Formel-1-Liveticker: Verstappen siegt mit “15 Qualifikationsrunden”
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 13:14 Uhr
Stella: Red Bull hat den Sieg verdient
McLaren-Teamchef Andrea Stella erklärt bei Sky: “Es war ein Sprint, bei dem außer der Situation am Start, die für Spa typisch ist, nicht viel passiert ist.”
“Fairerweise muss man sagen, dass es schwierig war, die Position zurückzugewinnen – nicht nur wegen [Verstappens] Topspeed, sondern auch, weil wir im zweiten Sektor nicht nah genug dranbleiben konnten.”
“Das ist eine Besonderheit der ausgereiften Aerodynamik der heutigen Autos”, erklärt Stella und betont: “Hut ab vor Red Bull und Verstappen. Sie haben den Sieg letztendlich verdient.” 13:06 Uhr
Rosberg lobt Verstappen
Experte Nico Rosberg betont, dass der Sieg von Verstappen nicht so leicht gewesen sei, wie er womöglich ausgesehen habe. “Wir müssen anerkennen, was für eine unglaublich brillante Fahrt das von Max Verstappen war”, betont er bei Sky.
“Von außen betrachtet sieht es manchmal etwas einfacher aus, aber […] er hat ein langsameres Auto als die McLarens und steht unter maximalem Druck. Oscar lag die ganze Zeit nur 0,6 bis 0,7 Sekunden zurück.”
Der Druck sei daher “wahnsinnig hoch” gewesen, so der Weltmeister von 2016. “Ein kleiner Fehler und der Sieg ist weg. Für den Verfolger ist es viel einfacher”, so Rosberg. 12:57 Uhr
McLaren: Keine Chance auf den Geraden
Auch bei McLaren räumt man ein, dass der Red Bull auf den Geraden heute einfach zu schnell gewesen sei. Er habe Verstappen beim Start daher nicht zu viel Windschatten geben wollen, erklärt Piastri.
Doch Verstappen kam trotzdem vorbei. “Ich hatte nicht genug Geschwindigkeit auf den Geraden, und dann offensichtlich auch nicht genug Geschwindigkeit in den nächsten 15 Runden”, so Piastri.
“Trotzdem ein gutes Ergebnis, trotzdem gute Punkte. Es ist nur ein Sprint, die wichtigsten Punkte gibt es morgen, daher bin ich ziemlich zufrieden, aber auch ein bisschen frustriert, dass ich nicht vorbeikommen konnte”, betont der WM-Leader.
Auch Teamkollege Lando Norris erklärt: “Ich hatte auf ein Duell [zwischen Piastri und Verstappen] gehofft, aber der Red Bull war auf der Geraden einfach zu schnell, als dass wir ihn hätten einholen können.”
//jseAo3c(“Rect”);
12:45 Uhr
Marko: Verstappen ist “absolut der Meister”
Helmut Marko verrät bei Sky nach dem Sieg: “Wir haben bewusst auf weniger Downforce gesetzt, und die Überlegung war, wenn wir nach Eau Rouge hinter Piastri sind, dass wir mit dem Topspeed-Überschuss überholen können und dann eigentlich vorne bleiben.”
Genau so kam es auch. “Max hatte zweimal ein kleines Schlenker, da ist [Piastri] auf vier Zehntel herangekommen. Aber sonst souverän gefahren, Reifen geschont”, lobt Marko und ergänzt: “Unglaubliche Leistung vom gesamten Team, richtiges Set-up und mit relativ vielen Neuerungen trotzdem gleich ein Sieg im Sprint. Das freut uns sehr.”
“[Max] ist absolut am Limit gefahren, aber hat gleichzeitig reifenschonend dieses Limit erreicht. Und da ist er absolut der Meister”, freut sich Marko. 12:36 Uhr
Übersicht Sprint
Bericht Ergebnis WM-Stand Fotos: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
zur Galerie-Vorschau
11:51 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In weniger als zehn Minuten beginnt der Sprint in Spa und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt geht es an dieser Stelle ganz regulär weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:49 Uhr
Gasly zurück in der Box
Albtraum für Alpine: Nicht nur Colapinto muss aus der Box starten, jetzt hat man auch Gasly zurück in die Garage geschoben. Er muss also auch aus der Box starten – bestenfalls.
Sieht nämlich eher danach aus, dass er wegen eines Defekts gar nicht am Sprint teilnehmen kann. 11:41 Uhr
Keine Erklärung für Hamilton-Dreher
Lewis Hamilton startet nach einem Dreher in SQ1 nur von P18. Er selbst hatte gestern keine Erklärung dafür, und auch Hamiltons Ex-Teamkollege Nico Rosberg grübelt bei Sky: “Es war sehr seltsam.”
“Das passiert normalerweise nicht. Er hat bereits stark gebremst, dann blockiert plötzlich das Hinterrad. Das ist sehr ungewöhnlich. Bei einem Rennwagen passiert so etwas nicht”, wundert sich Rosberg.
“Ich habe keine Erklärung dafür”, so der Weltmeister von 2016 über den ungewöhnlichen Abflug. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.