Formel-1-Liveticker: Verstappen in Sprint und Qualifying vorne

Formel-1-Liveticker: Verstappen in Sprint und Qualifying vorne

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 01:15 Uhr
Glock: Verstappen wird auch Rennen “dominieren”
Heute führte kein Weg an Max Verstappen vorbei, und Experte Timo Glock glaubt, dass das auch morgen so sein wird. “Derjenige, der die besten Möglichkeiten wieder hat, ist Max Verstappen”, sagt er bei Sky.
“Für mich ist er so klar dominierend, so frei, dass er das morgen [das Rennen] kontrollieren wird”, prophezeit Glock. Lediglich “ein technisches Problem oder was auch immer” könne ihn morgen stoppen.
“Ansonsten sehe ich Max Verstappen morgen das Rennen ganz klar kontrollieren, und die Frage ist, was kann McLaren tun, um den Schaden so klein wie möglich zu halten”, so Glock.
Vor allem Oscar Piastri habe auf P6 keine Ausgangslage, nachdem es ja bereits heute beim Start im Sprint krachte. 01:07 Uhr
Albon: Auto fühlte sich ganz anders an
Der Williams-Pilot hat eine spannende Erklärung für sein Aus in Q1. “Wir haben festgestellt, dass es beim Sprint-Qualifying und dann beim Sprint-Rennen ein kleines Problem mit dem Auto gab, und wir haben es behoben”, verrät er.
“Aber nachdem wir das Problem behoben hatten, war die Balance ganz anders – auf positive Weise, aber auch auf eine Art und Weise, die mich völlig überrascht hat”, erklärt Albon.
Er präzisiert: “Nachdem wir es behoben hatten, hatten wir ein viel berechenbareres Auto im Qualifying, aber dadurch auch ein sehr, sehr untersteuerndes Auto.” Und genau durch dieses Untersteuern habe er dann die Tracklimits überfahren.
Dadurch schied er bereits in Q1 aus, während es der Teamkollege in Q3 schaffte. 00:58 Uhr
Piastri: Hatte einfach keinen Rhythmus
Der WM-Leader erklärt nach seinem enttäuschenden sechsten Platz, dass er eigentlich keine größeren Fehler gemacht habe. “Ich hatte einfach nicht das Gefühl, dass ich während der gesamten Session wirklich in einen Rhythmus gekommen bin”, erklärt er.
Das müsse man sich jetzt noch einmal ansehen, sagt er bei Sky, wo er auch noch einmal über den Unfall im Sprint spricht und erklärt: “Ich denke, es handelt sich einfach um einen Rennunfall.”
“Es ist unmöglich, zu diesem Zeitpunkt alles zu sehen”, betont er, nachdem ihn ja einige Experten kritisiert hatten. “Man muss seinem Bauchgefühl und seinem Instinkt vertrauen, und genau das habe ich getan”, so Piastri.
War eben nur dieses Mal nicht die beste Entscheidung. Kämpferisch betont er trotzdem: “Das Wochenende ist noch lange nicht vorbei.”
//jseAo3c(“Rect”);
00:49 Uhr
Hadjar: Crash war mein Fehler
Der Rookie flog in Q1 heftig ab und gesteht: “Ich bin es in der ersten Hälfte [der S-Kurven] zu locker angegangen, bin in der zweiten Hälfte dann mit zu viel Geschwindigkeit angekommen.” Dann habe er den Abflug nicht mehr verhindern können.
Auf eine Bodenwelle will er das aber nicht schieben, es sei sein Fehler gewesen, betont er. “Heute ist einfach nicht mein Tag”, so Hadjar, der auch im Sprint bereits ohne Punkte geblieben war.
Am Rennen darf er übrigens teilnehmen. Qualifiziert hat er sich offiziell nicht, weil er keine Rundenzeit setzen konnte. Die Rennkommissare haben ihm aber bereits eine Sondergenehmigung ausgestellt. 00:41 Uhr
Marko erklärt Red-Bull-Panne
Max Verstappen hatte keinen zweiten Versuch in Q3, weil Red Bull ihn zu spät aus der Garage schickte. Helmut Marko sieht die Schuld dafür aber nicht beim Team. “Das waren drei, vier Autos, die da so gebummelt haben”, sagt er bei Sky
“Ich glaube, da muss man von der FIA was machen, wenn die Session so kurz ist”, fordert er. Denn Verstappen habe nur deshalb keine zweite Runde fahren können, weil einige andere Autos “getrödelt” hätten.
“Aber es hat für die Pole gereicht”, atmet Marko durch, “und was immer wir für Änderungen am Auto durchgeführt haben, sie haben gewirkt. Und das Auto liegt jetzt ruhiger, als es im Sprint war.”
“Also sind wir fürs Rennen optimistischer”, so Marko. 00:35 Uhr
Norris: Pole war nicht drin
Der Brite ist mit P2 ebenfalls zufrieden, denn das sei heute das Maximum gewesen. “Aus irgendeinem Grund war es heute etwas schwieriger”, gesteht er. Doch genau deshalb ist P2 aus seiner Sicht ein gutes Ergebnis.
“Gestern habe ich mich einfach sehr wohl gefühlt, und ich weiß nicht, ob sich alle anderen ein wenig verbessert haben oder ob uns der Wind etwas mehr zu schaffen gemacht hat, aber wir hatten beide Schwierigkeiten, die Runden zu fahren.”
“Ich bin zufrieden mit P2. Es hätte schlimmer kommen können”, betont der McLaren-Pilot und stellt klar: “Heute hatten wir keine Chance auf die Poleposition.
Im Hinblick auf den morgigen Start erklärt er mit einem Grinsen, dass es das Wichtigste sei, nicht wieder abgeräumt zu werden. Zumindest nimmt er die Szene im Sprint also mit Humor. 00:29 Uhr
Leclerc: P3 “eine große Überraschung”
Der Monegasse erklärt nach P3: “Es war eine ziemliche Überraschung, vor allem wenn man bedenkt, dass das Wochenende für uns von Anfang an sehr schwierig war.” In seinem ersten Run in Q3 drehte er sich zudem auch noch.
“Wir haben versucht, im Qualifying alles zusammenzubringen, und das ist uns auch gelungen. Aber ich denke, es gibt noch einige Dinge, die wir an diesem Auto verstehen müssen”, betont Leclerc.
“Die Leistung schwankt über das Wochenende etwas zu stark, ohne dass wir das Auto grundlegend verändert haben”, erklärt er. Für das Rennen ist er trotzdem optimistisch, denn: “Unser Auto ist normalerweise im Rennen stärker als im Qualifying.”
“Ich weiß nicht, ob es stark genug ist, um mit Max und McLaren zu kämpfen, aber wir werden alles geben. Hoffentlich haben wir einen guten Start wie heute Morgen oder letztes Jahr”, so Leclerc.
2024 gewann er in Austin, nachdem er nur P4 gestartet war. 00:20 Uhr
Übersicht Qualifying
Bericht Ergebnis Startaufstellung Fotos: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
zur Galerie-Vorschau
vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir