Formel-1-Liveticker: Verwarnung für Verstappen, Geldstrafe für McLaren

Formel-1-Liveticker: Verwarnung für Verstappen, Geldstrafe für McLaren

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:10 Uhr
Mercedes: Waren in Baku “nicht gut genug”
Andrew Shovlin gibt sich nach P3 von George Russell selbstkritisch und erklärt: “Es war schön, ein Auto auf dem Podium zu haben, aber wir dürfen uns nichts vormachen: Dieses Wochenende war nicht gut genug und wir müssen uns verbessern.”
“Der erste Stint war für beide Fahrer schwach. Wir konnten nicht verhindern, dass die Hinterreifen überhitzten, und irgendwann sah es so aus, als ob uns ein sehr schwieriger Nachmittag bevorstehen würde.”
“Die harten Reifen lagen uns viel besser”, erklärt er und ergänzt: “Wir haben zu Beginn des Rennens zu viel Zeit verloren, um mit den Führenden mithalten zu können, aber es war gut, Verstappen zu überholen. Das war entscheidend für das Podium.”
Russell selbst berichtet: “Das war heute ein wirklich seltsames Rennen. Im ersten Stint war es auf den Medium-Reifen sehr schwierig. Ich war mehr als eine Sekunde von der ultimativen Pace entfernt und hatte Probleme, die Oberflächentemperatur der Hinterreifen zu kontrollieren.”
“Auf den harten Reifen fühlte sich das Auto im zweiten Stint großartig an. Auf den letzten 20 Runden war ich eine Sekunde schneller als die Fahrer an der Spitze. Es ist schwer zu sagen, woran das genau gelegen hat, und das ist ein bisschen frustrierend”, grübelt er. 17:57 Uhr
Wie Nico Hülkenberg Platz 8 in Baku verspielte
Wir haben ja schon darüber gesprochen, dass Nico Hülkenberg ganz am Ende des Rennens noch zwei Plätze verlor. Doch bereits zuvor büßte er unnötig eine weitere Position gegen Franco Colapinto ein.
“Ich glaube, ich habe die Mauer touchiert”, funkte Hülkenberg am Ende von Runde 48. Zu diesem Zeitpunkt lag er noch etwa 2,5 Sekunden vor Colapinto, und tatsächlich ist er eingangs von Kurve 15 zu weit rechts gewesen und hat die Leitplanke geküsst. Die komplette Story findet ihr hier! 17:42 Uhr
Verwarnung für Verstappen
Und auch die letzten Urteile sind da: Verstappen und die anderen Piloten kommen mit einer Verwarnung davon. Mehr gleich bei uns!

