Formel-1-Liveticker: Verstappen hat keine Angst vor Rennsperre

Formel-1-Liveticker: Verstappen hat keine Angst vor Rennsperre

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 23:18 Uhr
Leclerc “überrascht” von Gerüchten
Auch der zweite Ferrari-Pilot wurde in seiner heutigen Medienrunde natürlich auf die Gerüchte rund um Teamchef Frederic Vasseur angesprochen. “Ich bin sehr überrascht”, betont der Monegasse.
“Ich habe keine Ahnung, woher das kommt. Also ignoriere ich es lieber einfach”, stellt er klar und betont, dass er selbst sich in den vergangenen Wochen nie in dieser Richtung geäußert habe.
“Wenn überhaupt, dann sage ich immer wieder, wie sehr ich das Team liebe und wie sehr ich Ferrari wieder an die Spitze bringen möchte”, stellt er klar und versichert, dass Vasseur, Hamilton und er an einem Strang ziehen.
Man habe einen gemeinsamen “Plan”, so Leclerc, “und ich denke, an dem sollten wir festhalten.” 23:08 Uhr
Old-School-Haas
Das US-Team absolviert an diesem Wochenende seinen 200. Grand Prix und ist daher mit einer Speziallackierung am Start, die an den ersten Formel-1-Haas aus dem Jahr 2016 erinnert.
Passend dazu gibt es außerdem Old-School-Rennanzüge, und auch das Design in der Garage wurde entsprechend angepasst. Hier einige Bilder dazu: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 23:08 Uhr queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
//jseAo3c(“Rect”);
23:07 Uhr queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 22:51 Uhr
Tsunoda: Habe meine Zukunft selbst in der Hand
Wir bleiben gleich einmal bei Fahrern, die noch keinen Vertrag für 2026 haben. Yuki Tsunoda weiß, dass er sich steigern muss, wenn er auch im kommenden Jahr für Red Bull fahren möchte.
“Solange ich selbst nicht wirklich performe, weiß ich, was passieren wird”, gesteht er und meint damit natürlich, dass er sein Cockpit dann verlieren wird. Er wisse, dass er eigentlich besser abschneiden müsste.
Immerhin: “Ich bin zuversichtlich, dass ich stark zurückkommen kann”, so Tsunoda, der in den beiden vergangenen Rennen keinen einzigen WM-Punkt holte. Zuletzt punktete er als Zehnter in Imola.
Es ist offensichtlich, dass das nicht der Anspruch von Red Bull ist. Das weiß Tsunoda auch selbst. 22:42 Uhr
Russell: Noch keine Vertragsgespräche
Noch einmal zurück zum Mercedes-Fahrer, der aktuell noch keinen Vertrag für 2026 unterschrieben hat. Und er selbst hat in seiner Medienrunde verraten, dass es auch noch keine “echten Gespräche” über einen neuen Kontrakt gegeben habe.
“Wir haben im Moment Wichtigeres zu tun, und das ist, unser Auto schneller zu machen”, stellt er klar und erklärt ganz entspannt: “Ich weiß, dass ich nächstes Jahr in der Formel 1 sein werde.”
“Meine Absicht und mein Ziel ist es, bei Mercedes zu bleiben, und ich denke, das ist auch die Absicht von Toto. Um ehrlich zu sein, gibt es für keinen von uns einen wirklichen Grund, davon abzuweichen”, so Russell.
Natürlich sei es “verständlich”, dass man auch Fahrer wie Max Verstappen bei der Cockpitbesetzung “auf dem Radar” habe. Doch er sei davon überzeugt, dass er einen guten Job mache und sein Cockpit daher behalten werde.
“Ich mache mir also keine Sorgen”, stellt er klar. 22:31 Uhr
Alpine: Wird “auf dem Papier” schwierig
Pierre Gasly wurde zuletzt in Barcelona Achter, Alpine stürzte aber trotzdem auf den letzten WM-Rang ab. Und Gasly selbst befürchtet, dass das Kanada-Wochenende für die Franzosen auch eher schwierig werden könnte.
Denn es gebe hier nicht viele schnelle Kurven, dafür aber “sehr lange Geraden” – also genau das, was dem Alpine nicht liegt. “Auf dem Papier wissen wir, dass wir ein schwieriges Wochenende erwarten”, gesteht Gasly daher.
Er betont aber auch: “Das ändert nichts an unserer Herangehensweise und bedeutet nicht, dass wir nichts erreichen können. Aber auf dem Papier erwarten wir ein schwieriges Wochenende.”
Kämpfen möchte er aber natürlich trotzdem. 22:20 Uhr
Livestream
Ein kleiner Hinweis noch in eigener Sache: Natürlich gibt es auch an diesem Wochenende wieder unsere täglichen Livestreams auf dem YouTube-Kanal von . Los geht es heute mit der Analyse zum Medientag.
Wobei sich “heute” natürlich auf die Zeitzone in Kanada bezieht, denn Startzeit ist um 02:00 Uhr MESZ. Aber keine Sorge: Wer da schon im Bett ist, der kann sich die Analyse natürlich auch einfach morgen in voller Länge im Re-Live anschauen. Video wird geladen…  

vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir