesteht: “Es ist hart, das aus dem Auto zu bekommen, aber wir arbeiten daran, was gut ist.”
Dafür nimmt der Rennstall viele Bereiche des Autos noch einmal unter die Lupe. “Es ist überall verteilt”, sagt Fry und erklärt: “Das ist niemals eine simple Lösung. Es gibt überall Dinge, die du dir anschauen musst.”
Das Problem: Das kostet natürlich alles Geld, was in anderen Bereichen der Entwicklung dann fehlt. Frys komplette Aussagen zu dem Thema findet ihr hier! 22:16 Uhr
Villeneuve: Was macht Ricciardo noch in der Formel 1?
Jacques Villeneuve ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. An diesem Wochenende ist er für Sky als TV-Experte im Einsatz – und hat direkt mal eine Frontalattacke gegen Daniel Ricciardo losgelassen.
“Warum ist er noch in der Formel 1? Warum?”, will er wissen und erklärt: “Seit vier, fünf Jahren höre ich: ‘Wir müssen das Auto für ihn besser machen.'” Das sei eine deutlich zu lange Zeit.
“Wenn du’s nicht draufhast, geh nach Hause. Es gibt sicher einen anderen, der deinen Platz einnehmen wird. So war das schon immer im Motorsport. […] Es gibt keinen Grund, immer weiterzumachen und immer neue Entschuldigungen zu finden”, so Villeneuve.
“Alle reden immer von dieser ersten Saison, oder von den ersten zwei. Er hat einen Vettel geschlagen, der ausgebrannt war und versucht hat, Dinge am Auto zu erfinden, um wieder zu gewinnen, und dadurch seine Wochenenden zerschossen hat.”
“Und dann hat er eine halbe Saison Verstappen geschlagen, als Verstappen 18 war und gerade angefangen hat. Das war’s. Seither hat er nie wieder jemanden geschlagen”, so Villeneuve, der offenbar kein großer Ricciardo-Fan ist … 22:07 Uhr
Neue Motoren
Zahlreiche Piloten haben für dieses Wochenende einen neuen Motor bekommen, darunter Max Verstappen, Sergio Perez und auch Lewis Hamilton. Bei den Ferrari-Fahrern gab es derweil jeweils eine neue Batterie.
Strafen gibt es trotz der vielen Wechsel im Feld allerdings nicht, denn alle Piloten haben das erlaubte Limit für die einzelnen Teile dabei noch nicht überschritten. Die komplette Übersicht über alle Motorenteile findet ihr hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 22:00 Uhr
Krack: Formel 1 darf nicht zu komplex werden
Der Aston-Martin-Teamchef warnt zudem davor, dass die Technologie mit aktiver Aerodynamik und Co. nicht zu komplex werden dürfe. Denn irgendwann würden es die Zuschauer nicht mehr verstehen.
Am Ende würden die Fahrer in ihren Interviews nicht mehr über das Racing sondern nur noch über Dinge wie X-Modus und Co. sprechen. Und das dürfe nicht passieren, stellt Krack klar.
Damit endet diese PK nach rund einer halben Stunde auch. vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.