Formel-1-Liveticker: Verstappen-Debakel nach Piastri-Crash
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 20:17 Uhr
Übersicht Qualifying
Bericht Ergebnis Startaufstellung Fotos: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
zur Galerie-Vorschau
18:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt dann auch das Qualifying in Brasilien und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Qualifikation geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Samstag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 18:48 Uhr
Strafe für Lawson
Das zweite und letzte Urteil aus dem Sprint ist da. Auch Lawson bekommt eine Fünf-Sekunden-Strafe und ebenfalls einen Strafpunkt. Er fällt dadurch im Ergebnis von P13 auf P16 zurück.
//jseAo3c(“Rect”);
18:46 Uhr
Alter Motor für Colapinto
Apropos: Alpine teilt mit: “Nach dem Zwischenfall in Kurve 3 des Sprintrennens und den daraus resultierenden Schäden hat das Team vor dem Qualifying am Nachmittag das Chassis und das Getriebe gewechselt und zuvor verwendete Antriebselemente in das Auto Nr. 43 eingebaut.”
Bedeutet: Keine Gridstrafe für Colapinto. Er ist ab jetzt aber mit einem älteren Motor unterwegs. Ob das einen Performance-Nachteil mit sich bringt, das wissen wir nicht. 18:30 Uhr
Bortoleto-Auto rechtzeitig fertig?
Noch ist nicht sicher, ob wir ein Qualifying mit allen 20 Autos sehen werden. Bei McLaren und Alpine sind die Autos von Oscar Piastri und Franco Colapinto nach dem Crash im Sprint wohl wieder einsatzbereit.
Am Sauber von Gabriel Bortoleto wird dagegen noch gearbeitet. Der Rennstall teilt mit: “Das Team arbeitet hart daran, beide Autos für das Qualifying am Nachmittag startklar zu machen.”
Die Zeit drängt, in 30 Minuten geht es los. 18:08 Uhr
Bearman bestraft
Oliver Bearman hat für das Abdrängen von Liam Lawson im Sprint nachträglich eine Fünf-Sekunden-Strafe bekommen. Auf das Ergebnis hat das aber keine Auswirkung, er bleibt Zwölfter. Zudem gibt es einen Strafpunkt. Hier die Begründung im Wortlaut:
“Nachdem Fahrzeug 87 am Ausgang von Kurve 3 an Schwung verloren hatte, näherte sich Fahrzeug 30 mit höherer Geschwindigkeit und begann, auf der Geraden in Richtung Kurve 4 daneben zu ziehen.”
“Als Fahrzeug 30 versuchte, sich daneben zu setzen, bewegte sich Fahrzeug 87 nach links, ließ dabei nicht genügend Platz und zwang Fahrzeug 30, zwei Räder auf das nasse Gras zu setzen.”
“Obwohl Fahrzeug 30 die Kontrolle behalten und eine Kollision vermeiden konnte, ereignete sich dieses Manöver bei hoher Geschwindigkeit und stellte somit ein unnötiges Risiko dar.”
“Die Sportkommissare sind der Ansicht, dass das Verhalten von Fahrzeug 87 potenziell gefährliches Fahren darstellte und damit gegen Anhang L, Kapitel IV, Artikel 2 e) des Internationalen Sportgesetzes verstößt.”
“Da es zu keinem Kontakt kam und Fahrzeug 30 die Kontrolle behielt, und unter Berücksichtigung der Konsistenz mit vergleichbaren früheren Fällen, halten die Kommissare eine Zeitstrafe von fünf Sekunden sowie einen Strafpunkt für angemessen und verhältnismäßig.” 18:03 Uhr
Kein Regen mehr
In weniger als einer Stunde geht es in Brasilien weiter mit dem Qualifying. Geregnet hat es seit dem Sprint nicht mehr, also gehen wir aktuell davon aus, dass auch die Qualifikation bei trockenen Bedingungen stattfinden kann.
Hier gibt es derweil den Bortoleto-Crash noch einmal aus weiteren Perspektiven: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:07 Uhr
Die Unfälle …
… von Piastri und Co. gibt es hier noch einmal in einem Video zusammengefasst. Piastri selbst sagt bei F1 TV übrigens, dass es ein “dummer Fehler” gewesen sei. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