17:30 Uhr
Geldstrafe für McLaren
Das war zu erwarten und ja bereits von uns angekündigt: McLaren kommt mit einer Geldstrafe davon. 5.000 Euro muss man zahlen, weil sich Teammitglieder bereits vor Rennende auf den Weg in Richtung Parc ferme gemacht hatten.
Zwar räumen die Rennkommissare ein, dass es “nicht unüblich” sei, dass so etwas passiere. Allerdings hätten andere Teams heute ganz am Ende des Rennens noch Boxenstopps ausgeführt, weshalb die Situation potenziell gefährlich gewesen sei.
Auch hier das Urteil im Wortlaut:
“While it is not unusual for team personnel to move towards the Parc Fermé area before the end of the race, McLaren had team members and equipment in the pit lane while other teams were still pitting and thus created a potentially unsafe condition.” 17:22 Uhr
Keine Strafe für Sainz und Perez
Das erste Urteil ist da: Für den Sainz-Perez-Crash gibt es keine weitere Strafe. Die Rennkommissare halten fest, dass kein Fahrer die überwiegende Schuld an dem Rennunfall trage. Hier das komplette Urteil im Wortlaut:
“Sainz and Perez made contact and crashed shortly after Turn 2 on lap 50. This is a situation where a small touch had significant consequences. The Stewards reviewed how the incident occurred, not the consequence.”
“Sainz passed Perez after turn 1 and was completely ahead at the apex of turn 2. With a compromised exit by Sainz, Perez pulled to the inside of Sainz. Sainz reported that he was aware of Perez to his inside. Perez, being slightly behind, was in a better position to see the relative location of the cars. But as the two cars approached the wall on the right at the exit of Turn 2, they were about 1m apart.”
“From this point and throughout the incident, neither driver steered erratically, and indeed both kept their steering very neutral.”
“The Stewards checked the driving line of the drivers on pervious laps. Sainz was on or close to his normal racing line, which forms a slight angle away from the right hand wall. From the exit to the point of contact he move approximately one car width further away from the wall. Perez moved approximately half a car width further away from the same wall, being more parallel to the right hand wall.”
“It was thus apparent that while ahead, and having the right to drive his line, Sainz did move slightly towards a car that he had limited vision of. At the same time, there was nothing unusual about Perez’ line, but he could have done more to avoid the car that he had better view of.”
“In conclusion, the Stewards deem this to be a racing incident with neither driver being predominantly at fault, and take no further action.” 17:17 Uhr
Colapinto: “Die Reifen sind plötzlich aufgewacht”
In seinem erst zweiten Formel-1-Rennen fuhr der Argentinier heute als Achter in die Punkte. “Ein Traum ist wahr geworden”, freut sich der 21-Jährige. Ein Grund für seine starke Schlussoffensive waren die Reifen, die aus dem Nichts wieder besser funktionierten und dem Youngster den nötigen Grip boten.
“Die erste Hälfte des Rennens war sehr schwierig. Wir hatten Reifenprobleme. Im ersten Stint bin ich mit den Mediums gut zurechtgekommen, aber es war sehr warm, was die Reifen stark beansprucht hat. Trotzdem haben wir im ersten Stint einen guten Job gemacht”, betont er.
Allerdings fehlte Colapinto einfach die Erfahrung, um einzuschätzen, ob er mehr ans Limit gehen kann oder die Reifen noch besser schonen muss. Seine kompletten Aussagen findet ihr hier! 17:10 Uhr
Tsunoda ärgert sich über Stroll
Der Japaner sah die Zielflagge heute nicht, weil es gleich in der ersten Runde zu einem Kontakt mit Lance Stroll kam. Dabei wurde sein Unterboden beschädigt, doch die Rennkommissare griffen nicht ein.
“Es ist sehr frustrierend, dass dies zwei Rennen hintereinander passiert ist”, ärgert er sich. Denn bereits in Monza musste er das Rennen nach einem Crash mit Nico Hülkenberg vorzeitig aufgeben.
Über Stroll sagt er: “Es fühlte sich wie ein unnötiges Manöver von ihm an. Er hat mit einem Ansatz attackiert, als ob es nichts zu verlieren gibt. Ich bin mir nicht sicher, was er zu gewinnen hatte, aber ich wollte es ihm nicht leicht machen”, so Tsunoda.
Auch Teamkollege Daniel Ricciardo fuhr das ganze Rennen außerhalb der Punkteränge und wurde am Ende 13. 16:52 Uhr
Hamilton: Noch nie so schlechte Balance
Der Rekordchampion wurde am Ende Neunter und hätte ohne den Sainz-Perez-Crash gar nicht gepunktet. “Das war wahrscheinlich die schlechteste Balance, die ich je hatte”, berichtet er.
“Ich hatte so viel Front und kein Heck”, zuckt er die Schultern und erklärt: “Das ist nicht die Art, wie man fährt.” Bereits während des Rennens hatte er sich am Funk darüber beschwert.
“Ich musste an der Lenkung reißen, um die Traktion an der Front zu brechen, und durch jede Kurve rutschen. Das war die seltsamste Art zu fahren”, winkt er ab.
Überraschend kam das schlechte Ergebnis zudem auch nicht, denn: “Ich wusste, dass wir heute nicht in der Lage sein würden, zu überholen. Es ist eine dieser Strecken …” vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir