Formel-1-Liveticker: Verstappens Renningenieur fällt aus

Formel-1-Liveticker: Verstappens Renningenieur fällt aus

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 15:18 Uhr
McLaren bringt mehr Heck-Stabilität ans Auto
Neil Houldey, McLarens Technischer Direktor für den Chassis-Bereich, hat verraten, dass die Updates an diesem Wochenende vor allem auf mehr Stabilität am Heck beim Einlenken abzielen.
Die Änderung betrifft die Kinematik der Aufhängung und soll “vor allem am Kurveneingang” helfen. Das sei ein Bereich, in dem sich aktuell nach am ehesten Performance finden lasse.
Beide McLaren-Fahrer sollen das Upgrade erhalten, da das Team laut Houldey großen Wert darauf legt, beide Autos auf einem nahezu identischen technischen Niveau zu halten. 14:50 Uhr
Dunne: Der beste Tag meines Lebens
Der McLaren-Junior hat sich nach P4 eben in FT1 am Funk bedankt und erklärt: “Ich möchte mich ganz herzlich bedanken. Der Traum eines kleinen Jungen ist wahr geworden, und das ist definitiv der schönste Tag meines Lebens.”
“Vielen Dank an alle, dass ich das machen durfte, und vielen Dank auch an Lando, dass er mir sein Auto anvertraut hat”, so Dunne. In FT2 nachher kehren Norris und Leclerc dann ganz regulär wieder zurück. 14:42 Uhr
Vowles: 2026er-Autos werden gut
Charles Leclerc erklärte gestern, er sei kein Fan der neuen Formel-1-Autos für 2026. Williams-Teamchef James Vowles sieht das ganz anders und erklärt, dass die neuen Boliden “besser” als die aktuellen werden.
“Ich finde die Formel für nächstes Jahr eigentlich gar nicht schlecht. Ich finde sie anders. Ich denke, es gibt noch einiges zu tun, denn ich bin etwas besorgt darüber, wie wir die Differenzierung in Bezug auf das Überholen erreichen können”, gesteht er zwar.
Doch da gehe es eher um Details. “Ich freue mich also auf das nächste Jahr, nicht umgekehrt”, stellt er klar.
//jseAo3c(“Rect”);
14:33 Uhr
Übersicht FT1
Bericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
zur Galerie-Vorschau
13:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das erste Training in Spielberg und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz regulär weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:27 Uhr
Colapinto im Privatjet mit Hamilton
Nach mehrheitlich durchwachsenen Auftritten für Alpine in der Formel-1-Saison 2025 gab es für Franco Colapinto kürzlich einen Lichtblick ganz anderer Art: eine Einladung, im Privatjet des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Lewis Hamilton mitzufliegen.
“Lewis fragte, ob jemand nach London fliegt, und ich sagte: ‘Ich fliege nach London, aber mit EasyJet.’ Dann meinte er, er habe noch Platz in seinem Flugzeug und lud mich ein, mitzukommen”, schildert Colapinto die Situation nach dem Kanada-GP.
Für ihn war das eine “ziemlich besondere” Erfahrung, denn er sei zum ersten Mal überhaupt mit einem Privatjet geflogen, und dann gleich mit Hamilton, der einst “mein Idol war, zusammen mit Senna”, so Colapinto. Die komplette Story könnt ihr hier lesen. 12:18 Uhr
Brad Pitt im McLaren
Wir haben schon darüber berichtet, dass Filmstar Brad Pitt einen echten Formel-1-McLaren testen durfte. Hier gibt es jetzt auch ein Video davon: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:09 Uhr
Mercedes: Le Mans “zurzeit keine Option”
In diesem Jahr hat Mercedes-AMG das langersehnte Comeback beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans gefeiert. Die Marke mit dem Stern schickte drei Boliden in der LMGT3-Klasse ins Rennen.
Im Kampf um den Gesamtsieg mischt derzeit allerdings kein Silberpfeil mit. Ob sich das in naher Zukunft ändern könnte? Immerhin wurde vor einigen Monaten schon einmal berichtet, dass Mercedes möglicherweise an einem LMDh-Programm arbeitet.
Jetzt äußert sich Toto Wolff zu den Gerüchten: “Aktuell konzentrieren wir uns auf die Hauptplattform, und das ist die Formel 1”, sagt er im Gespräch mit dem Bloomberg-Podcast Hot Pursuit. Warum Le Mans “zurzeit keine Option” für Mercedes ist, das erfahrt ihr hier. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir