Formel-1-Liveticker: Verstappen nach dem Sprint bestraft

Formel-1-Liveticker: Verstappen nach dem Sprint bestraft

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 17:51 Uhr
Strafpunkt
Und noch eine kleine weitere Randnotiz: Verstappen hat für die Aktion auch noch einen Strafpunkt bekommen. Damit steht er nun bereits bei sieben. Zur Erinnerung: Bei zwölf gibt es eine Rennsperre.
Ist in diesem Jahr Kevin Magnussen ja bereits passiert … 17:46 Uhr
Norris kommt heran
Lando Norris rückt damit in der WM noch einen Punkt näher an Max Verstappen heran. 44 Zähler trennen die beiden vor den letzten vier Saisonrennen (und einem weiteren Sprint in Katar) noch.
Eher schlecht für McLaren ist dagegen im Hinblick auf die Konstrukteurs-WM, dass Ferrari dadurch einen Punkt gewinnt. Denn Charles Leclerc rückt durch die Verstappen-Strafe von P4 auf P3 vor. 17:40 Uhr
Urteil im Wortlaut
In der Begründung der Rennkommissare heißt es, dass Verstappen 0,63 Sekunden unter der vorgeschriebenen Delta-Zeit lag, als das VSC endete. Ein klarer Regelverstoß also.
Dadurch habe er “einen sportlichen Vorteil” gehabt, heißt es. Verstappen selbst habe noch versucht, den Fehler zu korrigieren, aber da war es schon zu spät.
Hier das Urteil im Wortlaut:
“Article 56.5 states in part ‘All cars must also be above this minimum time when the FIA light panels change to green.’ The driver was 0.63 seconds below the minimum time at VSC End when the FIA light panels changed to green.”
“This indicates a sporting advantage gained under VSC. The driver explained that as he was awaiting VSC to end and he got the notification that he was below the minimum time, he attempted to correct the error but failed to do so by the point that the panels turned green.”
“This is a breach and the standard penalty is applied for the advantage gained at that time. The net effect of this put the driver ahead of where he was at the start of the VSC
and not as a result of the car in front falling back.”

17:36 Uhr
Fünf-Sekunden-Strafe für Verstappen
Da haben wir das Urteil: Max Verstappen bekommt eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil er unter dem VSC zu schnell war. Dadurch fällt er im Ergebnis des Sprints um eine Position hinter Charles Leclerc auf P4 zurück. Mehr gleich bei uns! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:32 Uhr
Ralf Schumacher: “Was ich an Max cool finde …”
Während wir weiter auf das Verstappen-Urteil warten, empfehle ich euch einen Blick in unser neues Video. Am 30. Oktober war Ralf Schumacher nämlich Stargast unseres monatlichen Formel-1-Stammtischs auf dem YouTube-Kanal von .
Eine Stunde lang konntet ihr mit ihm plaudern. Aber den Anfang machte, zum Warmwerden, ein Interview mit Christian Nimmervoll, das wir jetzt als Clipping aus dem Stammtisch frei für alle User zeigen. Ralf Schumacher: “Was ich an Max cool finde …” Video wird geladen… Am 30. Oktober war Ralf Schumacher Stargast unseres monatlichen Formel-1-Stammtischs exklusiv für Kanalmitglieder.

17:23 Uhr
Erster McLaren-Sieg seit 2012
Es war zwar nur der Sprint, aber McLaren feierte damit den ersten Sieg in Brasilien seit zwölf Jahren. Damals (2012) gewann noch ein gewisser Jenson Button den Grand Prix in Interlagos für das Team aus Woking.
Der letzte Doppelsieg liegt sogar schon 19 Jahre zurück. 2005 triumphierten Juan Pablo Montoya und Kimi Räikkönen für McLaren in Brasilien. Mal schauen, ob man morgen im Hauptrennen daran anknüpfen kann. Mehr spannende Statistiken zum Brasilien-GP findet ihr in unserer Datenbank!    

17:04 Uhr
In weniger als zwei Stunden …
… geht es dann auch schon mit dem Qualifying weiter. Noch ist es in Brasilien trocken, aber Regen ist weiterhin möglich. Hoffen wir mal, dass wir bis dahin noch ein Urteil im Verstappen-Fall bekommen. 16:53 Uhr
Marko: Vielleicht sogar schneller als McLaren
Wir bleiben gleich einmal bei Red Bull, wo Helmut Marko bei Sky erklärt: “Ich glaube, von der Geschwindigkeit waren wir absolut auf dem Niveau von McLaren, wenn nicht sogar schneller.”
“Der Start war nicht optimal, dann hat [Max] sich in Kurve 1 verbremst, sonst hätte er vielleicht Leclerc schon erwischt. Und Leclerc hat uns dadurch, dass er sich sehr geschickt gewehrt hat, die Möglichkeit genommen, die McLaren zu attackieren.”
Am Schuss wäre es dann ohne VSC “möglich gewesen”, Piastri noch zu überholen, so Marko. “Aber Quintessenz: Wir haben uns gegenüber dem Training deutlich gesteigert”, erklärt er zufrieden.
Zur möglichen Verstappen-Strafe sagt er: “Ob wir jetzt ein Punkt mehr oder weniger haben ist egal. Der Speed war entscheidend, der Reifenverschleiß war sehr positiv, also das nehmen wir mit.” vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir