Formel-1-Liveticker: Verstappen wünscht sich Konstanz bei den Regeln
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 15:13 Uhr
Ferrari hat Update vorgezogen
Das hat Jock Clear heute verraten. “Barcelona ist eine fantastische Strecke, um ein Auto zu testen”, erklärt er und ergänzt: “Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man also immer mit einem Paket nach Barcelona kommen.”
Das aktuelle Paket sei eigentlich erst für “später” geplant gewesen, doch Clear betont: “Dieser Triple-Header bietet drei gute Gelegenheiten. Österreich und Silverstone sind auch sehr gut [zum Testen].”
Daher habe man das Upgrade etwas vorgezogen, zumal es aktuell “super eng” an der Spitze sei. Daher sei es natürlich ein Vorteil, wenn man ein Upgrade ein Rennen früher als die Konkurrenz bringen könne.
“Es geht nicht nur darum, was unsere Upgrades tun. Es geht darum, was andere Leute tun. Und wenn wir ein Upgrade einen Schritt früher als die anderen bekommen können”, dann sei das ein Vorteil, so Clear. 14:59 Uhr
Untersuchung gegen Stroll
Lance Stroll hat sich derweil eine kuriose Untersuchung eingehandelt: Der Kanadier hat offenbar die “Fanzone” geschwänzt. Das ist die große Bühne an der Strecke, auf der sich die Piloten im Laufe des Wochenendes den Zuschauern präsentieren.
Wir sind mal gespannt, ob er eine gute Entschuldigung für sein Fehlen hat … queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 14:31 Uhr
Übersicht FT1
Trainingsbericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
zur Galerie-Vorschau
13:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt dann auch endlich das erste Training in Barcelona. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Spanien im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! 13:10 Uhr
Probleme für Aston Martin in Spanien?
Zuletzt in Kanada fuhr Aston Martin mit P6 und P7 das beste Teamergebnis in der bisherigen Saison ein. Lance Stroll fürchtet allerdings, dass das ein Ausreißer gewesen sein könnte.
“Ich hoffe, ich liege falsch”, so der Kanadier, der erklärt, dass die kürzeren Kurven in Kanada oder auch Saudi-Arabien besser zum Auto passen würden. “Hier [in Barcelona] ist es sozusagen das komplette Gegenteil davon”, warnt er.
Immerhin: Man habe die Limitierungen des eigenen Autos inzwischen verstanden. Diese möchte man “so schnell wie möglich” in den kommenden Wochen mit Updates beheben, erklärt Stroll.
Hier in Spanien erwartet er aber erst einmal noch ein schwieriges Wochenende. 12:52 Uhr
Kein Regen in Sicht
Ein kurzes Wetterupdate: Auf diesem Foto sieht man nicht nur, dass es an der Strecke bereits ziemlich voll ist. Wir erkennen auch einen blauen Himmel – und damit ein ganz anderes Bild als zuletzt in Montreal.
So soll es heute in Barcelona den ganzen Tag über trocken bleiben, nachdem es gestern noch geregnet hat. Nach aktuellem Stand soll es auch bis mindestens Sonntag keinen weiteren Regen geben. Passend zum Rennen könnte es dann aber noch einmal nass werden … queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:41 Uhr
Updates: Die Mega-Pakete von Ferrari und Red Bull
Wir haben ja vorhin schon kurz über die Updates an diesem Wochenende gesprochen und wollen nun noch einen genaueren Blick darauf werfen: So gibt es zum Beispiel bei Red Bull einerseits einen veränderten Lufteinlass im Seitenkasten, was die Kühlung bei höheren Umgebungstemperaturen verbessern soll.
Gleichzeitig will Red Bull damit die Anzahl der Kühlschlitze in Seitenkasten und Motorhaube reduzieren. Passend dazu hat das Team die Motorhaube und die Abdeckung der Seitenkästen umgebaut. Und ebenfalls passend dazu ist die Oberseite des Unterbodens verändert worden.
Spannend wird es auch am Heck des Fahrzeugs: Red Bull hat die Heckflügel-Endplatten im unteren Drittel nach außen gewölbt, um auf der Innenseite mehr Platz zu schaffen für größere Beam-Wing-Elemente. Die sollen mehr Abtrieb auf der Hinterachse erzeugen und die Gesamtbalance des RB20 verbessern. Alle Hintergründe, auch zum großen Ferrari-Paket in Spanien, findet ihr hier! 12:33 Uhr
Hamilton: Formel-1-Tickets sind zu teuer geworden
Die Formel 1 vermeldet aktuell regelmäßig Zuschauerrekorde an den Rennstrecken. Und weil die Nachfrage bekanntlich auch den Preis bestimmt, ist es nicht gerade günstig, sich einen Grand Prix direkt vor Ort anzusehen.
Genau davor hat nun auch Lewis Hamilton gewarnt, nachdem man zuletzt in Silverstone leicht nachlassendes Interesse gemeldet hatte. “Es ist ein unglaubliches Event”, lobt Hamilton die Organisatoren zwar.
Allerdings müsse man “auf die Ticketpreise achten”, so Hamilton, denn: “Sie steigen weiter und die Lebenshaltungskosten sind heutzutage zu hoch.” Man müsse daher in erster Linie an die Fans denken.
Tickets seien “enorm teuer, und ich denke, dass man nach Möglichkeiten suchen muss, wie man den Menschen einen besseren Zugang ermöglichen kann”, fordert Hamilton. Finden wir gut! vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.