Formel-1-Liveticker: Verwarnung für Verstappen und Piastri

Formel-1-Liveticker: Verwarnung für Verstappen und Piastri

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


06:15 Uhr
Geldstrafe
Carlos Sainz wurde in der Boxengasse in FT3 mit 93,7 km/h geblitzt. Erlaubt sind lediglich 80, macht also die maximale Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro für Williams. Immerhin ist der Spanier heute nicht wieder an der richtigen Box vorbeigefahren …
Noch kein Urteil gibt es übrigens bei Verstappen und Piastri. Geht aber auch gar nicht, weil die Anhörungen erst für 06:15 Uhr und 06:30 Uhr MESZ angesetzt sind. Es geht also jetzt erst los. 06:09 Uhr
FIA-Statement
Die FIA hat nach den beiden weiteren roten Flaggen in FT3 ein kurzes Statement herausgegeben, in dem es wörtlich heißt:
“Vor dem Qualifying werden alle verfügbare Zeit und Ressourcen darauf verwendet, das Gras vor der Session weiter zu befeuchten.”
Hoffen wir mal, dass es etwas bringt … 06:03 Uhr
DRS in Suzuka zu gefährlich?
Der Crash von Jack Doohan hat laut den Kollegen von The Race dazu geführt, dass in der Formel 1 jetzt darüber nachgedacht wird, einen zusätzlichen Sicherheitsmechanismus beim DRS einzuführen.
Doohan crashte gestern, weil er das DRS nicht manuell schloss. Der Flügel klappt nämlich lediglich dann zu, wenn der Fahrer ihn aktiv schließt oder auf die Bremse steigt.
Weil Doohan Kurve 1 gestern aber nicht anbremste, blieb der Flügel offen. Deswegen sollen nun einige Fahrer bei der FIA nach einem zusätzlichen Sicherheitsmechanismus gefragt haben.
Das DRS könnte dann vor einer Kurve einfach automatisch geschlossen werden. Noch ist allerdings unklar, wie genau man das technisch umsetzen könnte. 05:52 Uhr
Freitag verpasst?
Kein Problem! Schaut euch einfach unsere große Videoanalyse im Re-Live an und bringt euch vor dem Qualifying schnell noch auf den aktuellen Stand.
Auch heute wird es nach der Qualifikation natürlich wieder eine Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von geben.
Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich um 14:00 Uhr MESZ bei euch. Video wird geladen…  

vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 07:00 Uhr
Schreckmoment
Für Sauber dürfte es mit Q3 nach den Eindrücken aus FT3 eher schwierig werden. Zumindest konnte Gabriel Bortoleto einen größeren Crash aber gerade noch verhindern. Gibt es seinen Schreckmoment noch einmal im Video: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 06:50 Uhr
Williams peilt Q3 an
Teamchef James Vowles hat bei Sky vor dem Qualifying verraten: “Das interne Ziel ist es, mit beiden Autos in den Top 10 zu sein. Ich denke, es wird sehr eng zugehen. Ich denke, zwischen P6 und P15 werden wahrscheinlich nur zwei Zehntel liegen.”
“Der Wind hat die Richtung geändert und macht es ein wenig unbeständig, aber unser Ziel sind zwei Autos in den Top 10”, betont er. Das gelang bereits beim Qualifying in Australien, in China schaffte dann zuletzt aber nur noch Alexander Albon den Q3-Einzug. 06:37 Uhr
Aufholjagd
Kurios: Obwohl der Japan-GP in den vergangenen Jahren immer nur von einem der vorderen Startplätze gewonnen wurde, lieferte uns Suzuka vor 20 Jahren noch eine der größten Aufholjagden in der Formel-1-Geschichte.
Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Fotostrecke: Die größten Aufholjagden der Formel-1-Geschichte Alan Jones – Startplatz 14 (Österreich 1977)

//jseAo3c(“Rect”);
06:27 Uhr
Pole die halbe Miete
Ich habe vor dem Qualifying einmal in unserer Datenbank nachgeschaut und festgestellt, dass der Japan-GP seit 2009 lediglich ein einziges Mal nicht aus der ersten Startreihe gewonnen wurde.
2019 siegte Valtteri Bottas, nachdem er sich “nur” als Dritter qualifiziert hatte. Davon abgesehen wurden 13 der vergangenen 14 Rennen in Suzuka aus der ersten Reihe gewonnen.
Und in sechs der vergangenen sieben Japan-Rennen startete der Sieger sogar von der Pole. Auch hier ist Bottas logischerweise die einzige Ausnahme.
Sollte McLaren also auch in der Qualifikation gleich wieder die ersten beiden Positionen belegen, kann man den Champagner in Woking fast schon kalt stellen …

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir