Formel-1-Liveticker: Verstappen zu Mercedes ist “Wunschdenken”

Formel-1-Liveticker: Verstappen zu Mercedes ist “Wunschdenken”

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 14:02 Uhr
PK der Teamchefs
Nicht vergessen: Vor dem Sprint-Qualifying steht noch die Pressekonferenz der Teamchefs auf dem Plan. Los geht es in einer knappen halben Stunde (14:30 Uhr) mit den folgenden Gästen:
Mike Krack (Aston Martin)
Mario Isola (Pirelli)
Peter Bayer (Racing Bulls)
Christian Horner (Red Bull)
Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie gewohnt hier bei uns im Ticker. 13:36 Uhr
Übersicht FT1
Trainingsbericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2024
zur Galerie-Vorschau
12:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das erste (und einzige) Training in Spielberg. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Österreich im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!

12:10 Uhr
Red-Bull-Junioren
Momentan vergisst man es schnell, aber Daniel Ricciardo war einst der aussichtsreichste Junior von Red Bull in der Formel 1. Und immerhin konnte er bis heute auch acht Rennen in der Königsklasse gewinnen.
Damit ist er deutlich erfolgreicher als viele andere Fahrer in dieser Fotostrecke. Der erfolgreichste ist er aber natürlich nicht … Fotostrecke: Red-Bull-Junioren in der Formel 1 Christian Klien (2004-2010): Mit Unterstützung von Red Bull debütiert der Österreicher 2004 bei Jaguar in der Formel 1. Nach der Übernahme des Rennstalls durch den Engergy-Drink-Hersteller fährt Klien auch 2005 und 2006 bei den meisten Grands Prix für das nun Red-Bull-Racing genannte Team an der Seite von David Coulthard. Ende 2006 scheidet Klien nach Streitigkeiten über einen Wechsel in die ChampCar-Serie aus dem Red-Bull-Kader aus. Später ist der Österreicher Testfahrer für Honda und BMW-Sauber und fährt 2010 drei Rennen für HRT.

11:57 Uhr
Jubiläum
Daniel Ricciardo feiert an diesem Wochenende seinen 250. Grand Prix. Wir gratulieren natürlich zu diesem Meilenstein, den vor ihm in der Geschichte der Formel 1 erst elf andere Fahrer erreicht haben.
Die Frage lautet aktuell allerdings, wie viele Rennen noch dazukommen? So oder so hat sich Ricciardo bei seinem Jubiläum für ein Retro-Helmdesign entschieden. So sieht das gute Stück aus: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:47 Uhr
Wetter
Und schnell auch noch der obligatorische Blick zum Himmel: Regen ist in Spielberg aktuell nicht in Sicht, wenn überhaupt gibt es am Nachmittag eine kleine Chance auf Niederschlag.
Auch das weitere Wochenende soll nach aktuellem Stand trocken bleiben. Allerdings kann sich das in Spielberg auch schnell ändern. Wir informieren euch natürlich wie gewohnt darüber, falls sich am Himmel etwas tut. Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2024
zur Galerie-Vorschau
11:38 Uhr
Updates
In weniger als einer Stunde beginnt das erste Training, und damit ziehen wir das Tempo hier im Ticker langsam etwas an. Wir werfen im ersten Schritt schnell einen Blick auf die Updates an diesem Wochenende.
Und da sehen wir, dass diese ziemlich überschaubar sind. Red Bull hat beispielsweise gar keine Upgrades gemeldet, Mercedes lediglich eine Änderung am Beam-Flügel und Ferrari nur eine vergrößerte Kühlung.
Insgesamt haben überhaupt nur fünf der zehn Teams kleinere Updates für Spielberg gemeldet. Die komplette (kurze) Liste findet ihr hier. 09:43 Uhr
Mittelfeld-WM
Apropos Racing Bulls: Obwohl das letzte Rennen ein Reinfall war, führt das Team aus Faenza unsere fiktive “Mittelfeld-WM” noch immer an. Mehr dazu in unserer Fotostrecke: Fotostrecke: Formel-1-Mittelfeld-WM: So spannend wäre es 2024 ohne die fünf Topteams … Wenn es keine Zwischenfälle gibt, haben Alpine, Haas, Sauber, die Racing Bulls und Williams aktuell kaum Chancen auf Punkte in der Formel 1. In dieser Fotostrecke vergeben wir daher nur Zähler für diese fünf Teams nach dem klassischen Schema 10-6-4-3-2-1. Beim Sprint gibt es für die Top 3 Punkte (3-2-1).

vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir