Formel-1-Liveticker: Verstappen bezwingt die McLaren-Piloten

Formel-1-Liveticker: Verstappen bezwingt die McLaren-Piloten

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 17:18 Uhr
Hadjar startet aus der Box
Für Lewis Hamilton geht es wegen seiner Strafe aus Zandvoort morgen in der Startaufstellung von P5 auf P10 nach hinten. Isack Hadjar wird gar nicht im Grid stehen, der hat nämlich bereits vor dem Qualifying einen neuen Motor bekommen.
Trotzdem ärgert sich der Rookie, dass er gerade als 16. bereits in Q1 ausgeschieden ist. “Das Auto war sehr gut”, berichtet er bei Sky und erklärt, dass Carlos Sainz seine Outlap ruiniert habe.
“Und dann habe ich in meiner Runde einen Fehler gemacht”, so Hadjar, der aber auch selbst erklärt, dass es eigentlich egal sei, weil er morgen so oder so als Letzter gestartet wäre. 17:12 Uhr
Übersicht Qualifying
Bericht Ergebnis Startaufstellung Fotos: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
zur Galerie-Vorschau
15:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt dann auch das Qualifying in Monza und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Qualifikation geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Samstag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
//jseAo3c(“Rect”);
15:40 Uhr
Alpine lässt sich Zeit bei Fahrerwahl
Den Vertrag von Pierre Gasly hat man heute bereits vorzeitig verlängert, beim zweiten Cockpit für 2026 will sich Alpine dagegen noch Zeit lassen. “Im November müssen wir eine Entscheidung treffen”, so Flavio Briatore eben bei Sky.
“Im Moment glaube ich, dass Franco [Colapinto] gute Arbeit leistet. Am Anfang hat er wie viele Rookies und junge Fahrer ein wenig unter seiner Unerfahrenheit gelitten. In den letzten drei oder vier Rennen war er jedoch viel konstanter”, so Briatore.
“Vielleicht wird es Franco sein”, so der Italiener, der jedoch klarstellt: “Wir haben noch vier oder fünf Rennen vor uns, um das zu beurteilen, und dann werden wir sehen.” 15:34 Uhr
Die knappsten Qualifyings
In FT3 lag Lando Norris lediglich 0,021 Sekunden vor Charles Leclerc. Um es in diese Fotostrecke zu schaffen, müsste das Qualifying jetzt gleich aber noch einmal mehr als doppelt so knapp werden: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000 10. Japan 2000, Michael Schumacher vor Mika Häkkinen – 0,009 Sekunden: Im Duell der beiden Erzrivalen hat Schumacher 2000 die besseren Karten. Nach der engen Poleposition am Samstag siegt er auch im Rennen vor dem McLaren-Piloten und krönt sich damit erstmals für Ferrari zum Weltmeister.

15:27 Uhr
Verwarnung für Hadjar
Rechtzeitig vor der Qualifikation ist auch das Hadjar-Urteil da und der Rookie kommt wie schon erwartet mit einer Verwarnung davon. Hier die Begründung der Rennkommissare im Wortlaut:
“Auto 6 verließ in Kurve 4 die Strecke und fuhr rechts am Kiesbett vorbei, ohne die in den ‘Event Notes’ des Rennleiters vorgeschriebene Auslaufzone zu benutzen.”
“Während der Anhörung erklärte der Fahrer, dass er sich zwar in einer Outlap mit geringer Geschwindigkeit befand, jedoch beim Aufwärmen seiner Reifen das linke Vorderrad blockierte.”
“Obwohl dies bereits der zweite Vorfall dieser Art für den Fahrer an diesem Wochenende war – und wiederholte Verstöße üblicherweise strengere Strafen nach sich ziehen -, stellen die Sportkommissare fest, dass sich der Vorfall bei niedriger Geschwindigkeit, ohne andere Fahrzeuge in der Nähe und ohne jegliche Gefahrensituation ereignete.”
“Dem Team und dem Fahrer wurde mitgeteilt, dass ein weiterer ähnlicher Verstoß an diesem Wochenende eine deutlich strengere Strafe nach sich ziehen wird.” 15:20 Uhr
: Highlight in Hockenheim für alle Oldtimerliebhaber
Euch zieht es mal wieder selbst an die Rennstrecke? Dann ab nach Hockenheim, wo mehr als 750 historische und klassische Renn-Motorräder, -Gespanne und -Automobile in diesem Jahr wieder eine großartige Show für alle Motorsport-Begeisterten bieten.
Bei den Hockenheim Classics vom 19. bis zum 21. September entscheidet sich in der Deutschen Historischen Motorrad-Meisterschaft DHM mit allen Klassen unter anderem, wer Deutscher Meister bei den Solofahrern und bei den Gespannen wird.
Die VFV-Autogruppe GLPpro geht derweil mit vier Startgruppen auf die Piste. Zu sehen gibt es zahlreiche Tourenwagen & GT-Fahrzeuge sowie das große Feld der Formelfahrzeuge und Sportwagen in einer eigenen Startgruppe. Mehr als 120 klassische und schnelle Rennfahrzeuge der Baujahre bis 1993 werden auf der Strecke und im Fahrerlager zu sehen und zu hören sein.
Ein besonderes Merkmal der Hockenheim Classics ist die freundliche, familiäre und offene Atmosphäre im Fahrerlager. Besucher sind hier herzlich willkommen, Fragen werden gerne beantwortet und das eine oder andere “Probesitzen” auf einem echten Rennmotorrad wird ermöglicht.
Wochenendtickets mit freier Platzwahl auf den geöffneten Tribünen und Zugang zum Fahrerlager gibt es bereits für 25 Euro, und Kinder unter 14 Jahren und Rollstuhlfahrer haben sogar freien Eintritt. Mehr Infos zum Spektakel und Tickets gibt es hier!  Hockenheim-Ring GmbH  

15:10 Uhr
Doch kein deutscher Sieg
Vorhin haben wir uns über den Sieg von Tim Tramnitz in der Formel 3 gefreut. Nun hat er diesen nachträglich verloren. Aufgrund eines Vergehens während der Aufwärmrunde erhielt der Red-Bull-Junior eine Zeitstrafe von zehn Sekunden. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir