Formel-1-Liveticker: Verstappen vorne, Leclerc crasht
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 8 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 01:17 Uhr
Russell: Auf dem weichen Reifen ging nichts
Bestzeit in FT1, eben dann nur noch P15. Was war da los? Der Brite selbst erklärt, das Auto habe auf dem weichen Reifen “einfach nicht funktioniert.” Das müsse man nun analysieren, denn selbst in FT2 sei sein Medium-Run noch “stark” gewesen.
Der Einbruch kam erst auf dem Soft. Trotzdem gibt er sich für das Qualifying optimistisch und erklärt: “Es gibt keinen Grund, warum wir nicht vor Ferrari und Aston Martin sein können. Das ist das Ziel.” Dafür müsse man aber über Nacht noch etwas finden.
“Wir wissen, dass wir das Potenzial haben, weil wir es in FT1 und am Anfang von FT2 gesehen haben”, so Russell. 01:07 Uhr
Das Wichtigste zum Freitag …
… haben wir auch heute wieder in einer eigenen Fotostrecke für euch zusammengefasst. Und nicht vergessen: Um 03:00 Uhr melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll live auf dem YouTube-Kanal von mit ihrer großen Videoanalyse! Fotostrecke: Formel 1 2023 in Miami: Das Wichtigste zum Freitag Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Miami: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat – alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
00:59 Uhr
Verstappen: Nur noch an “Kleinigkeiten” arbeiten
Für den Weltmeister war es laut eigener Aussage “ein guter Tag”. Er berichtet, er habe sich an den neuen Asphalt gewöhnen müssen, aber immer ein gutes Gefühl und vor allem eine “gute Balance” am Auto gehabt.
Auf der Strecke sei es zwar “rutschig” gewesen und abseits der Ideallinie habe es “viel weniger Grip” gehabt. Aber das sei für alle gleich. Insgesamt gebe es nur noch “Kleinigkeiten”, an denen man arbeiten müsse.
Teamkollege Perez erklärt derweil: “Ich hatte nicht den besten Freitag.” Vor allem in FT1 habe es sich fast wie auf einer nassen Strecke angefühlt. Trotzdem habe er aber etwas gelernt und eine “gute Basis” für das Wochenende.
Auf seiner schnellsten Runde habe er in der letzten Kurve einen Fehler gemacht, was seinen Rückstand von einer halben Sekunde auf Verstappen erklärt. Da ist also definitiv noch Luft nach oben.
00:30 Uhr
FT2: Feierabend
So, das war es dann jetzt wirklich. Verstappen fährt also Bestzeit vor Sainz, Leclerc und Perez. Alonso wird Fünfter, die Mercedes-Piloten landen nur auf P7 und P15. Hier im Ticker geht es noch etwas weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Vorher wie gewohnt schnell die Übersicht: Bericht FT2 Ergebnis FT2 Gesamtergebnis Freitag Fotos: F1: Grand Prix von Miami (USA) 2023
zur Galerie-Vorschau
00:25 Uhr
FT2: Weiter geht’s
Dieses Mal ging es deutlich schneller als in FT1, die Strecke wird in einer Minute wieder freigegeben. Aber die Longruns sind natürlich trotzdem vorzeitig vorbei, in vier Minuten kann man jetzt nicht mehr viel lernen … Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 00:21 Uhr
FT2: Rote Flagge
War es das schon? Leclerc ist abgeflogen, die Session ist unterbrochen. Die letzte rote Flagge in FT1 hat knapp zehn Minuten gekostet. In dem Fall wäre hier dann jetzt schon Feierabend … Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 00:12 Uhr
FT2: Longruns
Die letzten 20 Minuten laufen und damit die Longruns. Heißt: Verstappen wird diese Session für sich entscheiden, er hat eben mit einer 1:27.930 noch einmal nachgelegt und liegt damit knapp vier Zehntel vor dem Rest der Welt.
Besonders bitter für die Konkurrenz: Verstappen hat in allen drei Sektoren die Nase vorne. Bestätigt den Eindruck, dass er sich nach Baku hier mit einem dominanten Wochenende zurückmelden will! Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 00:01 Uhr
FT2: Verstappen legt nach
Inzwischen haben die Piloten die weichen Reifen ausgepackt und Verstappen hat die Bestzeit auf 1:28.255 gedrückt. Leclerc ist ihm aber weiter auf den Fersen.
Übrigens gab es vor dieser Session noch einmal einige neue Motorenteile. Sainz, Russell und Hamilton haben jeweils einen neuen Energiespeicher und eine neue Kontrollelektronik bekommen. Alles ohne Strafe. Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 … 8 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.